gml-2012.de gml-2012.de

gml-2012.de

GML² 2012 – Von der Innovation zur Nachhaltigkeit

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Tagung rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien vom 15. März bis 16. März 2012 an der Freien Universität Berlin. Der Tagungsband zur GML 2012 steht hier zur Verfügung. Auch finden Sie hier das Tagungsprogramm mit den Präsentationsfolien. Die ausgestellten Poster als PDF. Sowie die Bildergalerie zur Tagung. Center f...

http://www.gml-2012.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR GML-2012.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 6 reviews
5 star
3
4 star
1
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of gml-2012.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • gml-2012.de

    16x16

CONTACTS AT GML-2012.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
GML² 2012 – Von der Innovation zur Nachhaltigkeit | gml-2012.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Tagung rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien vom 15. März bis 16. März 2012 an der Freien Universität Berlin. Der Tagungsband zur GML 2012 steht hier zur Verfügung. Auch finden Sie hier das Tagungsprogramm mit den Präsentationsfolien. Die ausgestellten Poster als PDF. Sowie die Bildergalerie zur Tagung. Center f...
<META>
KEYWORDS
1 grafischer identitätsbereich
2 programm
3 referierende
4 bildergalerie
5 evaluation
6 tagungsband
7 tagungsort
8 kontakt
9 navigationspfad
10 die evaluationsergebnisse
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
grafischer identitätsbereich,programm,referierende,bildergalerie,evaluation,tagungsband,tagungsort,kontakt,navigationspfad,die evaluationsergebnisse,ausgerichtet vom
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

GML² 2012 – Von der Innovation zur Nachhaltigkeit | gml-2012.de Reviews

https://gml-2012.de

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Tagung rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien vom 15. März bis 16. März 2012 an der Freien Universität Berlin. Der Tagungsband zur GML 2012 steht hier zur Verfügung. Auch finden Sie hier das Tagungsprogramm mit den Präsentationsfolien. Die ausgestellten Poster als PDF. Sowie die Bildergalerie zur Tagung. Center f...

INTERNAL PAGES

gml-2012.de gml-2012.de
1

Bildergalerie zur GML² 2012

http://www.gml-2012.de/bildergalerie/index.html

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Bildergalerie zur GML 2012. Fotografien von Cristian Pirjol ( CeDiS). 2012       Feedback. Stand: 30.07.2012. Diese Grafiken werden nur in der Druckvorschau verwendet:.

2

Tagungsort der GML² 2012

http://www.gml-2012.de/tagungsort/index.html

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Tagungsort der GML 2012. Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin. Garystasse 35, 14195 Berlin. Hier finden Sie mehr Informationen zur Anreise. 2012       Feedback. Stand: 30.07.2012. Diese Grafiken werden nur in der Druckvorschau verwendet:.

3

Referierende der GML² 2012

http://www.gml-2012.de/referierende/index.html

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Referierende der GML 2012. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Referierenden und Moderierenden der GML -Tagung 2012 in alphabetischer Reihenfolge. Prof Dr. Nicolas Apostolopoulos. Prof Dr. Michael Bongardt. Prof Dr. Wolfgang Coy. LIFE Bildung, Innovation, Chancengleichheit e.V. Prof Dr. Albrecht Fortenbacher. Prof Dr. Michael Herzog. Prof Dr. Gerrit Kalkbrenner.

4

Impressum gemäß § 6 TDG und § 10 Mediendienstestaatsvertrag

http://www.gml-2012.de/impressum/index.html

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Impressum gemäß 6 TDG und 10 Mediendienstestaatsvertrag. Center für Digitale Systeme. E-Learning, E-Research, Multimedia. Leitung: Prof. Dr. N. Apostolopoulos. 2012       Feedback. Stand: 19.02.2012. Diese Grafiken werden nur in der Druckvorschau verwendet:.

5

GML² 2012 – Von der Innovation zur Nachhaltigkeit

http://www.gml-2012.de/index.html

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Tagung rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien vom 15. März bis 16. März 2012 an der Freien Universität Berlin. Der Tagungsband zur GML 2012 steht hier zur Verfügung. Auch finden Sie hier das Tagungsprogramm mit den Präsentationsfolien. Die ausgestellten Poster als PDF. Sowie die Bildergalerie zur Tagung. Center f...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 5 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

10

LINKS TO THIS WEBSITE

unibelt.inf.tu-dresden.de unibelt.inf.tu-dresden.de

UNIBELT - Aktuelles

https://unibelt.inf.tu-dresden.de/aktuelles.php

Teilnahme an der 1. UniBörse im "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde (Podiumsdiskussion und Workshop). Abschlussworkshop zum Projekt UnIbELT an der TU Dresden. Vorträge auf der "GeNeMe - Gemeinschaften in neuen Medien" in Dresden;. Titel Vortrag 1: Die Etablierung von E-Learning-Szenarien an Gymnasien ñ ein Pilotprojekt in Sachsen und seine Erkenntnisse. Titel Vortrag 2: Online-Gemeinschaften zur Studienvorbereitung: Eine empirische Studie zu computerbezogenen Einstellungen sächsischer Gymnasialschüler.

