buergerstiftung-offenburg.de buergerstiftung-offenburg.de

buergerstiftung-offenburg.de

Willkommen - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas

Möchten Sie sich über die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas informieren? Dann sind Sie hier genau an der richtigen Stelle! Unsere Stiftung ist noch sehr jung. 14 Bürger und Unternehmen aus Offenburg haben sie am 14. Januar 2001 gemeinsam mit der Stadt Offenburg und 150 Erststiftern gegründet. Inzwischen gehören 317 Stifterinnen und Stifter zur Stifterfamilie. Die Entscheidung über die Förderprojekte 2018/19 wurde in der Stifterversammlung am 30. November 2017 präsentiert: Aktuelles.

http://www.buergerstiftung-offenburg.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR BUERGERSTIFTUNG-OFFENBURG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

May

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 8 reviews
5 star
3
4 star
3
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of buergerstiftung-offenburg.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.4 seconds

CONTACTS AT BUERGERSTIFTUNG-OFFENBURG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Willkommen - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas | buergerstiftung-offenburg.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Möchten Sie sich über die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas informieren? Dann sind Sie hier genau an der richtigen Stelle! Unsere Stiftung ist noch sehr jung. 14 Bürger und Unternehmen aus Offenburg haben sie am 14. Januar 2001 gemeinsam mit der Stadt Offenburg und 150 Erststiftern gegründet. Inzwischen gehören 317 Stifterinnen und Stifter zur Stifterfamilie. Die Entscheidung über die Förderprojekte 2018/19 wurde in der Stifterversammlung am 30. November 2017 präsentiert: Aktuelles.
<META>
KEYWORDS
1 historie
2 ziele
3 förderprojekte
4 organisation
5 unterstützung
6 aktuelles
7 kontakt
8 impressum
9 herzlich willkommen
10 coupons
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
historie,ziele,förderprojekte,organisation,unterstützung,aktuelles,kontakt,impressum,herzlich willkommen
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Willkommen - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas | buergerstiftung-offenburg.de Reviews

https://buergerstiftung-offenburg.de

Möchten Sie sich über die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas informieren? Dann sind Sie hier genau an der richtigen Stelle! Unsere Stiftung ist noch sehr jung. 14 Bürger und Unternehmen aus Offenburg haben sie am 14. Januar 2001 gemeinsam mit der Stadt Offenburg und 150 Erststiftern gegründet. Inzwischen gehören 317 Stifterinnen und Stifter zur Stifterfamilie. Die Entscheidung über die Förderprojekte 2018/19 wurde in der Stifterversammlung am 30. November 2017 präsentiert: Aktuelles.

INTERNAL PAGES

buergerstiftung-offenburg.de buergerstiftung-offenburg.de
1

Impressum - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas

http://www.buergerstiftung-offenburg.de/impressum

Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas. Und bernhard.schneider(at)offenburg.de. Die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas ist eine Stiftung nach dem Öffentlichen Recht. Vertretungsberechtigte Personen (Vorstand): Gertrud Adam, Armin Fink, Dr. Christoph Jopen. Zuständige Aufsichtsbehörde: Regierungspräsidium Freiburg, Stiftungsaufsicht. Für die Menschen. Für die Stadt. Für die Zukunft.

2

Organisation - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas

http://www.buergerstiftung-offenburg.de/organisation

Organe der Stiftung sind. Die Stiftungsorgane verwalten das Vermögen der Stiftung nach den geltenden Gesetzen, dem Stifterwillen und nach der Satzung. Ihre Verwaltung dient der dauernden und nachhaltigen Erfüllung des Stiftungszwecks. Für die Menschen. Für die Stadt. Für die Zukunft.

3

Historie - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas

http://www.buergerstiftung-offenburg.de/historie

Mit der Gründung der Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas am 14. Januar 2001 belebten die Bürgerinnen und Bürger. Einen alten und traditionsreichen Stiftungsgedanken wieder. Er geht zurück auf die um 1300 gegründete St. Andreas-Hospital-Stiftung für Arme und Kranke. Diese war 1943 von den Nationalsozialisten widerrechtlich vereinnahmt worden. Ein erster Versuch zur Wiedergründung unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs scheiterte. Für die Menschen. Für die Stadt. Für die Zukunft.

