nachrichtendienstgesetz.ch nachrichtendienstgesetz.ch

nachrichtendienstgesetz.ch

Nachrichtendienstgesetz Nein - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Am 25 September Nein zum. Für mehr Sicherheit aber nicht auf Kosten der Privatsphäre von uns allen! Das neue Nachrichtendienstgesetz verstösst gegen Grund- und Menschenrechte, weil wir alle überwacht werden. Das NDG führt die Kabelaufklärung ein. Der Geheimdienst erhält Zugang zur Vorratsdatenspeicherung. Mit Staatstrojanern wird bis in die digitale Intimsphäre vorgedrungen. Tatsächlich müssten (und könnten) die Bundesanwaltschaft und die kantonalen Pol...Prüfe, ob...

http://www.nachrichtendienstgesetz.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR NACHRICHTENDIENSTGESETZ.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 6 reviews
5 star
0
4 star
6
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of nachrichtendienstgesetz.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

2.9 seconds

FAVICON PREVIEW

  • nachrichtendienstgesetz.ch

    16x16

  • nachrichtendienstgesetz.ch

    32x32

  • nachrichtendienstgesetz.ch

    64x64

  • nachrichtendienstgesetz.ch

    128x128

CONTACTS AT NACHRICHTENDIENSTGESETZ.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Nachrichtendienstgesetz Nein - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz | nachrichtendienstgesetz.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Am 25 September Nein zum. Für mehr Sicherheit aber nicht auf Kosten der Privatsphäre von uns allen! Das neue Nachrichtendienstgesetz verstösst gegen Grund- und Menschenrechte, weil wir alle überwacht werden. Das NDG führt die Kabelaufklärung ein. Der Geheimdienst erhält Zugang zur Vorratsdatenspeicherung. Mit Staatstrojanern wird bis in die digitale Intimsphäre vorgedrungen. Tatsächlich müssten (und könnten) die Bundesanwaltschaft und die kantonalen Pol...Prüfe, ob...
<META>
KEYWORDS
1 argumente
2 beiträge
3 kontakt
4 deutsch
5 français
6 französisch
7 nachrichtendienstgesetz
8 das neue nachrichtendienstgesetz
9 unverhältnismässig
10 irreführend
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
argumente,beiträge,kontakt,deutsch,français,französisch,nachrichtendienstgesetz,das neue nachrichtendienstgesetz,unverhältnismässig,irreführend,gefährlich,unvereinbar,unnötig,weitere beiträge,mk portfolio item mode ajax },testimonials,martin steiger
SERVER
Apache/2.4.10 (Debian)
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Nachrichtendienstgesetz Nein - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz | nachrichtendienstgesetz.ch Reviews

https://nachrichtendienstgesetz.ch

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Am 25 September Nein zum. Für mehr Sicherheit aber nicht auf Kosten der Privatsphäre von uns allen! Das neue Nachrichtendienstgesetz verstösst gegen Grund- und Menschenrechte, weil wir alle überwacht werden. Das NDG führt die Kabelaufklärung ein. Der Geheimdienst erhält Zugang zur Vorratsdatenspeicherung. Mit Staatstrojanern wird bis in die digitale Intimsphäre vorgedrungen. Tatsächlich müssten (und könnten) die Bundesanwaltschaft und die kantonalen Pol...Prüfe, ob...

INTERNAL PAGES

nachrichtendienstgesetz.ch nachrichtendienstgesetz.ch
1

Flugblatt von Amnesty International zur Abstimmung über das neue Nachrichtendienstgesetz - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz

https://www.nachrichtendienstgesetz.ch/portfolio-posts/flugblatt-von-amnesty-international-zur-abstimmung-ueber-das-neue-nachrichtendienstgesetz

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Der Artikel stammt von Digitale Gesellschaft. Flugblatt von Amnesty International zur Abstimmung über das Nachrichtendienstgesetz. Amnesty International hat einen Flyer zur Abstimmung über das neue Nachrichtendienstgesetz produziert. Er steht online zur Verbeitung zur Verfügung ( deutsch. Und kann auch gedruckt gratis bestellt werden ( deutsch. Faktenblatt und Illustration zur Kabelaufklärung. Neues Nachrichtendienstgesetz: Jeder ist verdächtig und wird überwacht.

