antjebloggt.wordpress.com antjebloggt.wordpress.com

antjebloggt.wordpress.com

Antje bloggt:

Artikel zu digitaler Barrierefreiheit erschienen. In der ersten Ausgabe des neuen Fachmagazins „Synergie Digitalisierung in der Lehre“ sind mein Kollege Dr. Steffen Puhl und ich mit einem Artikel vertreten. Dort stellen wir unser hochschuldidaktisches Workshop-Format vor, mit dem wir Hochschullehrende für Aspekte digitaler Barrierefreiheit sensibilisieren wollen. Weiterlesen →. Seminarplanung visuell mit dem doppelten Diamanten. Wie kann ich die Lehrveranstaltungsplanung anschaulicher gestalten? Eine hoc...

http://antjebloggt.wordpress.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ANTJEBLOGGT.WORDPRESS.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

September

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.0 out of 5 with 6 reviews
5 star
1
4 star
0
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of antjebloggt.wordpress.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

FAVICON PREVIEW

  • antjebloggt.wordpress.com

    16x16

  • antjebloggt.wordpress.com

    32x32

CONTACTS AT ANTJEBLOGGT.WORDPRESS.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Antje bloggt: | antjebloggt.wordpress.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Artikel zu digitaler Barrierefreiheit erschienen. In der ersten Ausgabe des neuen Fachmagazins „Synergie Digitalisierung in der Lehre“ sind mein Kollege Dr. Steffen Puhl und ich mit einem Artikel vertreten. Dort stellen wir unser hochschuldidaktisches Workshop-Format vor, mit dem wir Hochschullehrende für Aspekte digitaler Barrierefreiheit sensibilisieren wollen. Weiterlesen →. Seminarplanung visuell mit dem doppelten Diamanten. Wie kann ich die Lehrveranstaltungsplanung anschaulicher gestalten? Eine hoc...
<META>
KEYWORDS
1 antje bloggt
2 menü
3 zum inhalt springen
4 startseite
5 über
6 suchen
7 suche nach
8 antje
9 hinterlasse einen kommentar
10 teilen mit
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
antje bloggt,menü,zum inhalt springen,startseite,über,suchen,suche nach,antje,hinterlasse einen kommentar,teilen mit,e mail,twitter,facebook,google,gefällt mir,lade,weiterlesen →,4 kommentare,hochschuldidaktik workshops,ein kommentar,beiträge navigation
SERVER
nginx
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Antje bloggt: | antjebloggt.wordpress.com Reviews

https://antjebloggt.wordpress.com

Artikel zu digitaler Barrierefreiheit erschienen. In der ersten Ausgabe des neuen Fachmagazins „Synergie Digitalisierung in der Lehre“ sind mein Kollege Dr. Steffen Puhl und ich mit einem Artikel vertreten. Dort stellen wir unser hochschuldidaktisches Workshop-Format vor, mit dem wir Hochschullehrende für Aspekte digitaler Barrierefreiheit sensibilisieren wollen. Weiterlesen →. Seminarplanung visuell mit dem doppelten Diamanten. Wie kann ich die Lehrveranstaltungsplanung anschaulicher gestalten? Eine hoc...

INTERNAL PAGES

antjebloggt.wordpress.com antjebloggt.wordpress.com
1

Antje | Antje bloggt:

https://antjebloggt.wordpress.com/author/antjemu

Nun ist der Tagungsband zum Jungen Forum für Medien and Hochschulentwicklung in „MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung“ erschienen (mein Tagungsbericht ist hier. Zu finden). Darin sind auch Mathis Prange, vom Zentrum für Lehrerbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen, und ich mit einem Beitrag vertreten. Der Titel lautet: Medienkompetenz multiplizieren? Entwicklung eines Multiplikator/-innenkonzepts im Lehramtsstudium. Artikel zu digitaler Barrierefreiheit erschienen.