4

Förderprojekte - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas

http://www.buergerstiftung-offenburg.de/foerderprojekte

Bildung, Erziehung und Prävention. Kinder und Jugend: Kunst-Musik-Theater. Kinder und Jugend: Sport und Freizeit. Die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas fördert in den Jahren 2016/2017. 23 Projekte in den Bereichen:. Kinder/Jugend: Bildung und Erziehung,Prävention, Politische Teilhabe. Kinder/Jugend: Kunst, Musik, Theater. Kinder/Jugend: Freizeit und Sport. Die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas fördert in einem 2-Jahresförderzeitraum ausschließlich lokale Projekte im Stadtgebiet Offenburg.

5

Unsere Stifter - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas

http://www.buergerstiftung-offenburg.de/unterstuetzung/unsere-stifter

14 Bürger und Unternehmen aus Offenburg gründeten am 14. Januar 2001 auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Bruder gemeinsam mit der Stadt Offenburg und 150 Erststiftern die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas. Bis heute ist ihre Zahl auf 310 Stifter. Dies ist ein Beleg für das breite Fundament unserer Stiftung. Wir danken allen Gründungsstiftern für ihre großzügige Unterstützung:. Ernst und Gudrun Renate Möschle. Axel und Cornelia Müller-Vivil. Hans R. Schmid. Printus Gmbh and Co. Südwestb...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 4 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

9

LINKS TO THIS WEBSITE

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

„Kauf dich glücklich!“: Konsumkritik als Performance aus Tanz, Musik, Licht und Videoprojektionen

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/2013/10/09/kauf-dich-glucklich-konsumkritik-als-performance-aus-tanz-musik-licht-und-videoprojektionen

Konsumkritik als Performance aus Tanz, Musik, Licht und Videoprojektionen. Neckar Chronik Nachrichten vom 05.10.2013. SULZ Das Zuviel ist zum Alltag geworden stellt eine der Akteurinnen in dem Theaterstück Kauf dich glücklich! Aber was ist überhaupt die richtige Wahl? Ist es das buchstäbliche Verbeißen in einer bestimmten Kekssorte, das Glück verheißt? Gehörig auf die Schippe genommen werden auch die Mit einem Klick zum Glück -Versprechen. Von Online-Partnerbörsen: Trotz scheinbar riesiger Auswahl hat di...

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

Über uns

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/about

Ein Theater und seine Stadt. Das Theater im Gewölbe (ThiG) ist die älteste Amateurtheatergruppe Offenburgs. 1977 gegründet, war es lange an der Volkshochschule zu Hause und im Offenburger Kulturleben präsent. Unter der Regie von Robert Ullmann gab es ein abwechslungsreiches Programm mit Klassikern wie Shakespeare oder DADA-Revuen, Stücke von T. Williams, Büchner, Tabori u.a. sowie Eigenproduktionen und erfolgreichen Musicals. Leute, die Lust haben mitzuspielen, sind herzlich willkommen. Ministerium für W...

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

Herausragende Amateurtheater geehrt

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/2013/10/05/herausragende-amateurtheater-geehrt

SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg 5.10.2013 18.00 Uhr 1:08 min. Amateurtheatergruppen locken im Land jedes Jahr insgesamt 1,3 Millionen Zuschauer an. Der besten von ihnen werden von diesem Jahr an mit dem Staatspreis Lamathea geehrt. Dieser ist mit 1.000 Euro dotiert und wurde an insgesamt sechs Bühnen verliehen. Oktober 5, 2013. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Nach oben ↑.

