biodiversitaet-fuer-alle.ch biodiversitaet-fuer-alle.ch

biodiversitaet-fuer-alle.ch

Home - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau

Die Kartoffelvielfalt ist gerettet! Die im Mai 2009 gestartete Kampagne "Vielfalt fà r alle" war erfolgreich. Bundesprà sidentin Leuthard hat mit ihrer Unterschrift im Juni 2010 die neue, angepasste Saat- und Pflanzgutverordnung in Kraft gesetzt. Der Kampf hat sich gelohnt! Herzlichen Dank all jenen, die uns mit ihrer Unterschrift unterstà tzt haben. 2 Fà r den professionellen Sektor wird der neue Bereich der â Nischensortenâ geschaffen. Unter Nischensorten fallen wie bisher die Lokal- und Landsorten...

http://www.biodiversitaet-fuer-alle.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BIODIVERSITAET-FUER-ALLE.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.4 out of 5 with 11 reviews
5 star
5
4 star
5
3 star
1
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of biodiversitaet-fuer-alle.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

CONTACTS AT BIODIVERSITAET-FUER-ALLE.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Home - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau | biodiversitaet-fuer-alle.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die Kartoffelvielfalt ist gerettet! Die im Mai 2009 gestartete Kampagne Vielfalt fà r alle war erfolgreich. Bundesprà sidentin Leuthard hat mit ihrer Unterschrift im Juni 2010 die neue, angepasste Saat- und Pflanzgutverordnung in Kraft gesetzt. Der Kampf hat sich gelohnt! Herzlichen Dank all jenen, die uns mit ihrer Unterschrift unterstà tzt haben. 2 Fà r den professionellen Sektor wird der neue Bereich der â Nischensortenâ geschaffen. Unter Nischensorten fallen wie bisher die Lokal- und Landsorten...
<META>
KEYWORDS
1 news
2 kampagne
3 ziel
4 bedrohte sorten
5 hintergrund
6 solidaritã tsliste
7 medien
8 kontakt
9 zur ã bersicht
10 kartoffelvielfalt gerettet
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
news,kampagne,ziel,bedrohte sorten,hintergrund,solidaritã tsliste,medien,kontakt,zur ã bersicht,kartoffelvielfalt gerettet,mehr,zur sortenliste,eine kampagne von,partner,â â â
SERVER
Microsoft-IIS/10.0
POWERED BY
ASP.NET
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Home - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau | biodiversitaet-fuer-alle.ch Reviews

https://biodiversitaet-fuer-alle.ch

Die Kartoffelvielfalt ist gerettet! Die im Mai 2009 gestartete Kampagne "Vielfalt fà r alle" war erfolgreich. Bundesprà sidentin Leuthard hat mit ihrer Unterschrift im Juni 2010 die neue, angepasste Saat- und Pflanzgutverordnung in Kraft gesetzt. Der Kampf hat sich gelohnt! Herzlichen Dank all jenen, die uns mit ihrer Unterschrift unterstà tzt haben. 2 Fà r den professionellen Sektor wird der neue Bereich der â Nischensortenâ geschaffen. Unter Nischensorten fallen wie bisher die Lokal- und Landsorten...

INTERNAL PAGES

biodiversitaet-fuer-alle.ch biodiversitaet-fuer-alle.ch
1

Ziel - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau

http://www.biodiversitaet-fuer-alle.ch/ziel-de.xhtm

Was will ProSpecieRara mit der Kampagne erreichen? ProSpecieRara hat die Pflicht, als Erhalterin und Fà rsprecherin der Sortenvielfalt in der Schweiz die aktuelle Gefahr abzuwenden, welche in einer restriktiven Auslegung der heutigen SaatgutverordÂnung liegt. ProSpecieRara will die Bevà lkerung auf die Diskussion à ber Zulassungen von Erhaltungssorten hinweisen und sie in den konstruktiven Dialog mit Behà rden und Interessenvertretern einbeziehen. Das Ziel der Aktion ist, dass alte traditionelle Sorten n...

