bienenzuchtverein-massenhausen.de bienenzuchtverein-massenhausen.de

bienenzuchtverein-massenhausen.de

Home

Imkerei im Landkreis Freising - Werden auch Sie Imker in Neufahrn im Bienenzuchtverein Massenhausen

http://www.bienenzuchtverein-massenhausen.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BIENENZUCHTVEREIN-MASSENHAUSEN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 17 reviews
5 star
8
4 star
5
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of bienenzuchtverein-massenhausen.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.5 seconds

CONTACTS AT BIENENZUCHTVEREIN-MASSENHAUSEN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Home | bienenzuchtverein-massenhausen.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Imkerei im Landkreis Freising - Werden auch Sie Imker in Neufahrn im Bienenzuchtverein Massenhausen
<META>
KEYWORDS
1 kontakt
2 impressum
3 links
4 verein
5 imkern auf probe
6 historie
7 mitgliedschaft
8 vorstand
9 projekte
10 aus und weiterbildung
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
kontakt,impressum,links,verein,imkern auf probe,historie,mitgliedschaft,vorstand,projekte,aus und weiterbildung,termine,termine des bzvm,vorträge,weitere termine,downloads,herbstversammlung mit vortrag,weiterlesen,anmelden,benutzername,passwort
SERVER
Apache/2.2.29 (Unix)
POWERED BY
PHP/5.3.29
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Home | bienenzuchtverein-massenhausen.de Reviews

https://bienenzuchtverein-massenhausen.de

Imkerei im Landkreis Freising - Werden auch Sie Imker in Neufahrn im Bienenzuchtverein Massenhausen

INTERNAL PAGES

bienenzuchtverein-massenhausen.de bienenzuchtverein-massenhausen.de
1

Vorträge - Vorträge

http://www.bienenzuchtverein-massenhausen.de/index.php/vortraege/categoryevents/2

Vorträge im Kreisverband Imker Freising e.V. oder im Bienenzuchtverein Massenhausen. Versicherungen für Imker und Bienengesundheit (Kleiner Beutenkäfer). Gasthof Maisberger - Neufahrn. Bienengesundheit - kleiner Beutenkäfer, Vespa velutina and co. Gasthof Maisberger - Neufahrn. Gasthof Maisberger - Neufahrn. Einführung in die Imkerei und Grundausstattung. Gasthof Maisberger - Neufahrn. EventList powered by schlu.net.

2

Mitgliedschaft

http://www.bienenzuchtverein-massenhausen.de/index.php/mitgliedschaft

Mitgliedschaft im Bienenzuchtverein Massenhausen. Welchen Vorteil bietet Ihnen eine Mitgliedschaft im Bienenzuchtverein Massenhausen? Unser Verein hat in den letzten Jahren starken Zuwachs an Jungimkern verzeichnen können. Dadurch bieten wir eine nette Gemeinschaft, in der auch viel Kommunikation und Austausch stattfindet. Für Imker-Anfänger bieten wir mit unserem Programm "Imkern auf Probe". Optimale Unterstützung und Betreuung beim Start in das faszinierende Hobby Bienenhaltung. Neben Vergünstigungen, ...

3

Volksfesteinzug 2014

http://www.bienenzuchtverein-massenhausen.de/index.php/83-news/101-volksfesteinzug-2014

Am 1507.2014 fand der diesjärige Volksfesteinzug in Neufahrn statt. Auch unser Verein beteiligte sich mit einem Wagen am Umzug. Am 15 Januar 2016 findet die nächste Versammlung des Bienenzuchtvereins Massenhausen statt. Zu dieser Versammlung hält Elke Frenzel (Fachwart des Kreisverband Imker Freising e.V.) einen Vortrag zum Thema: "Neue Schädlinge und ihre Bekämpfung". Zum Vortrag sind Gäste herzlich eingeladen. Genauere Informationen zum Vortrag finden Sie unter Termine.

