altdeutsche-schrift.org altdeutsche-schrift.org

altdeutsche-schrift.org

Altdeutsche Schrift – Transkriptionen

Hier finden Sie Informationen über die altdeutsche Schrift (Sütterlin, Kurrentschrift). Außerdem biete ich Ihnen an, Texte in deutscher Schrift aus dem 18. bis 20. Jahrhundert zu transkribieren, also zu „übersetzen“. Die erste Sichtung Ihres Textes und das Erstellen eines Angebots sind für Sie absolut kostenlos und unverbindlich. Schicken Sie mir Ihren Text bitte als jpg in möglichst hoher Auflösung an info@altdeutsche-schrift.org. Bitte geben Sie mir zu Ihrem Text folgende Informationen:.

http://www.altdeutsche-schrift.org/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ALTDEUTSCHE-SCHRIFT.ORG

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 12 reviews
5 star
3
4 star
5
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of altdeutsche-schrift.org

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1 seconds

CONTACTS AT ALTDEUTSCHE-SCHRIFT.ORG

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Altdeutsche Schrift – Transkriptionen | altdeutsche-schrift.org Reviews
<META>
DESCRIPTION
Hier finden Sie Informationen über die altdeutsche Schrift (Sütterlin, Kurrentschrift). Außerdem biete ich Ihnen an, Texte in deutscher Schrift aus dem 18. bis 20. Jahrhundert zu transkribieren, also zu „übersetzen“. Die erste Sichtung Ihres Textes und das Erstellen eines Angebots sind für Sie absolut kostenlos und unverbindlich. Schicken Sie mir Ihren Text bitte als jpg in möglichst hoher Auflösung an info@altdeutsche-schrift.org. Bitte geben Sie mir zu Ihrem Text folgende Informationen:.
<META>
KEYWORDS
1 springe zum inhalt
2 altdeutsche schrift
3 transkriptionen
4 startseite
5 abschriften
6 musteralphabete
7 übungstexte
8 schriftgeschichte
9 über mich
10 impressum
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
springe zum inhalt,altdeutsche schrift,transkriptionen,startseite,abschriften,musteralphabete,übungstexte,schriftgeschichte,über mich,impressum,herzlich willkommen,ablauf,preise,mindestbestellwert 15 euro,kontakt,björn schultz,nopitschstraße 4 b
SERVER
UD Webspace 3.0
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Altdeutsche Schrift – Transkriptionen | altdeutsche-schrift.org Reviews

https://altdeutsche-schrift.org

Hier finden Sie Informationen über die altdeutsche Schrift (Sütterlin, Kurrentschrift). Außerdem biete ich Ihnen an, Texte in deutscher Schrift aus dem 18. bis 20. Jahrhundert zu transkribieren, also zu „übersetzen“. Die erste Sichtung Ihres Textes und das Erstellen eines Angebots sind für Sie absolut kostenlos und unverbindlich. Schicken Sie mir Ihren Text bitte als jpg in möglichst hoher Auflösung an info@altdeutsche-schrift.org. Bitte geben Sie mir zu Ihrem Text folgende Informationen:.

INTERNAL PAGES

altdeutsche-schrift.org altdeutsche-schrift.org
1

Musteralphabete – Altdeutsche Schrift

http://www.altdeutsche-schrift.org/musteralphabete

Sütterlinschrift nach Ludwig Sütterlin, 1911. Kurrentschrift, um 1865. Tel: 0931 30 69 98 690. Fax: 0931 30 69 98 699. Stolz präsentiert von WordPress. Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

2

Übungstexte – Altdeutsche Schrift

http://www.altdeutsche-schrift.org/uebungstexte

Wer weiterüben möchte, dem empfehle ich die Website Ad Fontes. Der Uni Zürich. Dort gibt es eine umfangreiche Sammlung an Ressourcen, z.B. Abkürzungen, Maße und Münzen, sowie Originaltexte aus mehreren Jahrhunderten zum Üben. Originalhandschriften aus dem 8. bis 20. Jahrhundert sind ebenfalls auf der Seite Digitale Schriftkunde. Der Staatlichen Archive Bayerns zu finden. Tel: 0931 30 69 98 690. Fax: 0931 30 69 98 699. Stolz präsentiert von WordPress.