gml-2015.de gml-2015.de

GML² 2015: Startseite

http://www.gml-2015.de/index.html

Springe direkt zu Inhalt. Programm, Vorträge und Präsentationen. E-Examinations: Chances and Challenges. Computergestützte Prüfungen, sogenannte E-Examinations, haben sich in diesem Zusammenhang in den vergangenen Jahren als ein zentrales Instrument zur zeitlichen Entlastung der Lehrenden sowie zur multimedialen Ausgestaltung von Prüfungen bewährt. Wir freuen uns schon jetzt, dass wir einen der führenden Prüfungsdidaktiker aus dem englischsprachigen Raum - Prof. Geoffrey Crisp (Universität Melbourne/...

bremer.cx bremer.cx

Claudia Bremer's Homepage - Veroeffentlichungen

http://www.bremer.cx/veroeffentlichung.html

Medienkompetenz / elearning qualifizierung. ELearning szenarien / methoden / medien. Massive open online course (moocs). ELearning strategien / organisation. Kooperatives lernen im netz / wikis. Internet in der schule. Qualität im eLearning. Artikel mit einem Titel in. ELearning strategien and organisation. Bremer, Claudia (2015). Neue Medien im Hessencampus: Ergebnisse einer Studie zum Einsatz digitaler Medien in der Bildung in Hessencampus-Einrichtungen. Bremer, Claudia; Eichhorn, Michael (2015). Breme...

gml-2014.de gml-2014.de

GML² 2014: Startseite

http://www.gml-2014.de/index.html

Springe direkt zu Inhalt. Der Qualitätspakt E-Learning im Hochschulpakt 2020. E-Learning-Tagung am 13. und 14. März 2014 an der Freien Universität Berlin. Die Bandbreite der Themen in der GML 2014. Mit Vorträgen aus den geförderten Projekten und Diskussionsrunden sowie Workshops bot die Tagung u. a. die Möglichkeit, sich über andere Projekte zu informieren und sich mit Vertreterinnen und Vertretern anderer beteiligter Hochschulen auszutauschen und zu vernetzen.

bremer.cx bremer.cx

Claudia Bremer's Homepage - Veroeffentlichungen

http://www.bremer.cx/veroeffentlichung_jahr.html

Medienkompetenz / elearning qualifizierung. ELearning szenarien / methoden / medien. Massive open online course (moocs). ELearning strategien / organisation. Kooperatives lernen im netz / wikis. Internet in der schule. Qualität im eLearning. Artikel mit einem Titel in. Bremer, Claudia (2015). Medienkompetenz in der hessischen Lehrerbildung. Bremer, Claudia (2015). Neue Medien im Hessencampus: Ergebnisse einer Studie zum Einsatz digitaler Medien in der Bildung in Hessencampus-Einrichtungen. In: Nic Nistor...

gml-2013.de gml-2013.de

GML² 2013 - Renaissance des E-Learning?: Startseite

http://www.gml-2013.de/index.html

GML 2013 - Renaissance des E-Learning? Springe direkt zu Inhalt. Donnerstag, 28. November. Freitag, 29. November. GML 2013 - Renaissance des E-Learning? Tagung zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Technologien - am 28. und 29. November 2013 an der Freien Universität Berlin. Die GML 2013 präsentierte sich in diesem Jahr in einem anderen Gewand: Zahlreiche ausgewiesene Expertinnen und Experten. Mit einem vielfach bewährten Format bot die Tagung den Teilnehmenden auch in diesem Jahr die Möglichkei...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 9 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

15

OTHER SITES

gmkz.com gmkz.com

gmkz.com domain name is for sale. Inquire now.

For a limited time, you can buy this valuable domain. Brands built on 4-letter dotcoms include ebay.com, espn.com, yelp.com. For historical sales of similar domains, click "More info". Buy now - USD 99,888. 130,000 mgtv.com (sold Aug 2015). 127,500 amra.com (sold May 2015). 120,000 ocio.com (sold Aug 2015). 117,000 adib.com (sold Mar 2013). Buy now - USD 99,888. Buy safely and securely with Escrow.com.

gmkzk.nefdqyf.pw gmkzk.nefdqyf.pw

nefdqyf.pw

gml-2009.de gml-2009.de

GML² 2009

Tagungsband als pdf (3,6 MB) zum Download. Eindrücke der GML 2009-Tagung. E-Learning: Bildungsimpulse und Bildungsnetzwerke. Die unter dem Motto Bildungsimpulse und Bildungsnetzwerke stehende Tagung bot Raum zur Präsentation von Projektergebnissen und Good-Practice-Beispielen sowie zum Erfahrungsaustausch. Das Programm sah sowohl eingeladene Vorträge von Expert/innen als auch ausgewählte Beiträge von Tagungsteilnehmenden in Form von Vorträgen und Postern vor. Dozent/innen in der beruflichen Weiterbildung.

