historischer-verein-peitz.de historischer-verein-peitz.de

historischer-verein-peitz.de

Historischer Verein zu Peitz

Homepage Historischer Verein zu Peitz e.V.

http://www.historischer-verein-peitz.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR HISTORISCHER-VEREIN-PEITZ.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

May

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.0 out of 5 with 7 reviews
5 star
0
4 star
4
3 star
1
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of historischer-verein-peitz.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

CONTACTS AT HISTORISCHER-VEREIN-PEITZ.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Historischer Verein zu Peitz | historischer-verein-peitz.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Homepage Historischer Verein zu Peitz e.V.
<META>
KEYWORDS
1 Historischer
2 Verein
3 historischer Verein
4 Förderverein
5 Peitz
6 Festung
7 Preussen
8
9 coupons
10 reviews
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,aktuelles,der verein,festung peitz,shop,impressum / kontakt,links,gästebuch,als sponsor,unserer publikationen,search this site,or the web,powered by freefind,site search,web search
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Historischer Verein zu Peitz | historischer-verein-peitz.de Reviews

https://historischer-verein-peitz.de

Homepage Historischer Verein zu Peitz e.V.

INTERNAL PAGES

historischer-verein-peitz.de historischer-verein-peitz.de
1

Aktuelles

http://www.historischer-verein-peitz.de/news.html

Aktuelle Termine und Pressestimmen. Peitz in der Geschichte. Historische Stadtführung und Hochzeiten. Treffpunkt ist üblicherweise das Rathaus in Peitz. Es finden regelmäßig Stadt- oder Vereinshausführungen (vornehmlich im Winter) statt. Wenden Sie sich einfach mit Ihren Wünschen an uns. Das gefährliche Erbe des Krieges". 1900 Uhr bis ca. 20.00 Uhr. 17 März 2017. Peitzer Friedhöfe / Der Ehrenbürger Carl Stöhr". 1900 Uhr bis ca. 20.00 Uhr. Marion Knorr / Dr. Bange. 1900 Uhr bis ca. 20.00 Uhr. Forschen und...

2

Unser Verein

http://www.historischer-verein-peitz.de/verein.html

Peitz in der Geschichte. Historische Stadtführung und Hochzeiten. Dies ist der Bereich des Vereins mit dem Mitgliederbereich. Uuml;ber Letztere wollen wir Ihnen über das bisher geleistete berichten. 13 and 14. 12.2014. Zinngießen am Vereinstand im Kellergewölbe unter dem Festungsturm zum Weihnachsmarkt in Peitz. Vereinshaus (fast) vollständig renoviert und Foltereinrichtung geliefert. Weihnachtspende von envia erhalten. Erstes Mauerstraßenfest. Unser Verein lud zu Granoer Wein, Gegrilltem und. Beim Neuja...

3

Links

http://www.historischer-verein-peitz.de/sponsor.html

Peitz in der Geschichte. Historische Stadtführung und Hochzeiten. Die nachfolgend genannten Links führen zu weiteren Informationen. Für den Inhalt der betreffenden Seiten ist der jeweilige Betreiber zuständig. Sollten Inhalte dieser Internetangebote gegen geltendes Urheberrecht oder das Markengesetz verstoßen, werden diese auf Hinweis schnellstmöglich entfernt. Informationen zur Werksgeschichte des Eisenhütten- und Hammerwerkes Peitz und zum Förderverein Hüttenwerk Peitz e.V. Informationen zur Stadt Peitz.

4

Satzung

http://www.historischer-verein-peitz.de/satzung.html

Finanzordnung und Satzung des Historischen Vereins zu Peitz e.V. Peitz in der Geschichte. Historische Stadtführung und Hochzeiten. In der aktuellen Finanzordnung vom 1.04.2015 und in der Satzung des Vereins vom 1.05.2013 sind der Mitgliedsbeitrag und die rechtlichen Grundlagen der Vereinstätigkeit geregelt. Beide Dokumente liegen im PDF-Format vor und können über die nachfolgenden Links eingesehen werden. Zur Finanzordnung des Vereins. Zur Satzung des Vereins. Historischer Verein zu Peitz e.V.