4

Imkern auf Probe

http://www.bienenzuchtverein-massenhausen.de/index.php/probeimker

Werden Sie Imker auf Probe und stellen Sie fest, ob Sie Spaß an der Imkerei haben. Das Probeimkern in unserem Verein ermöglicht Ihnen, das Hobby Imkerei kennen zu lernen. Wenn Sie glauben, dass Sie Spaß an aktivem Naturschutz durch Bienen und dem Umgang mit Bienen haben oder gerne ihren eigenen Honig ernten möchten, dann werden Sie Probeimker im Bienenzuchtverein Massenhausen. Also: schnuppern Sie rein und lassen Sie sich von den Bienen und ihrem Honig verzaubern!

5

Termine des BZVM - BZVM Termine

http://www.bienenzuchtverein-massenhausen.de/index.php/termine-des-bzvm

Zur Zeit keine Beschreibung verfübar. 15012016 - 15.01.2016. 1930 h - 21.30 h. Gasthof Maisberger - Neufahrn. 18032016 - 18.03.2016. 1930 h - 21.00 h. Hauptversammlung des Bienenzuchtverins Massenhausen. Gasthof Maisberger - Neufahrn. 13042016 - 13.04.2016. EventList powered by schlu.net.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 9 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

14

LINKS TO THIS WEBSITE

imker-freising.de imker-freising.de

Imkern auf Probe

http://www.imker-freising.de/index.php/imkern-auf-probe

Sie sind fasziniert von der Honigbiene und deren unglaublichen Leistungen? Sie wollten schon immer gerne einmal selbst imkern und ihren eigenen Honig ernten? Sie möchten ein Hobby im Einklang mit der Natur betreiben und gleichzeitig dabei einen wertvollen Beitrag zu deren Erhalt liefern? Nichts leichter als das! Werden Sie einfach Probe-Imker. Nähere Informationen erhalten Sie beim 1. Vorsitzenden Ihres Ortsvereins.

imker-freising.de imker-freising.de

Kurse und Lehrgänge

http://www.imker-freising.de/index.php/termine

Belegstelle im Freisinger Moos. 02052015 - 18.07.2015. Belegstelle im Freisinger Moos. Rechtsgrundlagen und Fördermöglichkeiten für den Imker - Rechte und Pflichten des Imkers, Förderung. EventList powered by schlu.net.

imker-freising.de imker-freising.de

Zuchtstoffausgabe

http://www.imker-freising.de/index.php/zuchtstoffausgabe

Auch in diesem Jahr geben wir an der Belegstelle Freisinger Moos wieder kostenlos Zuchtstoff ab. Termin: 13.Mai ab ca. 17:00 Uhr. Unvermeidbare kurzfristige Änderungen geben wir an dieser Stelle bekannt.

imker-freising.de imker-freising.de

Anmeldung

http://www.imker-freising.de/index.php/anmeldung

imker-freising.de imker-freising.de

Imkerverein Freising

http://www.imker-freising.de/index.php/vereine/2012-04-22-18-27-05

Der Imkerverein Freising e.V. wurde 1886 gegründet und hat derzeit 67 Mitglieder davon 6 Frauen. Seit 1948 besitzt der Imkerverein ein eigenes Grundstück mit Bienenhaus und Schulungsraum in Freising-Neustift. Im Jahre 2001 wurde der Imkerverein zum Lehrbienenstand ernannt. Jeden 1. Freitag im Monat werden Monatsversammlungen zu aktuellen Bienenthemen abgehalten. Mehr zum Imkerverein Freising e.V. erfahren Sie auf unserer eigenen Internetseite www.Imkerverein-Freising.de.

imker-freising.de imker-freising.de

Anfängerkurs

http://www.imker-freising.de/index.php/anfaengerkurs

Der Anfänger-Lehrgang am Lehrbienenstand wird seit 2004 angeboten und gliedert sich in 6 Kurstage. In den theoretischen Teilen erlernen die Jungimker das notwendige Grundlagenwissen um zukünftig erfolgreich und mit viel Freude imkern zu können. In den praktischen Teilen darf jeder Teilnehmer selbst an den Bienen arbeiten und kann dabei ein Gefühl für die Arbeit mit diesen faszinierenden Geschöpfen bekommen. Die Kursgebühr beträgt 50 EUR. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!