2

Antje bloggt: | Seite 2

https://antjebloggt.wordpress.com/page/2

Junges Forum für Medien and Hochschulentwicklung (JFMH15). Gestern hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit beim JFMH15 dabei zu sein. Das Forum ist eine Nachwuchstagung unter der Schirmherrschaft der dghd, der GMW, der GI (Fachgruppe E-Learning) und der DGfE (Sektion Medienpädagogik) und fand im Haus der Universität. In Düsseldorf statt. Das diesjährige Thema lautete: Bildung gemeinsam verändern (Neue? E-Portfolios in der Lehre. 8222;Mehr als ein Beamer? Mit Open Course Ware den Studieneinstieg unterstützen.

3

Junges Forum für Medien & Hochschulentwicklung (JFMH15) | Antje bloggt:

https://antjebloggt.wordpress.com/2015/06/09/junges-forum-fur-medien-hochschulentwicklung-jfmh15

Junges Forum für Medien and Hochschulentwicklung (JFMH15). Gestern hatte ich zum ersten Mal Gelegenheit beim JFMH15 dabei zu sein. Das Forum ist eine Nachwuchstagung unter der Schirmherrschaft der dghd, der GMW, der GI (Fachgruppe E-Learning) und der DGfE (Sektion Medienpädagogik) und fand im Haus der Universität. In Düsseldorf statt. Das diesjährige Thema lautete: Bildung gemeinsam verändern (Neue? Nach der offiziellen Begrüßung der Hochschulvertreter, die auf Zustimmung stießen…. Franco Rau (@FrancoRau...

4

Seminarplanung visuell – mit dem doppelten Diamanten | Antje bloggt:

https://antjebloggt.wordpress.com/2016/05/25/seminarplanung-visuell-mit-dem-doppelten-diamanten

Seminarplanung visuell mit dem doppelten Diamanten. Wie kann ich die Lehrveranstaltungsplanung anschaulicher gestalten? Diese Frage führte mich dazu, mein Seminar zu Medienbildung in diesem Sommersemester mit Papier und Stift zu skizzieren. Das Ergebnis ist hier zu sehen und bildete auch im Seminarraum eine visuelle Orientierung. An der Philipps-Universität Marburg biete ich ein Seminar für Studierende des Lehramts an Gymnasien an. Der Titel lautet „Medienbildung zwischen Hashtags. Abb 1: Double Diamond.

5

Über | Antje bloggt:

https://antjebloggt.wordpress.com/antje

Mein Name ist Antje Müller und ich bin Dipl. Medienwirtin. Meine Seite dreht sich um die Themen E-Learning und Blended Learning, Lernen mit Medien in der Hochschule und wie die Unterstützung des Studieneinstiegs durch entsprechende elektronische Angebote gelingen kann. Themen, die mich in meiner Tätigkeit als E-Learning-Beraterin im BMBF-Projekt „Einstieg mit Erfolg“. An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU). Tagtäglich beschäftigen, da ich hier für den Ausbau von E-Learning-Angeboten zuständig bin.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

9

LINKS TO THIS WEBSITE

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

ICC Marburg 2015 – Inverted Classroom & Beyond | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/2015/03/05/icc-marburg-2015-inverted-classroom-beyond

ICC Marburg 2015 – Inverted Classroom & Beyond. 5 März, 2015. 8 Mai, 2015. Für mich gab es diesmal vier Themen, die besonders erwähnenswert sind: Räumlichkeiten, Lernvideos, Dialogorientierung und Evaluation. Christian Freisleben-Teutscher hat den Workshop im Blog des SKILL der FH St. Pölten dokumentiert. Andererseits wollte ich eigentlich mal die Eye-Tracking-Software von Tobii ausprobieren, die ein Sponsor der ICC waren. Leider hat das System beim ersten Mal nur eins meiner Augen gefunden und als i...

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

Affiliation | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/affiliation

I am or I was affiliated with the following projects, institutions, or societies:. Click to email(Öffne ein neues Fenster). Klicken zum Ausdrucken(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Twitter zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Google zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Auf Facebook teilen(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf Tumblr zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Hier klicken, um auf LinkedIn zu teilen(Öffne ein neues Fenster). Life Long Learning (10). Ihr Bl...