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

„Findet mich das Glück?“

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/2014/01/04/findet-mich-das-gluck

Findet mich das Glück? Beitrag in Schau.Spiel, der Verbands- und Fachzeitschrift des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. , Ausgabe 3/2013, Jahrgang 27. Im Mittelpunkt der temporeichen Eigenproduktion von Annette Müller steht die eine. Entscheidende Frage: Wie kann der Mensch in der heutigen Gesellschaft seinen Platz im. Eine Frage, die man sich immer wieder neu stellt und beantwortet, ein. Daueraktuelles Thema sozusagen, wobei es für jeden andere, individuelle Antworten. Januar 4, 2014.

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

„Genannt Gospodin“ – Das Neue Stück vom ThiG

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/2014/06/22/genannt-gospodin-das-neue-stuck-vom-thig

8222;Genannt Gospodin“ – Das Neue Stück vom ThiG. Genannt Gospodin ist ein spielerisches soziales Experiment, das die anarchische Kraft des Lachens in den Mittelpunkt stellt und die Frage: Was bedeutet eigenes Leben? Wer bestimmt das Gesetz unseres Handelns? Philipp Löhle, 1978 in Ravensburg geboren, wurde 2007 für Genannt Gospodin mit dem Förderpreis des Bundesverbandes der Deutschen Industrie ausgezeichnet. Juni 22, 2014. Bürgerstiftung St. Andreas. Nach oben ↑. Folge “”.

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

Kontakt

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/stucke

Theater im Gewölbe e.V. BLZ: 664 500 50. BLZ: 664 900 00. Bürgerstiftung St. Andreas. Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst über den Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg. Bloggen auf WordPress.com. Nach oben ↑. Folge “”. Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang. Erstelle eine Website mit WordPress.com.

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

Glück kann man nicht kaufen

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/2013/08/24/gluck-kann-man-nicht-kaufen

Glück kann man nicht kaufen. Presseartikel in der Sulzer Chronik vom 23.8.2013. 2013 08 23 Sulzer Chronik Vorankündigumg Lamathea. August 24, 2013. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden.

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

Seite 2 – ältestes OFF-Theater Offenburgs

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/page/2

Konsumkritik als Performance aus Tanz, Musik, Licht und Videoprojektionen. Neckar Chronik Nachrichten vom 05.10.2013. 8222; Kauf dich glücklich! Konsumkritik als Performance aus Tanz, Musik, Licht und Videoprojektionen“. Oktober 9, 2013. SWR Landesschau aktuell Baden-Württemberg 5.10.2013 18.00 Uhr 1:08 min. Oktober 5, 2013. Glück kann man nicht kaufen. Presseartikel in der Sulzer Chronik vom 23.8.2013. 2013 08 23 Sulzer Chronik Vorankündigumg Lamathea. August 24, 2013. Mehr lesen in den Pressemeldungen:.

theaterimgewoelbe.wordpress.com theaterimgewoelbe.wordpress.com

Premiere der Gemeinschaftsproduktion „Der Weltuntergang“ zusammen mit dem KOLPINGTHEATER ZELL-WEIERBACH

https://theaterimgewoelbe.wordpress.com/2015/03/05/premiere-der-gemeinschaftsproduktion-der-weltuntergang-zusammen-mit-dem-kolpingtheater-zell-weierbach

Premiere der Gemeinschaftsproduktion „Der Weltuntergang“ zusammen mit dem KOLPINGTHEATER ZELL-WEIERBACH. Eine grotesken Komödie frei nach Texten von Kurt Schwitters und Juri Soyfers. Die Theatergruppe unter Regie von Philipp Basler inszeniert das Stück als Musiktheater mit viel Gesang und grotesken Dada Szenen. Das Stück wird von 13 Darstellern und Sängern in Szene gesetzt. Musikalisch begleitet von Hans Bredel am Klavier. März 5, 2015. Bürgerstiftung St. Andreas. Nach oben ↑. Folge “”.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