imker-freising.de imker-freising.de

Vereine

http://www.imker-freising.de/index.php/vereine

imker-freising.de imker-freising.de

Lehrbienenstand

http://www.imker-freising.de/index.php/lehrbienenstand

Der Lehrbienenstand im Freising Moos. Der Lehrbienenstand des Kreisverbandes befindet sich in der Nähe von Pulling im Freisinger Moos. In jedem Jahr werden von Anfang Mai bis Mitte August verschiedene Kurse und Vorträge für Imker und solche die es werden möchten angeboten. Das Angebot reicht dabei von einem ausführlichen Anfänger-Lehrgang für Jungimker über den Honigkurs mit Zertifikat bis hin zu speziellen Fachthemen wie Königinnenzucht und Rechtsgrundlagen für den Imker.

imker-freising.de imker-freising.de

Belegstellenordnung

http://www.imker-freising.de/index.php/belegstellenordnung

Um einen einwandfreien Belegstellenbetrieb zu gewährleisten, bitten wir folgende Belegstellenordnung zu beachten:. Königinnen auf dem zugewiesenen Platz aufstellen. Bei jeder Anlieferung und Abholung der Königinnen bitte den Anlieferungs- oder Abholschein ausfüllen und in den vorgesehenen Briefkasten werfen. Anlieferung und Abholung der Königinnen ist Dienstag und Freitag von 18 bis 20 Uhr möglich. Es dürfen nur drohnenfreie Ein- oder Mehrwabenkästen aufgestellt werden.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

15

OTHER SITES

bienenzuchtverein-gschaid.lvbi.de bienenzuchtverein-gschaid.lvbi.de

Verein- Bienenzuchtverein Gschaid

Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Bekanntmachung (23.10.2017). Flyer zum vergrößern anklicken! Wwwbienenzuchtverein-gschaid.lvbi.de Aktualisiert: 11.01.2018.

bienenzuchtverein-immentreu.de bienenzuchtverein-immentreu.de

Start

ACHTUNG: Sperrbezirk für AFB im Kreis Düren aufgehoben! Imker Anfängerkurs 2018 - Neu Neu Neu. Herzlich Willkommen auf den Seiten des. Bienenzuchtvereins Immentreu Steinstraß und Umgebung e.V. Unser Verein wurde im Januar 1964 gegründet. Heute erleben wir, nachdem in den 70er und 80er Jahren die Zahl der Imkerinnen und Imker deutschlandweit stark zurück ging, wieder stetig wachsende Mitgliederzahlen. Interessante Natur vor der eigenen Haustür erleben. Einen praktischen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

bienenzuchtverein-koblenz-immendorf.de bienenzuchtverein-koblenz-immendorf.de

BZV Koblenz Immendorf | Mitglied im Imkerverband Rheinland

Veröffentlicht am 30. März 2015 13:23 Kategorien: Kontakt. Neue Webseite des Bienenzuchtvereins Koblenz-Immendorf!

bienenzuchtverein-leibnitz.at bienenzuchtverein-leibnitz.at

Startseite

21012017 - 13 Uhr. Der Bienenzuchtverein Leibnitz und Umgebung informiert über ein gesetzliches Erfordernis, welches alle Personen und Betriebe betrifft, die Honigbienen halten. Mit einer Novelle der Tierkennzeichnungsverordnung hat der Gesetzgeber die Registrierungspflicht auf Imker und Bienen erweitert. Die ImkerInnen unseres Vereins haben sich zum Großteil über unsere Organisation im VIS angemeldet und erhalten in den nächsten Tagen die Zugangsdaten von der Statistik Austria. Damit sind die verpfl...

bienenzuchtverein-lindau.de bienenzuchtverein-lindau.de

Home

Bienenzuchtverein Lindau e.V. Herzlich Willkommen auf der Webseite des Bienenzuchtvereins Lindau e.V. Unser Verein besteht seit 1903.