gml-2010.de gml-2010.de

Freie Universität Berlin - Center für Digitale Systeme: Tagung GML² 2010 vom 11. bis 12. März

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. Tagung GML 2010 vom 11. bis 12. März. In diesem Jahr fand die Tagung GML - Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens zum achten Mal statt. Veranstaltungsort war das Konrad-Zuse-Zentrum in Berlin-Dahlem. Die Tagung GML 2010 hatte den Schwerpunkt E-Kooperationen und E-Praxis. Im Mittelpunkt standen (inter)nationale Kooperationsprojekte, Good-Practice-Beispiele zum Einsatz von E-Learning im Bildungsbereich sowie Zukun...

gml-2011.de gml-2011.de

GML² 2011 - Meet the Experts

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2011 - Meet the Experts. GML 2011 - Meet the Experts. Tagung rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien vom 30. Juni bis 1. Juli 2011 an der Freien Universität Berlin. Unter dem Motto Meet the Experts. Präsentierte sich die diesjährige GML 2011. Am ersten Tag der Konferenz. Im Mittelpunkt des zweiten Veranstaltungstages. Einen Überblick der früheren Tagungen finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge:.

gml-2012.de gml-2012.de

GML² 2012 – Von der Innovation zur Nachhaltigkeit

Hauptnavigation/Hauptmenü oben: Links auf direkt erreichbare, übergeordnete Webseiten. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. GML 2012 Von der Innovation zur Nachhaltigkeit. Tagung rund um das Lehren und Lernen mit digitalen Medien vom 15. März bis 16. März 2012 an der Freien Universität Berlin. Der Tagungsband zur GML 2012 steht hier zur Verfügung. Auch finden Sie hier das Tagungsprogramm mit den Präsentationsfolien. Die ausgestellten Poster als PDF. Sowie die Bildergalerie zur Tagung. Center f...

gml-2013.de gml-2013.de

GML² 2013 - Renaissance des E-Learning?: Startseite

GML 2013 - Renaissance des E-Learning? Springe direkt zu Inhalt. GML 2013 - Renaissance des E-Learning? Tagung zum Lehren und Lernen mit digitalen Medien und Technologien - am 28. und 29. November 2013 an der Freien Universität Berlin. Die GML 2013 präsentierte sich in diesem Jahr in einem anderen Gewand: Zahlreiche ausgewiesene Expertinnen und Experten. Mit einem vielfach bewährten Format bot die Tagung den Teilnehmenden auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und sich selbst ...

gml-2014.de gml-2014.de

GML² 2014: Startseite

Springe direkt zu Inhalt. Der Qualitätspakt E-Learning im Hochschulpakt 2020. E-Learning-Tagung am 13. und 14. März 2014 an der Freien Universität Berlin. Die Bandbreite der Themen in der GML 2014. Mit Vorträgen aus den geförderten Projekten und Diskussionsrunden sowie Workshops bot die Tagung u. a. die Möglichkeit, sich über andere Projekte zu informieren und sich mit Vertreterinnen und Vertretern anderer beteiligter Hochschulen auszutauschen und zu vernetzen.

gml-2015.de gml-2015.de

GML² 2015: Startseite

Springe direkt zu Inhalt. Programm, Vorträge und Präsentationen. E-Examinations: Chances and Challenges. Computergestützte Prüfungen, sogenannte E-Examinations, haben sich in diesem Zusammenhang in den vergangenen Jahren als ein zentrales Instrument zur zeitlichen Entlastung der Lehrenden sowie zur multimedialen Ausgestaltung von Prüfungen bewährt. Wir freuen uns schon jetzt, dass wir einen der führenden Prüfungsdidaktiker aus dem englischsprachigen Raum - Prof. Geoffrey Crisp (Universität Melbourne/...

gml-2016.de gml-2016.de

GML² 2016: Startseite

Springe direkt zu Inhalt. Programm, Vorträge und Präsentationen. GML 2016: Programm online. Vom 10. bis 11. März 2016 findet die vierzehnte E-Learning-Tagung GML : Grundfragen Multimedialen Lehrens und Lernens in Berlin statt. Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) heißt alle E-Learning-Akteur/innen und Interessierte zur Konferenz an der Freien Universität Berlin willkommen. Das Programm. Ist nun online und auch die Anmeldung. GML 2016: Die offene Hochschule: Vernetztes Lehren und Lernen :. Wie können S...

gml-act.ca gml-act.ca

Home - GML Actuarial Services - Actuaries in Ottawa Gatineau

The GML team consists of actuaries and collaborators with over 20 years of experience. Our services focus primarily on providing actuarial valuations as well as acting as expert witnesses in evidence cases of divorce, personal injury, disability, fatality, wrongful dismissal and others. Our mission: provide you with professional services in both official languages, customized to your needs, and at competitive price. The GML team is committed to the highest standards of professionalism.