3

Schriftgeschichte – Altdeutsche Schrift

http://www.altdeutsche-schrift.org/category/schriftgeschichte

Die Abschaffung der altdeutschen Schrift durch die Nazis. Im deutschen Sprachraum wurden die deutsche und die lateinische Schrift jahrhundertelang parallel verwendet. Ab dem Ende des 16. Jahrhunderts war es im Buchdruck üblich, deutsche Texte in Fraktur und fremdsprachliche in Antiqua zu drucken. Versuche einiger Verleger, dieses Nebeneinander zu beseitigen und die Frakturschrift abzuschaffen, scheiterten um 1800 an dem Argument, die Leser seien Bücher […]. Die Entwicklung der altdeutschen Schrift. Diese...

4

Über mich – Altdeutsche Schrift

http://www.altdeutsche-schrift.org/ueber-mich

1998-2005 Studium der Philosophie, der Älteren deutschen Sprache und Literatur sowie der Neueren deutschen Literaturgeschichte in Frankfurt am Main und Würzburg. Januar 2005 Abschluss Magister Artium. Seit 2005 freier Lektor in Würzburg. Seit 2015 intensive Beschäftigung mit Handschriften des 18. bis 20. Jahrhunderts. Weiterbildungen, z. B. April 2016 dreitägiges Seminar „Einführung in die Paläographie – 18. – 20. Jahrhundert“ an der Archivschule Marburg. Tel: 0931 30 69 98 690. Fax: 0931 30 69 98 699.

5

Abschriften – Altdeutsche Schrift

http://www.altdeutsche-schrift.org/abschriften

Auf dieser Seite finden Sie einige Beispiele für Übersetzungen aus der altdeutschen Schrift. Ebenso kann ich auch für Sie gern Postkarten, Briefe, Tagebücher, Akten, Grundbuchauszüge und andere Dokumente übersetzen. Postkarte: Gruß aus Eckernförde aus dem Jahre 1898. Gruss aus Eckernförde. den 8.8.98. Theile Dir mit das es mir ganz. Gut geht und gut gefällt und eben. Hier angekommen sind und das Nest besehn. Grüße bitte Herrn Maat und alle. Kameraden bester Gruß Wolffram. Bothmer, den 10. Juli 1901.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Buchtipps

http://www.mittelalter-entdecken.de/category/buchtipps

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Buchtipp: Edith Ennen: Frauen im Mittelalter. Hinterlasse einen Kommentar zu Buchtipp: Edith Ennen: Frauen im Mittelalter. Frauen im Mittelalter von Edith Ennen ist mittlerweile ein Standardwerk. Hinterlasse einen Kommentar zu Buchtipp: Edith Ennen: Frauen im Mittelalter. Buchtipp: Horst Brunner: Geschichte der deutschen Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hinterlasse einen K...

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Geschichte › Mittelalterliche Politik und Geschichte

http://www.mittelalter-entdecken.de/category/geschichte

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Mittelalterliche Politik und Geschichte. Juden im Mittelalter Teil 3: Ursachen der Judenfeindschaft. Hinterlasse einen Kommentar zu Juden im Mittelalter Teil 3: Ursachen der Judenfeindschaft. Als Hauptursachen der Judenfeindlichkeit im Mittelalter lassen sich vor allem Vorurteile, Aberglauben und Unwissenheit. Philosophie, Religion, Volksglaube. Juden im Mittelalter – Teil 2: Die Jude...

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Juden im Mittelalter - Pogrome ab 1096 am Beispiel Würzburgs

http://www.mittelalter-entdecken.de/juden-im-mittelalter-judenverfolgungen

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Juden im Mittelalter – Teil 2: Die Judenverfolgungen ab 1096. Hinterlasse einen Kommentar zu Juden im Mittelalter – Teil 2: Die Judenverfolgungen ab 1096. Über die allgemeinen Rahmenbedingungen, unter denen die Juden im Mittelalter lebten, und über die 150 Jahre währende Blütezeit der Würzburger Gemeinde zwischen den Verfolgungswellen habe ich bereits im ersten Teil. Im Jahr 1144 rief Papst...

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Impressum › Mittelalter entdecken

http://www.mittelalter-entdecken.de/impressum

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Angaben gemäß 5 TMG:. Telefon: 0931 30 69 98 690. E-Mail: bjoern @ mittelalter-entdecken . de. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wir weisen...

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Alltag

http://www.mittelalter-entdecken.de/category/kultur/alltag

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Die Nacht im Mittelalter. 2 Kommentare zu Die Nacht im Mittelalter. Die Nacht wirkte im Mittelalter sehr viel eindrucksvoller auf die Menschen als heute, wo elektrische Beleuchtung allgegenwärtig ist. In unserer Zeit ist es nachts in den Städten so hell, dass es kaum möglich ist, den Sternenhimmel zu beobachten im Mittelalter hingegen herrschte in der Nacht noch wirklich Dunkelheit. Viel äl...

