lesen-schreiben.com lesen-schreiben.com

lesen-schreiben.com

Lesen und Schreiben - S T A R T S E I T E

Der Verein Lesen und Schreiben e.V. ist seit 25 Jahren in der Grundbildung tätig.

http://www.lesen-schreiben.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR LESEN-SCHREIBEN.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 9 reviews
5 star
1
4 star
6
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of lesen-schreiben.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

FAVICON PREVIEW

  • lesen-schreiben.com

    16x16

  • lesen-schreiben.com

    32x32

  • lesen-schreiben.com

    64x64

  • lesen-schreiben.com

    128x128

CONTACTS AT LESEN-SCHREIBEN.COM

Lesen und Schreiben e.V. Berlin

Johannes Mueller

Herrnh●●●●●●Weg 16

Be●●in , 12043

DE

49.3●●●●4081
49.3●●●●9392
j.●●●●●●●●●@lesen-schreiben.com

View this contact

Lesen und Schreiben e.V. Berlin

Johannes Mueller

Herrnh●●●●●●Weg 16

Be●●in , 12043

DE

49.3●●●●4081
49.3●●●●9392
j.●●●●●●●●●@lesen-schreiben.com

View this contact

1&1 Internet AG

Hostmaster EINSUNDEINS

Brau●●●●. 48

Kar●●●uhe , 76135

DE

49.●●●600
49.72●●●●●74248
ho●●●●●●●●@1und1.de

View this contact

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

DOMAIN REGISTRATION INFORMATION

REGISTERED
2002 May 23
UPDATED
2014 May 24
EXPIRATION
EXPIRED REGISTER THIS DOMAIN

BUY YOUR DOMAIN

Network Solutions®

DOMAIN AGE

  • 22

    YEARS

  • 0

    MONTHS

  • 15

    DAYS

NAME SERVERS

1
ns65.1und1.de
2
ns66.1und1.de

REGISTRAR

1 & 1 INTERNET AG

1 & 1 INTERNET AG

WHOIS : whois.schlund.info

REFERRED : http://1and1.com

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Lesen und Schreiben - S T A R T S E I T E | lesen-schreiben.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Der Verein Lesen und Schreiben e.V. ist seit 25 Jahren in der Grundbildung tätig.
<META>
KEYWORDS
1 berlin
2 alfabetisierung
3 grundbildung
4 alphabetisierung
5 leghastenie
6
7 coupons
8 reviews
9 scam
10 fraud
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
aktuelles,der verein,unsere angebote,an alphabetismus,kontakt impressum,ihrem online einkauf,ohne extrakosten,herzlich willkommen,mit sozialpädagogischer begleitung,herrnhuter weg 16,email info@lesen schreiben com,unsere öffnungszeiten,mo mi,hier
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.5.38
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Lesen und Schreiben - S T A R T S E I T E | lesen-schreiben.com Reviews

https://lesen-schreiben.com

Der Verein Lesen und Schreiben e.V. ist seit 25 Jahren in der Grundbildung tätig.

LINKS TO THIS WEBSITE

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Aufsuchende Bildungsarbeit

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014/07/aufsuchende-bildungsarbeit.html

Wenn man es nicht besser wüsste, würde es einem wie ein Paradox vorkommen: Es gibt so viele Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können und trotzdem bleiben den bestehenden Kursen die Teilnehmer weg. Was kann man da tun? Eine Möglichkeit: Wenn die Menschen nicht in die Kurse kommen, dann müssen die Kurse zu den Menschen kommen. Sprich: aufsuchende Bildungsarbeit. Eine weitere wichtige "Warnung" der Autoren ist auch, dass diese Methode unbedingt engagierte Multiplikatoren benötigt, die sich...

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Pressearbeit

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014/06/pressearbeit.html

In der Alphabetisierung und Grundbildung muss noch viel Öffentlichkeitsarbeit betrieben werden. Durch Zeitungs-, Radio- und Fernsehbeiträge können viele Menschen vom Thema erfahren. Hier eine Checkliste, die ich mir als kleine Hilfe für Presseinterviews. Überlegen, welche Fragen gestellt werden könnten, und was man darauf antworten möchte. Welches Ziel hat der Interviewer? Was will er oder sie vermitteln? Aussagen mit Beispielen erklären. Wo es passt, Zahlen / Prozentwerte / Statistiken nutzen.