5

Impressum/Kontakte

http://www.historischer-verein-peitz.de/impress.html

Peitz in der Geschichte. Historische Stadtführung und Hochzeiten. Historischer Verein zu Peitz e.V. Telefon 49 (0)(3 56 01) 3 33 07. Beisitzer, Öffentlichkeitsarbeit. Historischer Verein zu Peitz e.V. Letzte Änderung 05.02.2017.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

11

LINKS TO THIS WEBSITE

festungpeitz.de festungpeitz.de

Festungsgefangene Peitz

http://www.festungpeitz.de/fortprison.html

Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Die bisherige Recherche des Autors in verschiedenen Archiven ergab über 50 Festungsgefangene, die in der ehemaligen Festung Peitz ihre Strafe absitzen mussten. Unter den Gefangenen gab es normale Leute, aber auch einige Staatsgefangene. Die aus politischen Gründen inhaftiert wurden. Die nachfolgende, chronologisch geordnete Zusammenstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Inhaftierungszeiten beziehen sich auf Pei...Schäferkne...

festungpeitz.de festungpeitz.de

interaktiver Festungsplan

http://www.festungpeitz.de/map_peitz.html

Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Das Gebäude hatte eine Gesamtlänge von 40 Fuß (12,8 m) und war 20 Fuß (6,4 m) breit. Das Haus war höltzern und mit Steinen gefacht und hatte im Jahr 1752 einen Gesamtwert von 210 Reichstalern. Im Erdgeschoß befanden sich 2 Stuben sowie eine weitere Stube unter dem Dach. Festungsturm / Dicker Turm. Das Gouverneurs-Logement wurde als massives zweigeschoßiges Haus mit Ziegeldach neben dem Torhaus auf der Zeughausbastei errichtet. Es diente...Das Kom...

festungpeitz.de festungpeitz.de

Festung Peitz 3D

http://www.festungpeitz.de/fortress3d.html

Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Durch das Vermessungsbüro ÖbVI Wolfgang Schultz, Cottbus. Blick in den Zitadellenhof von Süden. Blick in den Zitadellenhof von Süd-Westen. Der Zitadellenhof in der Nacht. Die Zeughausspitze im Nord-Westen der Zitadelle. Blick von der Zeughausspitze auf den Zitadellenzugang mit der Zopfbrücke über den inneren Wassergraben. Der Zitadellenzugang von der Zopfbrücke aus gesehen. Der Zitadellenzugang von der Zopfbrücke aus gesehen. Das Rathaus mit dem ...

festungpeitz.de festungpeitz.de

Festung Peitz in Google Maps

http://www.festungpeitz.de/map_peitz2.html

Festung Peitz um 1750 in Google Maps. Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Benutzen Sie die Navigationswerkzeuge in der linken oberen Bildecke. Durch den Klick auf Größere Kartenansicht. Links unten gelangen Sie zu einer Kartenansicht direkt in Google Maps mit noch mehr Funktionalität. Größere Kartenansicht. Dr-Ing. Frank Knorr. Letzte Änderung 11.10.2007.

festungpeitz.de festungpeitz.de

alte Festungspläne zu Peitz

http://www.festungpeitz.de/altplan.html

Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Einige der alten Festungspläne besitzen eine Maßstabsleiste die in Preußische o. Rheinländische Fuß unterteilt ist. Das Längenmaß in Preußen und im Rheinland war identisch. Die exakte Umrechnung in das heutige Metermaß beträgt:. 1 Fuß = 0,3138535 Meter / 12 Fuß = 1 Rute = 3,76624196 Meter. SX 31951 Nr. 817,. Staatsbibliothek preußischer Kulturbesitz, Berlin. 0177; 6,4. Die Brandeburgische Vestuns Peits. IV 4 Peitz Nr. 2. 0177; 6,0. Entwurfsskizze...

festungpeitz.de festungpeitz.de

Festungs ABC

http://www.festungpeitz.de/festuabc.html

Kleines Festungs - ABC. Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Rechts, werden diese größer dargestellt. Als Armierung bezeichnet man die Gesamtheit der Bestückung einer Festung mit Waffen und Geschützen aller Art, sowie die notwendige Munition und Verpflegung für die erforderliche Garnison. Die feindseitig liegende Böschung eines Walles. Das beim Anlegen eines Grabens anfallende Erdreich, das in der Regel zu einem Wall oder einer Brustwehr aufgeschüttet wird. Auch Bollwerk genannt, da...