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

Medienkompetenz von Lehrkräften und pädagogischem Personal | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/2015/05/08/medienkompetenz-von-lehrkraften-und-padagogischem-personal

Medienkompetenz von Lehrkräften und pädagogischem Personal. 8 Mai, 2015. Ich habe die Beschreibung des Seminars hier als Startpunkt eingefügt und versuche, den Seminarverlauf zu bloggen. Ich freue mich über Kommentare von Studierenden und Followern (vor allem von denen, die in der beruflichen Bildung mehr Erfahrung haben als ich). Hinzu kommen die vielfältigen Möglichkeiten, die digitale Medien bei der Vermittlung und Erarbeitung von Inhalten zu Verfügung stellen. Dabei soll immer eine Doppelung der Pers...

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

Fachforum „E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung“ am 24. Juni 2014 | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/2014/06/04/fachforum-e-learning-in-der-wissenschaftlichen-weiterbildung-am-24-juni-2014

Fachforum E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung am 24. Juni 2014. 4 Juni, 2014. Am 24 Juni wird es bei uns im HRZ der Justus-Liebig-Universität Gießen ein Fachforum zum Thema E-Learning in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Geben Dazu haben die Koordinationsstelle Multimedia (KOMM). Und das Projekt WM Weiterbildung Mittelhessen. Starten werden Herr Professor Norbert Krämer und ich mit einem Vortrag über den Weiterbildungsmaster Kinderzahnheilkunde. Sabrina Zeaiter, eine weitere ehemalige ...

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

Lernräume (in der wissenschaftlichen Weiterbildung) – vorher | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/2014/09/02/lernraume-in-der-wissenschaftlichen-weiterbildung-vorher

Lernräume (in der wissenschaftlichen Weiterbildung) vorher. 2 September, 2014. 5 September, 2014. Um ehrlich zu sein, habe ich in meinem Urlaub, der zeitlich direkt vor der diesjährigen GMW-Tagung lag, keinen der Texte gelesen, die im vorab veröffentlichten Tagungsband als PDF-Version. Oder als kommentierbare Version. Welche Auswirkung hat die Tatsache der Unvorhersagbarkeit von Lernräumen in der Selbstlernphase auf die Gestaltung der Inhalte? 1 Angriff der Gegenwart in meine übrige Zeit. Auch wenn meine...

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

Über | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/about

Mein Name ist Alexander Sperl und dies ist mein Blog für Geschreibsel über Dinge, die ich so auf der Arbeit mache. Ich bin E-Learning-Berater am Hochschulrechenzentrum. Der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Mein Schwerpunkt ist E-Learning in wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten, da ich im Projekt WM Weiterbildung Mittelhessen. Von Prof. Dr. Handke gearbeitet. Zusätzlich arbeite ich ab und zu als Freelance Designer. Manche Artikel sind deshalb auch design- und typografiebezogen. From time to time...

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

Workshops | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/workshops

The workshops I offer are part of a certificate of the Hochschuldidaktisches Netzwerk Mittelhessen. HDM) This page contains some information about my workshops. The page is mainly in German because the courses are. E-Learning Grundlagen – Szenarien und Instrumente für die Lehre. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrende mit PC-Erfahrung (PowerPoint, Internet, Medienformate sind bekannt) und soll einen Einstieg in das Thema E-Learning bieten. Folgende Themenbereiche werden in der Veranstaltung behandelt:.