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Juli 2014

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014_07_01_archive.html

Wenn man es nicht besser wüsste, würde es einem wie ein Paradox vorkommen: Es gibt so viele Menschen, die nicht ausreichend lesen und schreiben können und trotzdem bleiben den bestehenden Kursen die Teilnehmer weg. Was kann man da tun? Eine Möglichkeit: Wenn die Menschen nicht in die Kurse kommen, dann müssen die Kurse zu den Menschen kommen. Sprich: aufsuchende Bildungsarbeit. Eine weitere wichtige "Warnung" der Autoren ist auch, dass diese Methode unbedingt engagierte Multiplikatoren benötigt, die sich...

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Januar 2014

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014_01_01_archive.html

Akteure der Alphabetisierung: Dr. Frank Dittmer. Ist seit 2011 Leiter der VHS Havelland. Im Berliner Umland). Dort u.a. für Grundbildungsangebote zuständig: Erstberatungen / -Einstufungen von Lerninteressierten, Kursorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Koordination eines lokalen Alpha-Netzwerkes. 8226; 1990 - 1997 Kultur-Koordinator und Pressereferent im Berliner Stadtbezirk Schöneberg. 8226; 2003 - 2011 Programmbereichsleiter in der VHS Tempelhof-Schöneberg (Berlin). Alle politischen Sonntagsredner habe...

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Erwähnungen

http://zusammenlernen.blogspot.com/p/erwahnung.html

Spaß am Lesen Verlag. Über Akteure der Alphabetisierung. Über Übungen auf der Buchstabenebene. Deutsches Institut für Menschenrechte. Über meinen Bericht zu "Unbelehrbar". Infobrief Deutsch als Fremdsprache. Über den Elevator Pitch im Unterricht. Über mein Kurzinterview mit Dr. Frank Dittmer. Diesen Post per E-Mail versenden. Lesen und Schreiben e.V. Spaß am Lesen Verlag. Verhandeln - wo eigentlich nicht? EQR - DQR. MFG? Bildfenster-Vorlage. Powered by Blogger.

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Verhandeln - wo eigentlich nicht?

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014/08/verhandeln-wo-eigentlich-nicht.html

Verhandeln - wo eigentlich nicht? In diesem Artikel möchte ich mich mit "Verhandlungsführung" beschäftigen. Das klingt immer so nach Gebrauchtwagen kaufen und danach, was Konzerne so machen. Oder was ich denke, was die machen. Manche Verhandlungen sind wichtiger als andere, und dafür habe ich mich mal im Internet ein bisschen schlau gemacht. Empfehlen kann ich einen Artikel von Iris M. Vanck hier. Was ist das Minimum, das ich erreichen will? Was habe ich zu bieten? Wer ist mein Gegenüber. Starke Argument...

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: April 2014

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014_04_01_archive.html

Selbsthilfegruppen in der Alphabetisierung und Grundbildung. Screenshot: http:/ alogos.de. Man hat das Gefühl, dass mit der Aufmerksamkeit, die das Thema Alphabetisierung und Grundbildung gewinnt, auch die Anzahl der Selbsthilfegruppen zunimmt. Selbsthilfegruppen sind laut Wikipedia "selbstorganisierte Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gleiches Problem oder Anliegen haben und gemeinsam etwas dagegen bzw. dafür unternehmen wollen. [.] [Sie] dienen im Wesentlichen dem Informations- und Erf...Im Mulden...

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Datenschutzerklärung

http://zusammenlernen.blogspot.com/p/datenschutzerklarung.html

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Diesen Post per E-Mail versenden. Lesen und Schreiben e.V. Spaß am Lesen Verlag. Verhandeln - wo eigentlich nicht? EQR - DQR. MFG?

