gedenkbuch.halle.de gedenkbuch.halle.de

gedenkbuch.halle.de

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle

Preface to the 3rd edition (2008) of the commemorative book. Volkhard Winkelmann und ehemaliges Schülerprojekt "Juden in Halle" des Südstadt-Gymnasiums Halle. The entire commemorative book was amplified and revised regarding content and, to some extent, style so as to offer everyone an even better means of interpreting the contents. Every detail was examined yet again as thoroughly and comprehensively as possible. This exercise became ever more difficult and ultimately demanded compromise.

http://gedenkbuch.halle.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GEDENKBUCH.HALLE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

March

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 17 reviews
5 star
7
4 star
6
3 star
2
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of gedenkbuch.halle.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.4 seconds

FAVICON PREVIEW

  • gedenkbuch.halle.de

    16x16

  • gedenkbuch.halle.de

    32x32

  • gedenkbuch.halle.de

    64x64

  • gedenkbuch.halle.de

    128x128

  • gedenkbuch.halle.de

    160x160

  • gedenkbuch.halle.de

    192x192

  • gedenkbuch.halle.de

    256x256

CONTACTS AT GEDENKBUCH.HALLE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle | gedenkbuch.halle.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Preface to the 3rd edition (2008) of the commemorative book. Volkhard Winkelmann und ehemaliges Schülerprojekt Juden in Halle des Südstadt-Gymnasiums Halle. The entire commemorative book was amplified and revised regarding content and, to some extent, style so as to offer everyone an even better means of interpreting the contents. Every detail was examined yet again as thoroughly and comprehensively as possible. This exercise became ever more difficult and ultimately demanded compromise.
<META>
KEYWORDS
1 preamble
2 dedication
3 abbreviation listing
4 bibliography
5 imprint
6 save as favorite
7 deutsch
8 halle saale
9 umland
10 rückwanderer
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
preamble,dedication,abbreviation listing,bibliography,imprint,save as favorite,deutsch,halle saale,umland,rückwanderer
SERVER
Apache/2.4.10 (Debian)
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle | gedenkbuch.halle.de Reviews

https://gedenkbuch.halle.de

Preface to the 3rd edition (2008) of the commemorative book. Volkhard Winkelmann und ehemaliges Schülerprojekt "Juden in Halle" des Südstadt-Gymnasiums Halle. The entire commemorative book was amplified and revised regarding content and, to some extent, style so as to offer everyone an even better means of interpreting the contents. Every detail was examined yet again as thoroughly and comprehensively as possible. This exercise became ever more difficult and ultimately demanded compromise.

INTERNAL PAGES

gedenkbuch.halle.de gedenkbuch.halle.de
1

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle

http://gedenkbuch.halle.de/vorwortde.php?lg=de

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle, 3. Auflage (2008). Volkhard Winkelmann und ehemaliges Schülerprojekt "Juden in Halle" des Südstadt-Gymnasiums Halle. Um sie und ihre Namen vor dem Vergessen zu bewahren, nehmen wir sie deshalb in unser Gedenkbuch auf und übergeben ihre Namen den Gedenkbuchlesern. Mögen diese die fast Unbekannten, aber in Halle Geborenen, als Hallenser aufnehmen und Ergänzungen machen. Er dankt Frau Hanna Singer, England, für die Übersetzung des Vorwortes&#4...Die ers...

2

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle

http://gedenkbuch.halle.de/literatur.php

Gedenkstätten - Gedenkbücher / memorial place - commemorative book. Standesämter / civil registry offices. Gedenkstätte Terezin, Ghettomuseum - Lageplan. Ainscought, Norma (Kanada) E-Mail v. 29.10.2001 (kurz vor dem Tod). Siehe Jüdische Gemeinde zu Halle. Siehe Bad Arolsen (IST). Auschwitz (02.03.2001). Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau, Mitteilung v. 02.03.2001, Tagebuchnummer: Lodz, I-Arch-L/1006-1020/3432/2001. Auschwitz (12.10.1998). Auschwitz (15.04.1943). Auschwitz (12.10.1998). Eleonore Sawan ...

3

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle

http://gedenkbuch.halle.de/gbanzeigen.php?gb=umland

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle. Bluhm, Lotte Minna. Katzenstein, Paula (Pauline). Korrmann, Betty (Friederike). Königsberger, Adolf (Wolf) (Wilhelm(? Königsberger, Recha (Meta(? Königsberger (Dr.), Ludwig. Mendelsohn, Emma Esther. Moses, Dora (Treinche). Sochaczewski, Kind (Vorname unbekannt). Volkhard Winkelmann und ehemaliges Schülerprojekt Juden in Halle (1993-2003) des Südstadt-Gymnasiums Halle Online-Präsentation: Christina and Steffen P.