festungpeitz.de festungpeitz.de

Gouverneure der Festung Peitz

http://www.festungpeitz.de/fortgouver.html

Gouverneure der Festung Peitz. Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Die bisherige Recherche des Autors in verschiedenen Archiven ergab 20 Gouverneure der Festung Peitz. Die nachfolgende Liste ist leider nicht vollständig. Insbesondere zu den ausgewiesenen zeitlichen Lücken konnten bisher keine Personen ermittelt werden. Zu dieser Thematik gibt es auch eine Publikation des Autors. Die beim Förderverein für die Museen der Stadt Peitz e.V. Erschienen ist und die Sie hier. Gouverneur in...

festungpeitz.de festungpeitz.de

Impressum/Kontakte

http://www.festungpeitz.de/impress.html

Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Telefon 49 (0)(3 56 01) 3 33 07. Dr-Ing. Frank Knorr. Dr-Ing. Frank Knorr. Letzte Änderung 30.04.2007.

festungpeitz.de festungpeitz.de

Preußische Festungen

http://www.festungpeitz.de/map_preuss.html

Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Links unten, öffnet die Karte direkt in Google Maps. Größere Kartenansicht. Im 18 Jahrhundert, zur Zeit Friedrich des Großen gab es die unten aufgeführten 24 Festungen, deren Verteilung oben mit Google Maps betrachtet werden kann. Wir haben die Daten hierzu sorgfältig recherchiert, geben aber keine Garantie auf deren Vollständigkeit. Noch erhalten sind: Domkronwerk, Springstern, Hornwerk Bürgerwerder, Nicolaikronwerk und Oderkronwerk. Noch erhalt...

festungpeitz.de festungpeitz.de

Festungsgeschichte Peitz

http://www.festungpeitz.de/forthistory.html

Festungsplan in Google Maps. Historischer Verein zu Peitz. Geschichtliches Ereignis mit Quellenangabe. Es kann angenommen werden, daß auch die Gründung von Peitz im 12. oder 13. Jahrhundert erfolgte. Markus Agthe: Kapitel Ur- und Frühgeschichte in Heft 1. Streifzug durch die Peitzer Geschichte von den Anfängen bis zum 18. Jahrhundert" der Schriftenreihe des Fördervereins für die Museen der Stadt Peitz. Dendrochronologische Untersuchung von Dr. B. Heußner vom 07.04.1995. Malcherowitz: Der Bau der Festung ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

13

OTHER SITES

historischer-verein-neustadt.de historischer-verein-neustadt.de

Historischer Verein Neustadt e.V.

Historischer Verein Neustadt e.V. Skip to primary content. Skip to secondary content. Liebe Freunde der Bezirksgruppe Neustadt an der Weinstraße des Historischen Vereins der Pfalz,. Wir freuen uns, daß Sie sich für unsere Arbeit und für unser Programm interessieren. Unser Programm gestalten wir halbjährlich und bemühen uns dabei, auch die Veranstaltungen im Museum Villa Böhm, in der. Im Ortsteil Mußbach zu berücksichtigen. Werfen Sie immer mal wieder einen Blick auf unsere Seiten, wir werden sie in den k...

historischer-verein-niedersachsen.de historischer-verein-niedersachsen.de

Historischer Verein für Niedersachsen

Ernst Graf von Münster (1766 1839) Ein hannoverscher Staatsmann im Spannungsfeld von Reform und Restauration Fast drei Jahrzehnte gehörte der hannoversche Staats- und Kabinettsminister Ernst Friedrich Herbert Graf von Münster …. Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge als Generalgouverneur und Vizekönig von Hannover, 1816-1837 Zwischen 1816 und 1837 amtierte der Herzog von Cambridge, jüngster Sohn König Georgs II., als Repräsentant der abwesenden …. Donnerstag, 22. März 2018. Donnerstag, 26. April 2018.

historischer-verein-nordrach.de historischer-verein-nordrach.de

Historischer Verein Nordrach

Herzlich willkommen beim Historischen Verein Nordrach. Die Tätigkeit des Vereins dient unmittelbar und ausschließlich gemeinnützigen Zwecken. Er erstrebt keinen materiellen Gewinn.