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Regionalgeschichte › Regionalgeschichte

http://www.mittelalter-entdecken.de/category/regionalgeschichte

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Juden im Mittelalter – Teil 2: Die Judenverfolgungen ab 1096. Hinterlasse einen Kommentar zu Juden im Mittelalter – Teil 2: Die Judenverfolgungen ab 1096. Über die allgemeinen Rahmenbedingungen, unter denen die Juden im Mittelalter lebten, und über die 150 Jahre währende Blütezeit der Würzburger Gemeinde zwischen den Verfolgungswellen habe ich bereits im ersten Teil. Im Gegensatz zu anderen...

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Mecklenburg-Vorpommern › Regionalgeschichte Mecklenburg-Vorpommern

http://www.mittelalter-entdecken.de/category/regionalgeschichte/mecklenburg-vorpommern

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Die Wikinger als Händler im südlichen Ostseeraum. Hinterlasse einen Kommentar zu Die Wikinger als Händler im südlichen Ostseeraum. Die Wikinger waren nicht nur Piraten, sondern sie betrieben auch Handel. Im 8. und 9. Jahrhundert entstanden in Skandinavien bedeutende Handelsplätze. Hinterlasse einen Kommentar zu Die Wikinger als Händler im südlichen Ostseeraum. 2015 - 2017 Björn Schultz.

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Franken › Regionalgeschichte Franken

http://www.mittelalter-entdecken.de/category/regionalgeschichte/franken

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Juden im Mittelalter – Teil 2: Die Judenverfolgungen ab 1096. Hinterlasse einen Kommentar zu Juden im Mittelalter – Teil 2: Die Judenverfolgungen ab 1096. Über die allgemeinen Rahmenbedingungen, unter denen die Juden im Mittelalter lebten, und über die 150 Jahre währende Blütezeit der Würzburger Gemeinde zwischen den Verfolgungswellen habe ich bereits im ersten Teil. Im Gegensatz zu anderen...

mittelalter-entdecken.de mittelalter-entdecken.de

Niedersachsen

http://www.mittelalter-entdecken.de/category/regionalgeschichte/niedersachsen-regionalgeschichte

Informationen über das Mittelalter. Primäres Menü. Sprache, Schrift, Literatur. Philosophie, Religion, Volksglaube. Harsefeld (Niedersachsen) im Mittelalter. Hinterlasse einen Kommentar zu Harsefeld (Niedersachsen) im Mittelalter. Vor einiger Zeit habe ich Freunde in Harsefeld besucht, einem Flecken* im Kreis Stade in Niedersachsen. Der Namensbestandteil Harse kommt vom altsächsischen. Hinterlasse einen Kommentar zu Harsefeld (Niedersachsen) im Mittelalter. Wortgeschichte(n): Minne und Liebe.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 12 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

21

OTHER SITES

altdeutsche-schreibstube.de altdeutsche-schreibstube.de

Altdeutsche Schreibstube-Transkription alter deutscher Handschriften

Herzlich willkommen in meiner „Altdeutschen Schreibstube“. Ihrem zuverlässigen Dienstleister für Übertragungen / Transkriptionen alter deutscher Handschriften. Kurrent, Offenbacher Schrift, Kanzleischrift , Sütterlin, etc.). Besitzen Sie handgeschriebene alte Schriftstücke wie z.B. Tagebücher, Poesiealben, Postkarten, Feldpostbriefe, Urkunden, Kirchenblätte r. Sind sie neugierig , welche Inhalte sich darin verbergen? Können Sie diese nur schwer oder gar nicht lesen oder haben dazu keine Zeit?

altdeutsche-schrift.com altdeutsche-schrift.com

Altdeutsche Schrift Übersetzung

Alte deutsche schrift altdeutsch altdeutsche handschrift übersetzung schriften alt sütterlin altdeutscher transkription uebersetzung übersetzung briefe übersetzen handschriften urkunde deutsch schule kurrent historisch transkribieren übersetzer schreibschrift. Altdeutsche Schrift Handschrift Übersetzung. Recherche zur Familien- und Firmengeschichte. Uuml;bersetzung altdeutscher schriften. Recherche zur familien und firmengeschichte.

altdeutsche-schrift.de altdeutsche-schrift.de

Alte deutsche Handschriften

Zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2015. Bearbeitung von bis zu 3-seitigen Dokumenten innerhalb 24 Stunden! Alle Abschriften in exaktem Wortlaut - zeilentreu zum Original! Hinweise siehe unter Abschriften. Michael Nülken · Alle Rechte vorbehalten.