4

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle

http://gedenkbuch.halle.de/gbanzeigen.php?gb=halle

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle. Alexander, Gustav Rudolf. Alexander, Harry Eberhard. Alexander, Ruth Elli. Appel, Selma (Jenny). Arnholz, Berta (Balbina). Baumann, Dr. phil. Julius. Brilling, Anna Chana. Brilling, Max, Meir, Chanoch. Burghardt, Siegfried (Fritz). Cahn, Johanna, eigentlich Hedwig. Cohn, Hannacha Peril. Cohn (Dr. iur.), Willy. Falkenstein, Frieda (Friedel). Falkenthin (Falkeinthin), Else. Falkenthin (Falkeinthin), Hugo. Fleischmann (Prof. Dr. jur.), Max. Nußbaum, Ils...

5

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle

http://gedenkbuch.halle.de/impressum.php

E-Mail: gedenkbuch [at] halle [dot] de. Christina und Steffen P. Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen den deutschen Urheber- und Leistungsschutzrechten bzw. -gesetzen. Jede von diesen Rechten/Gesetzen nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Redaktionsleiters. Dies gilt insbesondere für eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von hier veröffentlichten Inhalten in Datenbanken oder and...Verlinkung auf unsere Webseite:.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

8

LINKS TO THIS WEBSITE

sepulcralia.de sepulcralia.de

Grabmal für Erna Goldberg (1938) | sepulcralia.de

http://sepulcralia.de/grabinschriften/grabmal-erna-goldberg-1938.html

Historische Friedhöfe und Bestattungskultur. Veröffentlicht am 3. März 2009. Grabmal für Erna Goldberg (1938). Hier ruht meine Frau. Geb 16.7.1893. Gest 14.11.1938. Halle, jüdischer Friedhof. Grabmal für Erna Goldberg (1938). Mein Schröeder meine Lust. Wie bist Du so verschwunden. Da Treue unsre Brust. So veste hat verbunden. Weil Du mein Leben stirbst. So mag ich nicht mehr leben. Die Ruh die Du erwirbst. Macht mich in Unruh schweben. Doch ruh in Gottes Hand. Der Treue veste Band. Ich hertze Dich hernach.

perladesa.de perladesa.de

Perladesa: Halle Saale im Nationalsozialismus - Drittes Reich 1933 bis 1945 - Grossdeutsches Reich | Third Reich

http://www.perladesa.de//halle-ns.htm

Halle in der NS-Zeit. Daten ab 1932 letzte Aktualisierung: 17.02.2017. Halle gehörte zum Gau Halle-Merseburg. Chronik des Nationalsozialismus in Halle. 20041932: Adolf Hitler spricht auf der Pferderennbahn vor 120.000 Menschen. 22101932: Adolf Hitler tritt in einem Zelt für 30.000 Menschen auf dem Sarassani-Platz auf. 18121932: Adolf Hitler ist Gastredner auf der Amtswalter-Versammlung des Gaues Halle-Merseburg der NSDAP in Halle. Er spricht im Stadtschützenhaus vor 2000 Leuten. 10111933: Halles Universi...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

3

OTHER SITES

gedenkbosschiebroeksepark.nl gedenkbosschiebroeksepark.nl

start

Welkom op de site van de Stichting Gedenkbos Schiebroekse Park. Het Gedenkbos is gelegen in een deel van het Schiebroekse Park. De Stichting Gedenkbos Schiebroekse Park zet zich in om, met behulp van sponsors, de aanplant van bomen mogelijk te maken. Bewoners van Schiebroek en/of mensen die een boom willen planten voor een dierbare voor wie Schiebroek veel betekende, worden zo in staat gesteld om voor een redelijk bedrag een boom te planten.

gedenkbrett.de gedenkbrett.de

Trauer braucht Ausdruck. - Gedenkbrett – die Erinnerung trägt.

Gedenkbrett die Erinnerung trägt". Diese Gedenkbretter könnten in der Landschaft, in Gärten, zu Hause oder zu besonderen Ausstellungen die Betrachter zum Nachdenken anregen. Mein Angebot an Sie 2014:. Es ist möglich Bretter auszustellen, es gibt Ständer, sodass ein Aufstellen Innen und Außen möglich ist. Das Entleihen von bis zu 10 Gedenkbrettern kostet 120,00 ohne Transportkosten. Buchen Sie mich als Kursleiterin und ich bringe diese Idee auch zu Ihnen vor Ort. Oder melden Sie sich für einen Kurs an.

gedenkbuch-aachen.org gedenkbuch-aachen.org

Gedenkbuchprojekt für die Opfer der Shoah aus Aachen e.V.

gedenkbuch-gemeinde-lunden.lothar-dufke.de gedenkbuch-gemeinde-lunden.lothar-dufke.de

Gedenkbuch

Gedenkbuch für die Toten. Der Gemeinden Lunden und Groven. Im Gedenkbuch werden 191 im Zweiten Weltkrieg Gefallene enthalten sein. Von 134 Personen gibt es Fotos (selten Fotos der Grabstätten), von 12 Gefallenen nur Todesanzeigen. Von 45 Toten gibt es weder Fotos noch Todesanzeigen. Die Fotogalerie enthält die Personenfotos von 134 Gefallenen. Lothar Dufke, Lunden. Wenn Sie Fragen haben, senden Sie eine E-Mail an lothar.dufke@t-online.de. Rufen Sie an (T. 04882-1055).