bienenzuchtverein-massenhausen.de bienenzuchtverein-massenhausen.de

Home

Herzlich willkommen auf den Seiten des Bienenzuchtverein Massenhausen. Hauptversammlung des Bienenzuchtvereins Massenhausen. Am 20 März 2015 findet um 19:30 im Gasthof Maisberger in Neufahrn die Hauptversammlung des Bienenzuchtvereins Massenhausen statt. Vortrag: anschließend an die Versammlung findet der Vortrag: " Einführung in die Königinnenzucht - Teil 2. Referentin: Elke Frenzel) statt, zu dem auch Gäste herzlich willkommen sind.

bienenzuchtverein-merkstein.de bienenzuchtverein-merkstein.de

Bienenzuchtverein Merkstein

Die Imker in Herzogenrath-Merkstein. Herzlich Willkommen beim Bienenzuchtverein Merkstein. Wenn Sie sich für die Imkerei interessieren oder auch nur Wissenswertes über die heimische Honigbiene in Erfahrung bringen wollen, sollten Sie unsere Seiten durchblättern, pardon! Hier finden Sie etwas über uns, die Imker, über unsere Ziele, unser Tun, über den Stellenwert der Biene im Naturhaushalt und für den Menschen, über ihre Lebensweise, ihre Verwandten und vieles mehr. Honig, Propolis and Co.

bienenzuchtverein-muenchen.de bienenzuchtverein-muenchen.de

Bienenzuchtverein München e.V. - Home

Wo bekomme ich Honig. So 1803.2018 14:00 Uhr. Sa 0704.2018 09:00 Uhr. So 1504.2018 14:00 Uhr. Sa 1205.2018 09:00 Uhr. Mo 1806.2018 19:00 Uhr. Fachvortrag Grundlagen für eine erfolgreiche Überwinterung. So 1507.2018 10:00 Uhr. Fachvortrag Honigkurs nach den Richtlinien des DIB. Referent: Stefan Ammon Honigobmann LVBI. Sa 2107.2018 09:00 Uhr. So 2207.2018 10:00 Uhr. Tag der offenen Tür / Sommerfest. So 1609.2018 14:00 Uhr. Fachvortrag Naturkosmetik aus dem Bienenvolk. Sa 2010.2018 09:00 Uhr.

bienenzuchtverein-neukirchen-vluyn.de bienenzuchtverein-neukirchen-vluyn.de

bienenzuchtverein-neukirchen-vluyn.de

Imker in Ihrer Nähe. Imker in Ihrer Nähe. Wo keine Biene leben kann, fängt die moderne Wüste an. Sich einsetzen für den Erhalt der Natur. Sicherung einer artenreichen Umwelt. Verbesserung der Nahrungsgrundlage vieler Tiere, auch von Vögeln. Naturschutz auch in der Stadt. Erhalt und Steigerung der Lebensqualität. Verständnis für natürliche Zusammenhänge. Daß unsere Nutzpflanzen zu fast 80% von Honigbienen bestäubt werden? Daß 1 Biene in ihrem Leben 100km zurücklegt? Daß eine Biene in 2 Minuten 1km fliegt?

bienenzuchtverein-overath.de bienenzuchtverein-overath.de

Bienenzuchtverein Overath e.V. - Bienenzuchtverein Overath e. V.

Presse 2010 und älter. Quelle: Auszug aus Wikipedia.). Bienenzuchtverein Overath e. V. Jetzt zum Praxiskurs anmelden! Bienenzuchtverein Overath e.V. - Naturschutzzentrum Bergisches Land -. Schmitzbüchel 2 - 51491 Overath-Immekeppel - Kontakt.

bienenzuchtverein-porz.de bienenzuchtverein-porz.de

Bienenzuchtverein Köln Porz

So erreichen Sie uns:. Tel: 02234-986960 and Mobil: 0157-76655337. Wir wollen Sie für ein faszinierendes Hobby begeistern. Auf dieser Seite informieren wir sie über die Honigbiene und die Imkerei. Sie möchten selber Bienen halten oder sie nur einmal aus der Nähe erleben? Sie wollen Adressen von Imker in ihrer Nähe, bei denen Sie ihren naturreinen, regionalen und frisch geernteten Honig, Propolis, Bienenwachskerzen etc. beziehen können? Sprechen Sie uns an. Werden Sie jetzt Imker. Honig aus der Region.