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: Die Stimme der Lernenden

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014/06/die-stimme-der-lernenden.html

Die Stimme der Lernenden. Mit einem Video hat die Selbsthilfegruppe Oldenburg an das Manifest der Lernenden aus dem Jahr 2012 erinnert. Das Manifest fasst zentrale Aufgaben der Grundbildungsarbeit ganz wunderbar zusammen. Ich finde die Erinnerung daran richtig und wichtig und möchte deshalb auch hier das Video zeigen:. Eine Stimme zu haben in Europa. Mehr Investitionen im Bereich Erwachsenenbildung, vor allem für das Schreiben, Lesen, Rechnen und Computerkenntnisse. Sonntag, Juni 22, 2014.

zusammenlernen.blogspot.com zusammenlernen.blogspot.com

ZusammenLernen: August 2014

http://zusammenlernen.blogspot.com/2014_08_01_archive.html

Verhandeln - wo eigentlich nicht? In diesem Artikel möchte ich mich mit "Verhandlungsführung" beschäftigen. Das klingt immer so nach Gebrauchtwagen kaufen und danach, was Konzerne so machen. Oder was ich denke, was die machen. Manche Verhandlungen sind wichtiger als andere, und dafür habe ich mich mal im Internet ein bisschen schlau gemacht. Empfehlen kann ich einen Artikel von Iris M. Vanck hier. Was ist das Minimum, das ich erreichen will? Was habe ich zu bieten? Wer ist mein Gegenüber. Starke Argument...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 17 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

27

OTHER SITES

lesen-schreiben-lernen.org lesen-schreiben-lernen.org

Mit hilfreichen Methoden Lesen und Schreiben lernen

Lesen und Schreiben lernen. Alle Infos, Kurse und Programme zum Lernen der deutschen Sprache. Hilfreiche Methoden zum Lesen und Schreiben lernen. Navigiere direkt zu den Themen, die dich interessieren. Motive zum Lesen und Schreiben lernen. Wie du zugezogenen Menschen helfen kannst, die Sprache zu lernen. Was Betroffene tun können. Wie lange es dauert, lesen und schreiben zu lernen. Methoden, um lesen und schreiben zu lernen. Wie man Betroffenen helfen kann. Wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen.

lesen-schreiben-rechnen.de lesen-schreiben-rechnen.de

Lesen-Schreiben-Rechnen e.V.

Gemeinsam schaffen wir es! Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit Problemen in den Fremdsprachen. Um die Ursachen der Schwierigkeiten erkennen und in der Folge zielgerichtet beraten und unterstützen zu können. Um die Fertigkeiten in den Bereichen Deutsch und Mathematik oder in den Fremdsprachen zu verbessern und um einen positiven Umgang mit der Problematik zu stärken. Um zB Eltern und schulische Lehrkräfte hinsichtlich der Thematik zu sensibilisieren, zu informieren und zu begleiten.

lesen-schreiben-rechnen.net lesen-schreiben-rechnen.net

Willkomen bei der Freien Schule NAFO

Willkomen bei der Freien Schule NAFO. Willkomen bei der Freien Schule NAFO. Unternehmensbereich der Veris Akademie. Liebe Leserin, lieber Leser,. Wir heißen Sie auf dieser Homepage herzlich willkommen und freuen uns über Ihr Interesse an unserem vielfältigen Bildungsangebot. Das Motto der Freien Schule NAFO lautet .weil jeder Schüler anders lernt! Tausende von Hilfesuchenden haben wir unter diesem Leitspruch differenziert und integrativ in den zurückliegenden vier Jahrzehnten betreut und unterrichtet.

lesen-schreiben-schweiz.ch lesen-schreiben-schweiz.ch

Home

Informationen zu Kursen in Ihrer Region. Mündliche Infos zu den Kursen in Ihrer Region erhalten Sie unter:. 0800 47 47 47. Lesen und Schreiben für alle! In der Schweiz haben rund 800'000 Erwachsene Mühe mit Lesen und Schreiben. Ein sicherer Umgang mit der Schrift ist auch für Menschen, die in der Schweiz zur Schule gegangen sind, keine Selbstverständlichkeit. Wer sicher lesen und schreiben kann, nimmt teil am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Leben. 6 - 8 Juni 2018, Berlin.