altdeutsche-schrift.de.pn altdeutsche-schrift.de.pn

altdeutsche-schrift - altdeutsche-schrift.de.pn

Altdeutsche-schrift - altdeutsche-schrift.de.pn. Altdeutsche-schrift - erfahren Sie mehr über altdeutsche-schrift. Hier finden Sie Informationen zum Thema altdeutsche-schrift. Kostenlose Domains fr alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!

altdeutsche-schrift.net altdeutsche-schrift.net

Altdeutsche Schrift

Informationen über Altdeutsche Schrift, Fraktur und andere klassische deutsche Schriften. Altdeutsche Schrift Gegenwärtige Kunst. Wenn man von altdeutscher Schrift spricht, ist damit eine Reihe gebrochener Druck- und Schreibschriften gemeint, die im Laufe der Jahrhunderte neben der lateinischen Schrift geschrieben wurden. Schrifttypen der altdeutschen Schrift. Vom 16. bis hin ins 20. Jahrhundert war die Fraktur die am häufigsten verwendete Druckschrift. Die Entstehung der Fraktur wird eng mit...Für amtli...

altdeutsche-schrift.org altdeutsche-schrift.org

Altdeutsche Schrift – Transkriptionen

Hier finden Sie Informationen über die altdeutsche Schrift (Sütterlin, Kurrentschrift). Außerdem biete ich Ihnen an, Texte in deutscher Schrift aus dem 18. bis 20. Jahrhundert zu transkribieren, also zu „übersetzen“. Die erste Sichtung Ihres Textes und das Erstellen eines Angebots sind für Sie absolut kostenlos und unverbindlich. Schicken Sie mir Ihren Text bitte als jpg in möglichst hoher Auflösung an info@altdeutsche-schrift.org. Bitte geben Sie mir zu Ihrem Text folgende Informationen:.

altdeutsche-schwarze.de altdeutsche-schwarze.de

Lunas Photogalerie

Technische Daten zu den 2 Flederwölfen. Luna wie sie leibt und lebt. Dogfrisbee, Mantrailing und Tricks. Fotos von und mit Futter. Geschichten aus meinem Leben. Ich sitz auf einer Maus. Hallo, du da oben. Gleich fällt die Zunge. In letzter Zeit sind mit öfters in Foren und teilweise auf den Internetseiten Altdeutsche. Hat ja vorher nie jemand mit mir! Irgendwann habe ich dann kapiert, dass Bälle hüten ein Riesenspass sein kann! Die Bälle waren ganz nett, aber ein wirklich grosser Tag war, als Anfang Augu...

altdeutsche-stube.de altdeutsche-stube.de

altdeutsche-stube.de

The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).

altdeutsche.de altdeutsche.de

Landhotel Altdeutsche Verl - Hotel, Restaurants, Festsaal, Tagungsräume, Partylokal, Kegelbahnen, Therme, Biergarten

Spargelzeit im Restaurant "Altdeutsche Gaststätte", Verl. Schön, dass Sie da sind! Bleiben Sie doch eine Weile. Und schauen sich mal um . Im Landhotel "Altdeutsche", Verl. Einem charmanten und historischen Gebäude. Mit Ursprung im 16. Jahrhundert. Im Jahre 1997 wurde das Haus einer liebevollen Grundsanierung und umfangreicher Erweiterung unterzogen, wobei der Charakter des Hauses. Bewahrt und Historisches erhalten blieb. So entstand eine sehr reizvolle Kombination,. Silvia Fortmeier und Franz J. Lenz.

altdeutsche.net altdeutsche.net

Alt Deutsche Netz

Dezember 1, 2014. November 10, 2014. Feminismus in Deutschland in den 1920er Jahren. November 9, 2014. Juli 25, 2014. November 14, 2013.

altdeutschebierstube-eisenach.de altdeutschebierstube-eisenach.de

Home

Es braucht nicht immer einen Grund zum Feiern oder um bei uns einzukehren. Aber sollten Sie dennoch ein Jubiläum, einen Geburtstag, eine Hochzeit oder einen Abschied feiern wollen, wir kümmern uns gern um Sie und Ihre Gäste. In unseren ursprünglichen unver-. Fälschten Räumen erleben Sie Gastfreundschaft pur und kön-. Nen einfach ausgelassen feiern. Das Team der Altdeutschen Bierstube freut sich auf Ihren Besuch. Die Altdeutsche Bierstube wurde im Oktober 1982 von Familie Kallenbach über-. Ich trinke gern...