9

OTHER SITES

buergerstiftung-oberschwaben.de buergerstiftung-oberschwaben.de

Bürgerstiftung Oberschwaben - Startseite

Spendenübergabe an die Horgenzeller Chöre. Running Gags in Bergatreute. Bürgerbusse in Bergatreute‚ Eschach und Horgenzell. Auf dem folgenden Link gelangen Sie direkt zu allen Informationen der Bürgerstiftung Berg. Auf den folgenden Links gelangen Sie direkt zu allen Informationen der Bürgerstiftung Bergatreute. Auf den folgenden Links gelangen Sie direkt zu allen Informationen der Bürgerstiftung Eschach. Auf den folgenden Links gelangen Sie direkt zu allen Informationen der Bürgerstiftung Horgenzell.

buergerstiftung-obersulm.de buergerstiftung-obersulm.de

Bürgerstiftung Obersulm

Herzlich willkommen bei der BürgerStiftung Obersulm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und laden Sie ein, sich über unsere Arbeit zu informieren. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es". Zeichen setzen für Menschen in Not,. Für die Zukunft unserer Kinder, für mehr. Zukunft stiften durch Mitarbeit,. Durch Geldzuwendungen, durch mehr. Termine, Veranstaltungen, Aktivitäten finden Sie hier. Hier finden Sie Spendenaktionen und unsere Projekte, wie die Patenschaft für Lesen mehr. Sie sind in einer Notlage?

buergerstiftung-oberteuringen.de buergerstiftung-oberteuringen.de

Bürgerstiftung Oberteuringen - bürgernah. kreativ. zeitgemäß.

Als erste Gemeinde im Bodenseekreis bietet. Oberteuringen den Bürgerinnen und Bürgern. Die Möglichkeit, sich aktiv im Rahmen einer. Unabhängigen Stiftung in das Gemeindeleben. Themen wie Jugend, Bildung und Erziehung,. Sowie Gesundheitswesen, Völkerverständi-. Gung, Altenhilfe, aber auch Kultur, Kunst,. Natur und Umweltschutz bieten eine breite. Palette an Möglichkeiten, um vorhandene. Potenziale und Talente in einem breiten. Sozialen Netzwerk einzusetzen, und somit. Bestehende bürgerliche Initiativen und.

buergerstiftung-oestringen.de buergerstiftung-oestringen.de

Bürgerstiftung Östringen

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Bürgerstiftung für die Stadt Östringen! Auf den folgenden Seiten erhalten Sie alle Informationen über unsere Stiftung. Sie erfahren Wissenswertes rund um die Stiftungsgeschichte im Allgemeinen bis hin zu den Motiven der Östringer Stiftung im Speziellen. Besonders fühlt sich die Bürgerstiftung Östringen der Integration, der Diversität und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Unserer derzeitigen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Seite Aktuelles.

buergerstiftung-offenbach.de buergerstiftung-offenbach.de

Bürgerstiftung-Offenbach – Die Bürgerstiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt.

Herzlich Willkommen bei der Bürgerstiftung Offenbach. Wir freuen uns über Ihr Interesse näheres über Die Bürgerstiftung Offenbach am Main zu erfahren. Ihr Engagement basiert auf humanen Werten wie Menschenwürde, persönlicher Freiheit, Toleranz und Solidarität, die, wie die Überzeugung, dass Eigentum verpflichtet, in den Grundrechten unserer Verfassung niedergelegt sind. Sie unterstützt ehrenamtliches Engagement im Rahmen ihrer Satzungszwecke. Mit den besten Grüßen. Steuerliche Vorteile des Stiftens.

buergerstiftung-offenburg.de buergerstiftung-offenburg.de

Willkommen - Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas

Möchten Sie sich über die Offenburger Bürgerstiftung St. Andreas informieren? Dann sind Sie hier genau an der richtigen Stelle! Unsere Stiftung ist noch sehr jung. 14 Bürger und Unternehmen aus Offenburg haben sie am 14. Januar 2001 gemeinsam mit der Stadt Offenburg und 150 Erststiftern gegründet. Inzwischen gehören 317 Stifterinnen und Stifter zur Stifterfamilie. Die Entscheidung über die Förderprojekte 2018/19 wurde in der Stifterversammlung am 30. November 2017 präsentiert: Aktuelles.