2

Bedrohte Sorten - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau

http://www.biodiversitaet-fuer-alle.ch/bedrohte-sorten-de.xhtm

Die Schweiz will kà nftig die Saatgutproduktion und den Handel von Sorten nur noch dann zulassen, wenn. Es sich um Sorten handelt, welche in der Schweiz gezà chtet wurden, z.B. der Krautstiel Glatter Genfer. Es sich um Lokalsorten handelt, welche belegbar in einer Schweizer Region entstanden sind und nicht à ber diese hinaus verbreitet sind, z.B. die Kartoffel Parli. Verbieten will die Schweiz kà nftig die Saatgutproduktion und den Handel von. Grà ner Amarant GHW,. Amarant; Violette von Chioggia,. Bohne ...

3

Hintergrund - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau

http://www.biodiversitaet-fuer-alle.ch/hintergrund-de.xhtm

Die Hintergrà nde fà r das drohende Sortensterben. Weshalb lanciert ProSpecieRara gerade zum jetzigen Zeitpunkt die Kampagne  Vielfalt fà r alleÂ, wo doch das Erhalten von alten Sorten und Rassen im Prinzip ein Dauerthema ist? Zu ergà nzen ist, dass die Schweiz streng genommen allerdings nur à ber eine einzige in der Schweiz gezà chtete und in der Schweiz zugelassene Sorte verfà gt: die Blaue St. Galler. Diese Sorte ist interessanterweise das Resultat einer Kreuzung aus zwei ProSpecieRara-Sorten...Wesha...

4

Kontakt - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau

http://www.biodiversitaet-fuer-alle.ch/kontakt-de.xhtm

Bitte wà hlen Sie einen Empfà nger aus und geben Sie eine Nachricht sowie Ihre Personalien ein. Nicole Egloff, Medienverantwortliche ProSpecieRara. ProSpecieRara, Geschäftsstelle. Bitte gà ltige E-Mail-Adresse eingeben. 062 832 08 20. 062 832 08 25. ProSpecieRara, Kampagne  Vielfalt fà r alleÂ, 5000 Aarau, Pfrundweg 14, Telefon 062 832 08 20, Spenden: PC 90-1480-3 Vermerk "Vielfalt".

5

Hintergrund - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau

http://www.biodiversitaet-fuer-alle.ch//hintergrund-de.xhtm

Die Hintergrà nde fà r das drohende Sortensterben. Weshalb lanciert ProSpecieRara gerade zum jetzigen Zeitpunkt die Kampagne  Vielfalt fà r alleÂ, wo doch das Erhalten von alten Sorten und Rassen im Prinzip ein Dauerthema ist? Zu ergà nzen ist, dass die Schweiz streng genommen allerdings nur à ber eine einzige in der Schweiz gezà chtete und in der Schweiz zugelassene Sorte verfà gt: die Blaue St. Galler. Diese Sorte ist interessanterweise das Resultat einer Kreuzung aus zwei ProSpecieRara-Sorten...Wesha...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

8

OTHER SITES

biodiversita2008.it biodiversita2008.it

- Home

Contributi Atti del Convegno. Contributi Atti del Convegno. Cosa ci si attende da questo congresso. Un alto livello scientifico. Migliorare la collaborazione tra i centri di ricerca. Verificare la situazione della biodiversità in campo nazionale. Verificare la situazione della biodiversità in campo internazionale. La patata Sieglinde del Salento: tradizione, innovazione e prospettive di mercato. There are no translations available. Scarica il programma in formato pdf. There are no translations available.

biodiversita2010.ch biodiversita2010.ch

Biodiversità 2010: Pagina iniziale 

La biodiversità è vita. Anno internazionale della biodiversità 2010. Anno della biodiversità 2010. L’Assemblea generale delle Nazioni Unite ha dichiarato il 2010 Anno internazionale della biodiversità. Continua. La biodiversità è la diversità della vita in tutte le sue forme. La biodiversità all'Ufficio federale dell'ambiente UFAM. La biodiversità ci fornisce servizi ecosistemici come aria e acqua pulite. La biodiversità al Forum Biodiversità. Dell'Accademia svizzera di scienze naturali.