lesen-schreiben.com lesen-schreiben.com

Lesen und Schreiben - S T A R T S E I T E

Unterstützen Sie uns mit. Wir überarbeiten gerade unsere Internetseite. Es wird noch eine Weile dauern, bis sie wieder gut funktioniert. Arbeitsweltorientierte Grundbildung mit Alphabetisierung. Eingebettet in ein ganzheitliches Konzept von Lernen und Arbeiten. Darauf ist Lesen und Schreiben e.V. (LuS) seit über 30 Jahren spezialisiert. Lernen sie uns kennen. Ihr Team von Lesen und Schreiben e.V. Berlin. Lesen und Schreiben e.V. Tel: 030 - 687 40 81. Fax: 030 - 686 93 92. 8:00 - 15:00 Uhr. Das Projekt wu...

lesen-schreiben.de lesen-schreiben.de

Alphabetisierung  - Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.

ERINNERUNG: 14. April 2018 Mitgliederversammlung in Berlin. Vorstand und Geschäftsführung freuen sich auf die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes. 2000 Euro Spende für die Neuentwicklung der ALFA-Telefon-Website. Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen e.V. will anpacken, wo es am Nötigsten ist. Und das. ICHANCE: WISSEN, ERKENNEN, HELFEN - Neue Homepage informiert über Analphabetismus. Newsletter: Die ALFA-News abonnieren Sie hier. Onlinerecherche im Archiv und Dokumentationszentrum.

lesen-sie-mir.skyrock.com lesen-sie-mir.skyrock.com

Lesen-Sie-mir's blog - Ce n'est pas une fic' , c'est LA fic =D - Skyrock.com

Ce n'est pas une fic' , c'est LA fic =D. Je vais pas vous dévoilé l'histoire maintenant , ce ne serait pas drôle. Je manque à mes devoirs je m'appelle 'Titia , j'ai 17 ans et je suis fan de Tokio Hotel depuis plus d'un an et demi :). Ps : évidement il y aura aussi nos 4 Deutsch boys préfèrés :D mais ils n'arriveront pas de suite . Bonne lecture ; ). 05/07/2008 at 9:22 AM. 10/09/2010 at 8:40 AM. Subscribe to my blog! Willkomen die leute =D. Âgées de 17 ans .Des jumelles? Elles ont nez en moin [. Raconte m...

lesen-steckt-an.blogspot.com lesen-steckt-an.blogspot.com

Lesefieber

Sonntag, 9. August 2015. Baumgartner und die Brandstifter. Taschenbuch: 12,95 €. Die Familie feiert die Hochzeit ihres Sohnes und in der Zeit bricht auf ihrem Hof ein Feuer aus, bei dem die Großmutter ums Leben kommt. Ein Unfall oder ist es Brandstiftung? Die Ermittler der Grazer Kripo stoßen auf viele Ungereimtheiten. Ein Ermittler fehlt ihnen: Chefinspektor Baumgartner, der untergetaucht ist. Der traurig wirkende Franz Baumgartner, der lange Zeit weg war. Kaum jemand weiß warum und wo er war. Schuldig ...

lesen-steckt-an.de lesen-steckt-an.de

Lesen steckt an – TV-Zeitungspate | Eine Aktion des Trierischen Volksfreund

Was ist ‚Lesen steckt an’? Die Paten stellen sich vor. Was ist ‚Lesen steckt an’? Bildung ist uns nicht angeboren. Kinder lernen am besten, wenn sich Eltern, Lehrer und Vorbilder für ihre Bildung interessieren und sich entsprechend engagieren. Genau da setzt das Projekt Lesen steckt an – TV-Zeitungspate 2014/15 der Sparkasse Mittelmosel. In Zusammenarbeit mit dem Trierischen Volksfreund. Quelle: Pisa-Detailauswertung/University of Jyväskylä/2006). Das tägliche Lesen ist gerade für die Entwicklung von Kin...