2

Zusammenstellung der umfangreichen Befugnisse für den Geheimdienst im neuen Gesetz - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz

https://www.nachrichtendienstgesetz.ch/portfolio-posts/zusammenstellung-der-umfangreichen-befugnisse-fur-den-geheimdienst-im-neuen-nachrichtendienstgesetz

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Der Artikel stammt von Digitale Gesellschaft. Zusammenstellung der umfangreichen Befugnisse für den Geheimdienst im neuen Gesetz. Vor einem Jahr hat das eidgenössische Parlament das neue Nachrichtendienstgesetz (NDG). Beschlossen. Dagegen wurde erfolgreich das Referendum. Ergiffen: Am 25. September findet die Volksabstimmung statt. Der Journalist Florian Imbach. Das neue Nachrichtendienstgesetz sieht folgende Befugnisse für den Schweizer Geheimdienst vor:. Legenden...

3

Brief von Nationalrat Martin Naef: Meine Post - Privatsache. - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz

https://www.nachrichtendienstgesetz.ch/portfolio-posts/brief-von-nationalrat-martin-naef-meine-post-privatsache

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Brief von Nationalrat Martin Naef:. Meine Post – Privatsache. Martin Naef (martin.naef@schnueffelstaat.ch). Am 25 September stehen wir von einer Weichenstellung: Sollen wir alle unter Generalverdacht stehen, anstatt dass die Unschuldsvermutung gilt? Das möchte ich nicht. Bestelle auch du einen Kleber. Und hilf uns, das NDG zu verhindern. Gemeinsam stoppen wir den Schnüffelstaat! Martin Naef, Nationalrat SP. Faktenblatt und Illustration zur Kabelaufklärung. Die acht...

4

Faktenblatt und Illustration zur «Kabelaufklärung» - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz

https://www.nachrichtendienstgesetz.ch/portfolio-posts/faktenblatt-und-illustration-zur-kabelaufklaerung

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Der Artikel stammt von Digitale Gesellschaft. Faktenblatt und Illustration zur Kabelaufklärung. Mit der Kabelaufklärung will der Nachrichtendienst des Bundes die Telekommunikationsverbindungen, welche von der Schweiz ins Ausland führen, nach definierten Stichworten durchsuchen. Da die meiste Internetkommunikation der Schweizer Bevölkerung über ausländische Server und Netzwerke. Führt, sind wir alle von dieser Massenüberwachung betroffen. Ein Überwachungsantrag enth...

5

Die acht leeren Versprechungen des Nachrichtendienstgesetzes - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz

https://www.nachrichtendienstgesetz.ch/portfolio-posts/die-acht-leeren-versprechungen-des-nachrichtendienstgesetzes

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Der Artikel stammt von Digitale Gesellschaft. Die acht leeren Versprechungen des Nachrichtendienstgesetzes. Am 25 September 2016 werden wir über das neue Nachrichtendienstgesetz. Abstimmen. Heute hat Bundesrat Guy Parmelin den Abstimmungskampf eröffnet. Es werden bloss 20 zusätzliche Stellen geschaffen. In seiner Botschaft hat der Bundesrat dem Parlament versprochen, dass mit dem Nachrichtendienstgesetz bloss 20,5 zusätzliche Stellen ( Botschaft, Seite 121. Das Pro...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

be.partipirate.ch be.partipirate.ch

Aktuell | Piratenpartei Bern

https://be.partipirate.ch/aktuell

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Kontakt & Presse. 09:00, Gäste willkommen. Berner Piraten auf Facebook. Referendum gegen das BÜPF. Privatsphäre in Sicht: Piraten ziehen ihre Kandidaturen für den Ständerat zurück. IMSI-Catcher für 750’000 Franken: Piraten fordern Transparenz und eine Reaktion der Politik. Referendum gegen das BÜPF. Privatsphäre in Sicht: Piraten ziehen ihre Kandidaturen für den Ständerat zurück. Ständeratswahl: Top-Resultate für zwei Berner Piraten!

be.partipirate.ch be.partipirate.ch

Protokolle | Piratenpartei Bern

https://be.partipirate.ch/partei/protokolle

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Unsere Vorstandssitzungen werden online durchgeführt und sind öffenlich. Wir verwenden dazu normalerweise die Konferenz-Software Mumble. Alle Protokolle werden anschliessend in unserer Dokumentenablage. Kontakt & Presse. 09:00, Gäste willkommen. Berner Piraten auf Facebook. Referendum gegen das BÜPF. Privatsphäre in Sicht: Piraten ziehen ihre Kandidaturen für den Ständerat zurück. Referendum gegen das BÜPF. St Gallen und beide Appenzell.

piraten-basel.ch piraten-basel.ch

Auszählung per Scanner und Einführung von E-Voting | Piratenpartei beider Basel

https://piraten-basel.ch/2015/03/auszaehlung-per-scanner-und-einfuehrung-von-e-voting

