imker-polling.at imker-polling.at

imker-polling.at

Startseite - Pollinger Bienenzüchter 2012

Pollinger Bienenzüchter 2012 Imkerverein 6404 Polling Tirol

http://www.imker-polling.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR IMKER-POLLING.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

March

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 2 reviews
5 star
0
4 star
2
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of imker-polling.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1 seconds

CONTACTS AT IMKER-POLLING.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite - Pollinger Bienenzüchter 2012 | imker-polling.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Pollinger Bienenzüchter 2012 Imkerverein 6404 Polling Tirol
<META>
KEYWORDS
1 abmelden
2 bearbeiten
3 startseite
4 aktuelles
5 geschichte
6 funktionäre
7 förderer
8 information für wanderimker
9 wissenswert
10 imker geschichten
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
abmelden,bearbeiten,startseite,aktuelles,geschichte,funktionäre,förderer,information für wanderimker,wissenswert,imker geschichten,galerie,gästebuch,newsletter,befreundete seiten,kontakt,zuklappen
SERVER
nginx
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite - Pollinger Bienenzüchter 2012 | imker-polling.at Reviews

https://imker-polling.at

Pollinger Bienenzüchter 2012 Imkerverein 6404 Polling Tirol

INTERNAL PAGES

imker-polling.at imker-polling.at
1

Geschichte - Pollinger Bienenzüchter 2012

http://www.imker-polling.at/geschichte

Nachdem wir den Verein heuer (2012) gegründet haben, gibt es eigentlich nicht viel über die Vereins-Geschichte zu berichten. Etwas mehr können wir aber über die Vereins-Vorgeschichte erzählen. Doch wie heißt es so schön jeder ist seines Glückes Schmied und so wurde die Idee geboren, dass wir einen eigenen Verein Gründen (Günther dir an dieser Stelle vielen Dank für den glorreichen Einfall). Letzte Änderung 03.04.2016:.

2

Funktionäre - Pollinger Bienenzüchter 2012

http://www.imker-polling.at/funktionäre

Dipl-Ing. Günter Schwarz. Polling in Tirol 42. Polling in Tirol 42. Letzte Änderung 03.04.2016:.

3

Kontakt - Pollinger Bienenzüchter 2012

http://www.imker-polling.at/kontakt

Dipl-Ing. Günter Schwarz. Letzte Änderung 03.04.2016:.

4

Förderer - Pollinger Bienenzüchter 2012

http://www.imker-polling.at/förderer

Wir möchten im Vorfeld allen fördernden Mitgliedern (und die es noch werden möchten) für ihre tatkräftige Unterstützung danken. Da wir ein sehr kleiner Verein sind, sind wir für Unterstützung jeglicher Art dankbar. Sie können uns entweder als. Unterstützen und/oder aber auch eine. Patenschaft für eine Bienenkönigin. Nähere Informationen beim Obmann ( obmann@imker-polling.at. Ein herzliches Vergelt's Gott an Alle die unsere Arbeit unterstützen. Wie bedanken uns bei den Paten folgender Königinnen:.

5

Information für Wanderimker - Pollinger Bienenzüchter 2012

http://www.imker-polling.at/information-für-wanderimker

Information für Wanderimker und Imker. Aus gegebenen Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass jeder Wanderimker, der seine Bienenstöcke im Gemeindegebiet von Polling in Tirol aufstellen möchte, vor. Dem Aufstellen derselben ein gültiges, aktuelles, Gesundheitszeugnis beim Obmann des Vereins Pollinger Bienenzüchter 2012 vorweisen muss. Diese Vorgehensweise ist per Gemeineverordnung geregelt. Ein Zuwiderhandeln hat ein Aufstellungsverbot der Bienenstöcke im Gemeindegebiet zur Folge.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 8 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

13

LINKS TO THIS WEBSITE

zirlerbienenhonig.wordpress.com zirlerbienenhonig.wordpress.com

zirlerbiene | zirlerbienenhonig

https://zirlerbienenhonig.wordpress.com/author/zirlerbiene

Zirler Bienenhonig from Tirol at WordPress.com. Neues von der Zirler Biene. Go to beepaps zirl. Archiv des Autors: zirlerbiene. Just a beekeeper from Tyrol. Wenn der Winter dem Frühling Platz macht! Diese Galerie enthält 19 Fotos. Tag des offenen Bienenstocks und Bienenfest am 25.05.2014 in Zirl. Liebe Freunde der Honigbiene! Neues von der Zirler Biene. Tag des offenen Bienenstocks. Verrücktes Jahr 2013 für die Bienen. Liebe Freunde der Honigbiene! Es ist einfach „zum Verrücktwerden“ dachten ...Die wenig...