gedenkbuch.eu gedenkbuch.eu

Meine Regenbogenbrücke im Gedenkbuch.eu - Gedenkbuch.eu

Das einzige Paradies, aus dem Du nicht vertrieben werden kannst, ist die Erinnerung. Am 1008.1998 geboren. Am 0907.2015 verstorben. Erstellt 11.07.15 um 21:53 Uhr. Am 1506.2005 geboren. Am 0607.2015 verstorben. Erstellt 09.07.15 um 15:03 Uhr. Am 1904.2007 geboren. Am 0102.2015 verstorben. Erstellt 19.05.15 um 07:43 Uhr. Am 1504.1997 geboren. Am 1605.2015 verstorben. Erstellt 16.05.15 um 19:33 Uhr. Meine Regenbogenbrücke - im Gedenkbuch .eu. Ein, die Gedenkseite zu besuchen und zu kondolieren. Eine umfang...

gedenkbuch.halle.de gedenkbuch.halle.de

Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle

Preface to the 3rd edition (2008) of the commemorative book. Volkhard Winkelmann und ehemaliges Schülerprojekt "Juden in Halle" des Südstadt-Gymnasiums Halle. The entire commemorative book was amplified and revised regarding content and, to some extent, style so as to offer everyone an even better means of interpreting the contents. Every detail was examined yet again as thoroughly and comprehensively as possible. This exercise became ever more difficult and ultimately demanded compromise.

gedenkbuch.jena.de gedenkbuch.jena.de

Gedenk- und Totenbuch

Politisch Verfolgte/-r und Justizopfer. Sonstige Opfer des NS. OutData.response.numFound ]. Suchergebnisse für [ outData.currentKeyword ]. In Kategorie: [ inData.CATEGORY ]. Ihre Suche ergab keine Treffer. ID: [ doc.id ]. ClickCounter: [ doc.clickCounter ]. Online seit: [ doc.onlineDate convertSolrDate ] Uhr. Suchergebnisse pro Seite [ entrie.title ]. Kazimierz Dormann (erste Reihe links). Lager für sowjetische Zwangsarbeiter. Sterbliche Überreste von KZ-Häftlingen. Der Stadtrat der Stadt Jena fasste am ...

gedenkbuch.neu-isenburg.de gedenkbuch.neu-isenburg.de

Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 – 1942): Startseite

Gedenkbuch für das Heim des Jüdischen Frauenbundes in Neu-Isenburg (1907 1942). Quellen & Literatur. Die Stadt Neu-Isenburg widmet dieses Online-Gedenkbuch den Frauen und Kindern, die im Neu-Isenburger Heim des Jüdischen Frauenbundes lebten dort betreut wurden oder dort arbeiteten. Die Internetseite soll die Erinnerung an die Heimbewohnerinnen und Heimbewohner wach halten, die während des Zweiten Weltkriegs deportiert und ermordet wurden. Sie erfasst aber ebenso die Überlebenden der Shoah. Auch s...

gedenkbuch.rusdeutsch.ru gedenkbuch.rusdeutsch.ru

GEDENKBUCH: Электронная книга памяти российских немцев

Лучшие имена немцев России. Электронная книга памяти российских немцев. Реестр немецких поселений России. Помощь федерального правительства Германии. Творческое объединение российских немцев. МЫ В СОЦИАЛЬНЫХ СЕТЯХ. Cтроительство и работа предприятий. Карты ИТЛ и спецпоселений. Карта лагерей Свердловской области 1930-нач. 50-х гг. Челябинск, Металлургический р-н. Карта Р. Ромберга. Карта ИТЛ БМК-ЧМС и спецпоселения Челябинской области (1940-начало 50-х гг.). Спецпоселения Свердловской области 1930-50-х гг.

gedenkbuch.univie.ac.at gedenkbuch.univie.ac.at

Home

An der Universität Wien wurden im Jahr 1938, mit der Machtübernahme des Nationalsozialismus über 2.700 vorwiegend jüdische Angehörige der Universität entlassen und in der Folge vertrieben und/oder ermordet - Lehrende, Studierende und MitarbeiterInnen der Verwaltung, des weiteren wurde über 200 Personen der akademische Grad aberkannt. 70 Jahre nach dem sogenannten Anschluß und der Pogromnacht (zynisch: Reichskristallnacht) erinnert die Universität Wien 2008 an dieses Unrecht und .

gedenkbuch.wu.ac.at gedenkbuch.wu.ac.at

Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Hochschule für Welthandel 1938-1945 » Gedenkbuch

Aberkennung akad. Grade. Deutsches Reich (Ostmark) / Österreich. Deutsches Reich / Österreich. Staatenlos, ab 1947 Österreich.