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

83 neue freie Illustrationen für E-Learning-Materialien | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/2015/03/11/83-neue-freie-illustrationen-fur-e-learning-materialien

83 neue freie Illustrationen für E-Learning-Materialien. 11 März, 2015. Eine krumme Zahl, ich weiß. Nach dem einigermaßen guten Erfolg der ersten Runde. Habe ich noch ein paar Reste aufgepickt und mit einigen neuen Illustrationen ergänzt. Hier also kommt die zweite Runde der unter einer Creative Commons Lizenz verfügbaren Illustrationen für E-Learning-Zwecke. Alle Illustrationen sind unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International (CC BY-SA 4.0). Click to email(Öffne ein neues Fenster).

alexandersperl.wordpress.com alexandersperl.wordpress.com

Former Courses | Weblog: Alexander Sperl

https://alexandersperl.wordpress.com/former-courses

Here’s a complete list of courses I have taught at the University of Marburg. Medienproduktion; Presenting Content; Web Technologies. Presenting Content; Web Technologies/Web Design. Presenting Content; Techniques of Scientific Work; Web Technologies. Presenting Content; Techniques of Scientific Work. New Media in Foreign Language Education; Presenting Content. New Media in Foreign Language Education (mit Anna Maria Gallus); Presenting Content; Web Publishing (for IUSP students); Web Technologies. Hier k...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

9

OTHER SITES

antjebehrens.com antjebehrens.com

ABeComm

Schulauer Str. 67a. Tel: 04103 90 45 98.

antjebehrens.de antjebehrens.de

ANTJE BEHRENS - Entwicklung von Stimme und Ausdruck

Unsere Stimme eröffnet uns den Weg zu unserem Wesen. Hartwig Eckert, Sprachwissenschaftler an der Uni Flensburg. Ob Gesangsunterricht oder Stimm- und Sprechtraining - Willkommen beim Singen und Sprechen in Berlin Prenzlauer Berg! Folgende Leistungen können Sie buchen:. Stimmbildung und Gesangsausbildung in den Stilrichtungen Klassik, Pop, Rock, Jazz und Chanson für Anfänger/innen und Profis, auch Prüfungsvorbereitungen. Stimm- und Sprechtraining Einzeltrainings.

antjeberheide.wordpress.com antjeberheide.wordpress.com

Antjes Blog | Tu, was Du willst!

Tu, was Du willst! Ausstellungseröffnung am 9. September 2013 in Berlin. Am 6 September eröffnet in Berlin eine Kunstausstellung mit Werken von Künstlern aus Rom und Berlin, an der ich mit drei Fotografien beteiligt bin. Organisator ist der Verein Roma Chiama Berlino. Dessen Ziel es ist, Deutsche und Italiener nicht nur aus Rom und Berlin einander näher zu bringen. Weiterlesen →. Video zur Ausstellung: AL MARE! 8211; Fundstücke eines Jahres. Fotos der Ausstellung AL MARE! Am 2 und 3. März 2013. Zu Fotos ...

antjebeyer.de antjebeyer.de

Home - Sprecherin Antje Beyer

antjebianaschott.com antjebianaschott.com

be-n-illu.com

antjebloggt.wordpress.com antjebloggt.wordpress.com

Antje bloggt:

Artikel zu digitaler Barrierefreiheit erschienen. In der ersten Ausgabe des neuen Fachmagazins „Synergie Digitalisierung in der Lehre“ sind mein Kollege Dr. Steffen Puhl und ich mit einem Artikel vertreten. Dort stellen wir unser hochschuldidaktisches Workshop-Format vor, mit dem wir Hochschullehrende für Aspekte digitaler Barrierefreiheit sensibilisieren wollen. Weiterlesen →. Seminarplanung visuell mit dem doppelten Diamanten. Wie kann ich die Lehrveranstaltungsplanung anschaulicher gestalten? Eine hoc...

antjeblumenstein.de antjeblumenstein.de

Antje Blumenstein - Antje Blumenstein

Antje Blumenstein, Ausstellungsansicht five lines, 2014, Galerie Martin Mertens.

antjeboehmert.com antjeboehmert.com

DOCDAYS Productions

Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:.

antjeboehmert.de antjeboehmert.de

DOCDAYS Productions

Hier finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:.

antjebones.de antjebones.de

Antje Bones | Aktuell

ALLES WIRD ANDERS. BALD.

antjebordach.de antjebordach.de

Michael Bordach

Impressum: Michael Bordach, Am Pfahlweiher 11A, 53721 Siegburg, michael.bordach@gmail.com.