historischer-verein-oberharmersbach.de historischer-verein-oberharmersbach.de

Historischer Verein Oberharmersbach

historischer-verein-osnabrueck.de historischer-verein-osnabrueck.de

Home

Der Historische Verein gibt seit 1848 landeskundlich-geschichtliche Darstellungen und Untersuchungen heraus. Die Publikationen des Vereins erscheinen in folgenden Reihen: „Osnabrücker Mitteilungen“ (Jahrbuch des Vereins, für Mitglieder kostenfrei), „Osnabrücker Urkundenbuch“ (bisher 7 Bände), „Osnabrücker Geschichtsquellen und Forschungen“ (wissenschaftliche Reihe von zurzeit 56 Monographien) und „Heimatkunde des Osnabrücker Land...Stand: 15.02.2018.

historischer-verein-peitz.de historischer-verein-peitz.de

Historischer Verein zu Peitz

Historischer Verein zu Peitz e.V. Peitz in der Geschichte. Historische Stadtführung und Hochzeiten. Herzlich Willkommen auf der "neuen" Seite www.historischer-verein-peitz.de. Bitte speichern Sie die neue Adresse ab. Oder klicken Sie einfach hier! 1 Die alte Adresse wird nur noch ein paar Monate aktiv sein. 2 Wer in letzter Zeit unsere Websiten "verloren" vorgefunden hat, dem möchten wir sagen: Es tut uns leid! Und wir bitten um Verzeihung! 3 Das neue Gästebuch ist nun erreichbar. In Südbrandenburg ...

historischer-verein-ruppin.de historischer-verein-ruppin.de

Schwangerschaft und die Nebeneffekte

Schwangerschaft und die Nebeneffekte. Den richtigen Schwangerschaftstest für sich finden. Den Zeitpunkt für eine Schwangerschaft planen. Kinderwunsch durch Adoption erfüllen. Ab wann sollte man schwanger werden? Späte Geburt nichts ungewöhnliches. Kinderwunsch ist ein Thema. Risiken für Mutter und Kind. Befinden Sie sich über 35 Jahre und wünschen sich nun ein Baby? Der Gang zum Arzt. Ab wann sollte man schwanger werden? Den richtigen Schwangerschaftstest für sich finden.

historischer-verein-schongau.de historischer-verein-schongau.de

Home

Historischer Verein Schongau - Stadt und Land e.V. Onclick="window.open(this.href,'win2','status=no,toolbar=no,scrollbars=yes,titlebar=no,menubar=no,resizable=yes,width=640,height=480,directories=no,location=no'); return false;" rel="nofollow". Den Seiten des Historischer Vereins. Und des von uns betriebenen. Created by Manuel Kaspar.

historischer-verein-schutterwald.com historischer-verein-schutterwald.com

Historischer Verein Schutterwald - Hauptseite

Projekt Ortsfamilienbuch, OFB. Kirchenbücher 1810 bis 1870. Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft! Die Mitglieder des Historischen Vereins Schutterwald e. V. fühlen sich dieser Zukunft verpflichtet. Wir arbeiten mit der politischen Gemeinde, den Kirchen, den Institutionen und Personen zusammen, die sich der Pflege des Brauchtums und der Historie Schutterwalds auf der Grundlage des Grundgesetzes verpflichtet fühlen. Urkunde Ersterwähnung Schutterwald im Jahr 1268.

historischer-verein-wegberg.de historischer-verein-wegberg.de

Herzlich willkommen auf der Startseite des Historischen Vereins Wegberg e.V. - Historischer Verein Wegberg

Herzlich willkommen auf der Startseite des Historischen Vereins Wegberg e.V. - Historischer Verein Wegberg. Geschichte von A bis Z. Herzlich willkommen beim Historischen Verein Wegberg. Wir laden Sie ein, sich auf unserer Website über den Verein,. Seine Ziele, Veranstaltungen und Veröffentlichungen zu informieren. Der Historische Verein Wegberg e.V. wurde 1990 gegründet. Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Stadt. Zu erforschen und zu dokumentieren. Auch trägt er zur Förderung.