buergerstiftung-oranienburg.de buergerstiftung-oranienburg.de

Bürgerstiftung Oranienburg - Herzlich Willkommen

Auf der Webpräsenz der Bürgerstiftung Oranienburg. Mittelzentrum für ca. 200.000 Einwohner des Landkreises Oberhavel. Hat sich als zentraler Wirtschafts- und Verwaltungsstandort profiliert. Beste Voraussetzung bietet dabei die hervorragende Infrastruktur im unmittelbaren Verflechtungsraum zur Hauptstadt Berlin. Verschiedene Zukunftsprognosen versprechen weiteres Wachstum. Hieraus entstand die Gründungsidee. Wenn Ihnen die Idee und/oder diese Webseite gefällt, nutzen Sie das Formular. Kinderkonzert des Bl...

buergerstiftung-ortenberg.de buergerstiftung-ortenberg.de

Gertrud-von Ortenberg-Bürgerstiftung - Willkommen

Die Bürgerstiftung für Ortenberg. Am 23 Februar, dem Namenstag von Gertrud von Ortenberg, gründeten im Jahr 2014 Bürgerinnen und Bürger in Ortenberg die als gemeinnützig anerkannte Bürgerstiftung, um das Gemeinwohl in Ortenberg dauerhaft und nachhaltig zu fördern. Die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke, ist selbstlos, neutral und unabhängig. Erfahren Sie mehr über die Idee, die Stifter und die Satzung. Mehr dazu. Zwischen dem badischen Ortenberg und Stotzhei...

buergerstiftung-os.de buergerstiftung-os.de

Bürgerstiftung - Wir bewegen unsere Stadt: Gemeinsam für Osnabrück

Sie sind hier: Startseite. Wir bewegen unsere Stadt: Gemeinsam für Osnabrück. VfL-Spieler mit am Start. Laufen für die Kinderbewegungsstadt. 13032018) mstr Osnabrück. Zum achten Mal startete am Sonntag der Wohltätigkeitslauf zur Unterstützung des Projekts Kinderbewegungsstadt Osnabrück (KiBS). Rund 100 Läufer gingen an den Start, darunter auch Spieler vom VfL Osnabrück und den Sportfreunden Lotte. Seite 1 von 5 ›. Herabschauender Hund besonders beliebt. Aktuelles aus der Bürgerstiftung. Diese Frage stell...

buergerstiftung-osnabrueck.de buergerstiftung-osnabrueck.de

Bürgerstiftung - Wir bewegen unsere Stadt: Gemeinsam für Osnabrück

Sie sind hier: Startseite. Wir bewegen unsere Stadt: Gemeinsam für Osnabrück. VfL-Spieler mit am Start. Laufen für die Kinderbewegungsstadt. 13032018) mstr Osnabrück. Zum achten Mal startete am Sonntag der Wohltätigkeitslauf zur Unterstützung des Projekts Kinderbewegungsstadt Osnabrück (KiBS). Rund 100 Läufer gingen an den Start, darunter auch Spieler vom VfL Osnabrück und den Sportfreunden Lotte. Seite 1 von 5 ›. Herabschauender Hund besonders beliebt. Aktuelles aus der Bürgerstiftung. Diese Frage stell...

buergerstiftung-ostfalen.de buergerstiftung-ostfalen.de

Bürgerstiftung Ostfalen – für die Region Elm-Lappwald

Für die Region Elm-Lappwald. Vorstand, Kuratorium und Geschäftsführung. 8222;Erfolgsgeschichten 2016“. 8222;Erfolgsgeschichten 2015“. Es kann gewandert werden…. Foto: Sebastian Petersen, philigran Studio. Am Freitag, dem 16. März, war es endlich soweit. Das mit großer Spannung erwartete Wanderbuch für den Naturpark Elm-Lappwald wurde der Öffentlichkeit vorgestelllt. Von uns gefördert Projekte. Noch schlummert „Dornröschen“. Unser aktueller Stifterbrief ist da! Wir tragen weiterhin das Gütesiegel! Erster ...