zirlerbienenhonig.wordpress.com zirlerbienenhonig.wordpress.com

Verrücktes Jahr 2013 für die Bienen | zirlerbienenhonig

https://zirlerbienenhonig.wordpress.com/2014/08/18/verrucktes-jahr-2013-fur-die-bienen

Zirler Bienenhonig from Tirol at WordPress.com. Neues von der Zirler Biene. Go to beepaps zirl. Kann man Honig hören? Hast du schon einmal dem Honig zugehört wenn er schnalzt? Tag des offenen Bienenstocks und Bienenfest am 25.05.2014 in Zirl →. Verrücktes Jahr 2013 für die Bienen. Liebe Freunde der Honigbiene! Vielen Imkern war im Jahr 2013 aber eine besondere Überraschung beschert. Während andere Imker leere Töpfe hatten, waren ihre Honigwaben zum Bersten randvoll Honig. Just a beekeeper from Tyrol.

djt-vondernordkette.at djt-vondernordkette.at

befreundete Seiten - Deutsche Jagdterrier von der Nordkette

http://www.djt-vondernordkette.at/befreundete-seiten

Liebe LeserInnen und FreundInnen der Deutschen Jagdterrier von der Nordkette. Hier werden links zu befreundeten Seiten angeführt. Bei Interesse bitte anlicken. Siedler - Begrünung für Haus und Garten. Letzte Änderung 23.08.2016:. Die Welpen sind da-neue Fotos!

zirlerbienenhonig.wordpress.com zirlerbienenhonig.wordpress.com

Wenn der Winter dem Frühling Platz macht ! | zirlerbienenhonig

https://zirlerbienenhonig.wordpress.com/2015/04/14/wenn-der-winter-dem-fruhling-platz-macht

Zirler Bienenhonig from Tirol at WordPress.com. Neues von der Zirler Biene. Go to beepaps zirl. Tag des offenen Bienenstocks und Bienenfest am 25.05.2014 in Zirl. Wenn der Winter dem Frühling Platz macht! Es ist jedes Jahr ein wunderbares Schauspiel, wenn der Schnee langsam verschwindet und die Natur Ihre ersten Blüten zeigt. Dann dauert es nicht lange und es finden sich die ersten Wildbienen, Hummeln und natürlich unsere Honigbienen ein. Just a beekeeper from Tyrol. Gib hier Deinen Kommentar ein . Hast ...

zirlerbienenhonig.wordpress.com zirlerbienenhonig.wordpress.com

Kann man Honig hören ? Hast du schon einmal dem Honig zugehört wenn er schnalzt ? | zirlerbienenhonig

https://zirlerbienenhonig.wordpress.com/2012/12/24/hast-du-schon-einmal-dem-honig-zugehort

Zirler Bienenhonig from Tirol at WordPress.com. Neues von der Zirler Biene. Go to beepaps zirl. Schule und Kindergarten am Zirler Bienenstand. Verrücktes Jahr 2013 für die Bienen →. Kann man Honig hören? Hast du schon einmal dem Honig zugehört wenn er schnalzt? Wer nicht weiß wie sich Honig anhört oder anders gesagt wie „Honig schnalzt“, der hat hier unten eine Kostprobe/Hörprobe🙂 (Lautsprecher nicht vergessen! Just a beekeeper from Tyrol. Zeige alle Beiträge von zirlerbiene →. Kann man Honig hören.

huzule.at huzule.at

Huzulenhengst Attila - Links

http://www.huzule.at/links.html

Verband der Züchter des Huzulenpferdes. Mit interessanten Berichten, Terminen und einer Liste der Deckhengste. HIF - Hucul International Federation. Die HIF ist die Dachorganisation der anerkannten, Zuchtbuch führenden Rassezuchtorganisation für Huzulen. Interessante Seite, wenn man sich über die Grenzen hinaus über Huzulenpferde informieren möchte. Beeindruckende Pferdefotos - Lassen sie ihre Pferde fotographieren oder von Astrid inspirieren. Sattler des Jahres 2009. Wussten Sie, dass nicht nur viele Wi...

beepaps.wordpress.com beepaps.wordpress.com

Über die Imkerei | Beepaps Space Zirl Tyrol

https://beepaps.wordpress.com/uber-die-imkerei

Beepaps Space Zirl Tyrol. Just another honeybee weblog from tyrol. Hier geht`s zu den Bienen. Hier geht`s zur Imkerei. Hier geht`s zu den Bienenfotos. Finde div. Bienen-Websites. Go to zirlerbienenhonig weblog. 8222;Ohne Bienen keine Blüte, kein Wachstum und keine Nahrungsmittel für Mensch und Tier“. Deshalb beschäftigen sich viele Menschen auch mit der Honigbiene und sind fasziniert von der Imkerei und den, genauer betrachtet, friedlichen Insekten. In der heutigen Zeit ist der Besuch von Ausbildungslehr...