biodiversita2016.it biodiversita2016.it

Biodiversità 2016

XI Convegno Nazionale sulla Biodiversità. Giu 22, 2015. Di fatto, l’XI Convegno sulla Biodiversità, potrà rappresentare l’occasione di un bilancio delle attività svolte sulla Biodiversità nei vari Progetti di Sviluppo Regionali (PSR) e l’opportunità di conoscere lo stato dell’arte sulla sostenibilità delle ricerche relative alle intensificazioni colturali e gli allevamenti animali. Guarda il Video del Convegno. Come Arrivare a Matera. Troverai informazioni sui Poster nella pagina Sessione Poster. I parte...

biodiversita2020.com biodiversita2020.com

Campania Biodiversità 2020

biodiversitadellemarche.wordpress.com biodiversitadellemarche.wordpress.com

Biodiversità agraria delle Marche

Biodiversità agraria delle Marche. Skip to primary content. Skip to secondary content. Anis, la festa dedicata all’anice verde di Castignano. August 1, 2015. Avete riconosciuto le infiorescenze? Sono i fiori della pianta dell’anice. Se volete saperne di più sulle sue proprietà e cosa si sta facendo per valorizzare i prodotti che si possono ottenere dal’anice, non vi resta che dirigervi verso Castignano per partecipare a Anis. La festa dedicata all’anice verde dal comune di Castignano. July 4, 2015. Agric...

biodiversitaet-fuer-alle.ch biodiversitaet-fuer-alle.ch

Home - «Vielfalt für alle», ProSpecieRara, 5000 Aarau

Die Kartoffelvielfalt ist gerettet! Die im Mai 2009 gestartete Kampagne "Vielfalt fà r alle" war erfolgreich. Bundesprà sidentin Leuthard hat mit ihrer Unterschrift im Juni 2010 die neue, angepasste Saat- und Pflanzgutverordnung in Kraft gesetzt. Der Kampf hat sich gelohnt! Herzlichen Dank all jenen, die uns mit ihrer Unterschrift unterstà tzt haben. 2 Fà r den professionellen Sektor wird der neue Bereich der â Nischensortenâ geschaffen. Unter Nischensorten fallen wie bisher die Lokal- und Landsorten...

biodiversitaet.dlr.rlp.de biodiversitaet.dlr.rlp.de

Biodiversitaet/Startseite

Fragen and Antworten zum Saatgutverkehrsgesetz. Dienstleistungszentren Ländlicher Raum RLP. Direkt zu unseren Faltblättern. Wegweiser Sortenvielfalt für Garten, Feld und Küche.

biodiversitaet.net biodiversitaet.net

Willkommen auf www.biodiversitaet.net biodiversitaet biodiversität net Stralsund

biodiversitaet.org biodiversitaet.org

Willkommen auf www.biodiversitaet.org biodiversitaet biodiversität org Stralsund

biodiversitaet.univie.ac.at biodiversitaet.univie.ac.at

Home

Time Schedule and Deadlines. The Faculty Centre of Biodiversity, University of Vienna. The section Biodiversity and Evolution of the German Botanical Society. Invite you to participate in the. Biodiversity and Evolutionary Biology. Of the German Botanical Society (DBG). Vienna, 16. - 19. September 2010. We hope to attract researchers from all German-speaking institutions in the field and many of our friends from other countries. We look forward to welcoming you in Vienna in September 2010.

biodiversitaet2010.ch biodiversitaet2010.ch

Biodiversität2010: Biodiversität 2010

Biodiversität ist Leben. Internationales Jahr der Biodiversität 2010. Die Generalversammlung der UNO hatte 2010 zum Internationalen Jahr der Biodiversität erklärt. Mehr. Biodiversität ist die Vielfalt des Lebens in allen ihren Formen. Mehr. Biodiversität beim Bundesamt für Umwelt BAFU. Biodiversität versorgt uns mit Ökosystemleistungen wie zum Beispiel saubere Luft und sauberes Wasser. Biodiversität beim Forum Biodiversität. Der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz. Bis auf Weiteres bestehen.