beepaps.wordpress.com beepaps.wordpress.com

beepaps | Beepaps Space Zirl Tyrol

https://beepaps.wordpress.com/author/beepaps

Beepaps Space Zirl Tyrol. Just another honeybee weblog from tyrol. Hier geht`s zu den Bienen. Hier geht`s zur Imkerei. Hier geht`s zu den Bienenfotos. Finde div. Bienen-Websites. Go to zirlerbienenhonig weblog. Archiv des Autors: beepaps. Sehnsucht nach dem Frühling. Diese Galerie enthält 68 Fotos. Bee Queen`s are growing Bienenköniginnenzucht. Diese Galerie enthält 31 Fotos. Datenbank für Zuchtwerte von Carnica Reinzuchtköniginnen. Wie bereits im ACA-Beitrag hingewiesen, werden die Zuchtwerte von ACA-Re...

beepaps.wordpress.com beepaps.wordpress.com

Die Verwandten unserer Honigbiene | Beepaps Space Zirl Tyrol

https://beepaps.wordpress.com/die-verwandten-unserer-honigbiene

Beepaps Space Zirl Tyrol. Just another honeybee weblog from tyrol. Hier geht`s zu den Bienen. Hier geht`s zur Imkerei. Hier geht`s zu den Bienenfotos. Finde div. Bienen-Websites. Go to zirlerbienenhonig weblog. Die Verwandten unserer Honigbiene. Wie in verschiedenen Lehrbüchern auch nachzulesen ist, zählt die Honigbiene zur Insektenordnung der Hautflügler. Die Hautflügler werden in zwei Gruppen eingeteilt, und zwar in Sägeimmen. Leitet sich von ihrem Wehrstachel ab. Den Wehrstachel tragen sie stets i...

beepaps.wordpress.com beepaps.wordpress.com

Beepaps Space Zirl Tyrol | Just another honeybee weblog from tyrol | Seite 2

https://beepaps.wordpress.com/page/2

Beepaps Space Zirl Tyrol. Just another honeybee weblog from tyrol. Hier geht`s zu den Bienen. Hier geht`s zur Imkerei. Hier geht`s zu den Bienenfotos. Finde div. Bienen-Websites. Go to zirlerbienenhonig weblog. Neuere Beiträge →. Das Bienenjahr neigt sich dem Ende zu. Die Kornelkirsche wird von Bienen gerne beflogen. Bienen brauchen den Imker. Dann wird gesammelt und geflogen von Früh bis Spät. Für ein Glas (500gr) Honig. Entspricht. Für die Bienen und den Imker bedeuten daher die Monate von Mai bis ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 8 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

18

OTHER SITES

imker-ostallgaeu.imker-bayern.de imker-ostallgaeu.imker-bayern.de

Startseite des Imker Kreisverbands Ostallgäu- Kreisverband Imker Ostallgäu

Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Willkommen beim Kreisverband Imker Ostallgäu. Im Landesverband Bayerischer Imker e.V. Hauptstr. 62, 87637 Seeg. Tel: 0 83 64 / 4 18. Fax: 0 83 64 / 86 23. DIB wendet sich an die designierte Landwirtschaftsministerin. Wachtberg, 05.03.2018: Nach dem gestrigen eindeutigen . LVBI warnt vor Bienenimporten. Nach Überwinterungsverlusten stehen betroffene Imker . Der Infobrief Februar 2018 ist online!

imker-ostbelgien.be imker-ostbelgien.be

Herzlich willkommen!

Apisticus-Tag 2017 in Münster. Honig "Made in Ostbelgien". Königlicher Imkerverein 1873 Sankt Vith und Umgebung. Sie befinden sich hier:. Sie befinden sich hier:. Sie haben die Webseite des Königlichen Imkervereins 1873 Sankt Vith und Umgebung gefunden. Wir sind im Süden der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens beheimatet und möchten Ihnen auf diesen Seiten unser Tun und Schaffen vorstellen. Was passiert jetzt bei den Bienen - in der Imkerei? Was ist zu tun? Der durch die Oxalsäurebehandlung ausgelöst...

imker-ottilien.de imker-ottilien.de

Imkerverein St. Ottilien

Imkerverein St. Ottilien e.V. Welche Vernunft, welche Kraft, welche unglaubliche Perfektion äußert sich in diesen so kleinen und unscheinbaren Lebewesen! Plinius der Ältere (23 bis 79 n. Chr.). Herzlich Willkommen beim Imkerverein St. Ottilien! Die Honigbiene ist wohl eines der faszinierendsten Lebewesen und hat die mittlerweile mehr als 200 Mitglieder des Imkervereins St. Ottilien in Ihren Bann gezogen. Spätestens mit dem ersten Bienenvolk werden auch Sie begeistert sein. Zwischen Eresing und St. Ot...

imker-partner.de imker-partner.de

Imker-Partner Bickmeyer GmbH: Über uns

Der Weg zu uns. Imkereibedarf von A-Z auf über 500m Lager- und Verkaufsfläche, der freundliche Imkershop für Imkereitechnik und Imkerei-Ausrüstung, kompetent, übersichtlich, preiswert, verkehrsgünstig in Hannover und Niedersachsen. Imker-Partner ist ein Geschäftszweig innerhalb der Firmengruppe Bickmeyer GmbH, deren über 35-jährige Geschäftserfahrung eine solide und nachhaltige Praxis und Kundenbetreuung gewährleisten. Herzlich willkommen bei uns.

imker-pippir.de imker-pippir.de

Let it Bee - Geschichten eines Imkers › Imker Jochen Pippir

Die Behandlung wurde schon vor gut 3 Wochen abgeschlossen. Allerdings konnte ich erst heute dazu … Weiterlesen. Buchrezension: Die schönsten Pflanzen für Bienen & Hummeln. Momentan finden die Bienen bei uns in der Gegend sehr sehr wenig. Doch gerade in dieser Jahreszeit … Weiterlesen. Es wird Zeit für die Varroakontrolle. Die eher unliebsamen aber sehr wichtigen Arbeiten kommen nun auf mich zu. Die Varroakontrolle und … Weiterlesen. Buchrezension: Die schönsten Pflanzen für Bienen & Hummeln.

imker-polling.at imker-polling.at

Startseite - Pollinger Bienenzüchter 2012

Letzte Änderung 26.07.2015:.

imker-portal.com imker-portal.com

www.imkerportal.com

imker-redwitz.lvbi.de imker-redwitz.lvbi.de

Startseite- IV Redwitz a. d. Rodach

IV Redwitz a. d. Rodach. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Herzlich willkommen beim Imkerverein Redwitz. Aller Anfang war der Bienenzuchtverein Hochstadt am Main, der im November 1938 erstmals protokolliert wurde aber wohl schon lange vorher bestanden hatte. Im Protokollbuch findet man den Titel Reichsfachgruppe Imker e.V. Landesfachgruppe Bayern Ortfachgruppe Hochstadt am Main . Unter der Orts- und Datumsangabe Redwitz, den 13. Juni 1969 ist eingetragen:. Georg Bauer, Obristfeld. Walter ...

imker-rhoen-grabfeld.de imker-rhoen-grabfeld.de

Startseite des Imker Kreisverbands- Kreisverband Imker Rhön-Grabfeld e. V.

Kreisverband Imker Rhön-Grabfeld e. V. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Interesse an der Bienenhaltung? Im Landkreis Rhön-Grabfeld sind zwei Lehrbienenstände beheimatet. Die Ansprechpartner helfen Ihnen gerne, um Ihnen den Einstieg in die faszinierende Welt der Bienen zu erleichtern. Lehrbienenstand am Bienenzentrum in Bad Königshofen. Lehrbienenstand im Fladunger Freilandmuseum. Willkommen beim KV Imker Rhön-Grabfeld. BUND Naturschutz bastelt ...

imker-rosshaupten.de imker-rosshaupten.de

Home

Pflege der Webseite: Konrad Schmid, Roßhaupten. Liebe Imker und Vereinskollegen,. Roßhaupten, 14.04.2017. Für das Jahr 2017 gilt folgende Regelung:. Jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr ist Treffpunkt zu Meinungsaustausch und Imkerschulung am Kobus. Start ist ab Mittwoch, den 26.04.2017. Alle Imkerinnen und Imker der umliegenden Gemeinden sind herzlich dazu eingeladen. Selbst bei schlechtem Wetter ist jemand um 17.30 Uhr vor Ort, sollten keine Besucher kommen, ist ab 18.00 Uhr "Feierabend"!

imker-rottenburg.de imker-rottenburg.de

Startseite - Bienenzuchtverein Rottenburg a.d.Laaber

Bienenzuchtverein Rottenburg a.d.Laaber. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Willkommen auf den Web-Seiten des Bienenzuchtvereins Rottenburg a. d. Laaber. Monatlicher Stammtisch am Samstag, 11. März in Schlamberg. Am Sonntag, 21. Mai findet wieder unser Tag der Imkerei auf dem Gelände des Pfarr- und Jugendheimes statt. Beginn 13:00 Uhr! Auf diesen Seiten wollen wir Sie über unseren Verein, sowie über viele interessante Themen rund um die Biene und den Honig informieren. Bienenpflege im Früh...