Sektion der Piratenpartei Schweiz. Freies WLAN in Basel. Open Government Data und Bürger-Apps. Grossanlässe Sport und Kultur. Petition Damit jede Stimme zählt. Auszählung per Scanner und Einführung von E-Voting. Auszählung per Scanner und Einführung von E-Voting. Die Piratenpartei beider Basel steht der Auszählung mittels Scanner skeptisch gegenüber. Beim Einsatz des Systems in Bern kam es bei einer Stichprobe zu gravierenden Abweichungen. Deshalb fordert die Piratenpartei beider Basel die grösstm&o...

be.partipirate.ch be.partipirate.ch

Kontakt | Piratenpartei Bern

https://be.partipirate.ch/kontakt

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Dies ist die Website der Sektion Bern der Piratenpartei. Unsere Post-Adresse:. Piratenpartei Bern, 3000 Bern. Oder sende uns ein Nachricht an info [at] be.piratenpartei.ch. Finden Online via Mumble statt. Wir würden uns auf Zuhörer freuen! Traktanden bitte via Mail einreichen. Https:/ projects.piratenpartei.ch/knowledgebase/articles/15. Mumble ist eine freie Sprachkonferenzsoftware. Kontakt & Presse. 09:00, Gäste willkommen. Kontakt & Presse.

be.piratenpartei.ch be.piratenpartei.ch

Pressemitteilungen | Piratenpartei Bern

https://be.piratenpartei.ch/kontakt/pressemitteilungen

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Logos, Fotos und Informationen zu den Wahlen. Finden Sie unter Pressedienst. Medienmitteilungen werden auf dieser Seite Zwecks Übersicht noch einmal aufgelistet. 27 Juli 2015 – Piraten starten Petition zur Legalisierung von Marihuana. 15 Juli 2015 – Berner Piraten wollen ins Stöckli: humanistisch. liberal. progressiv. 07 Juni 2015 – Piraten ins Stöckli! 17 September 2015 – Unnütze und teure Videoüberwachung in Thun wird eingestellt. Zurück zum Anfa...

be.piratenpartei.ch be.piratenpartei.ch

Protokolle | Piratenpartei Bern

https://be.piratenpartei.ch/partei/protokolle

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Unsere Vorstandssitzungen werden online durchgeführt und sind öffenlich. Wir verwenden dazu normalerweise die Konferenz-Software Mumble. Alle Protokolle werden anschliessend in unserer Dokumentenablage. Kontakt & Presse. Unterschriftensammlung Referendum BÜPF, anschliessend Stamm. 09:00, Gäste willkommen. Berner Piraten auf Facebook. Referendum gegen das BÜPF. Privatsphäre in Sicht: Piraten ziehen ihre Kandidaturen für den Ständerat zurück.

be.piratenpartei.ch be.piratenpartei.ch

Spenden | Piratenpartei Bern

https://be.piratenpartei.ch/mitmachen/spenden

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Spende bitte via Überweisung:. IBAN: CH27 0900 0000 6029 6921 7. Wenn eine Spende für ein bestimmten Zweck genutzt werden soll, gib diesen als Mitteilung an. Ab 500 CHF werden Spender auf unserer Dankesliste. Spenden von juristischen Personen werden in jedem Falle veröffentlicht. Wer Fragen betreffend der Buchhaltung der Piratenpartei Bern hat darf sich gerne per E-Mail beim Schatzmeister melden. Kontakt & Presse. 09:00, Gäste willkommen.

be.piratenpartei.ch be.piratenpartei.ch

Stammtisch | Piratenpartei Bern

https://be.piratenpartei.ch/mitmachen/stammtisch

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich mit uns zu treffen und zu diskutieren! Die nächsten Daten findest du in der Agenda rechts. Die Stammtischleiter können elektronisch erreicht werden: Vorname.Nachname [ät] piratenpartei.ch. Wir treffen uns jeden Donnerstag Abend ab 19.00 Uhr im Restaurant Gosse Schanze. Bern, direkt beim Bahnhof. Wir treffen uns, einmal im Monat ab ab 18:00 Uhr. Murgenthalstrasse 5, 4900 Langenthal. Kontakt & Pr...

be.pirateparty.ch be.pirateparty.ch

Gesellschaft 2.0 | Piratenpartei Bern

https://be.pirateparty.ch/positionen/gesellschaft-2-0

Website der Piratenpartei Kanton Bern. Kontakt & Presse. Jetzt den Flyer herunterladen! Unsere Gesellschaft wurde in den letzten Jahren vollkommen umgekrempelt: Der digitale Wandel stiess in alle Lebensbereiche vor. Ob in der Wirtschaft, den Schulen oder dem Privatleben – der Computer ist nicht mehr wegzudenken. Diese digitale Welt stellt uns vor neue Herausforderungen, birgt aber auch grosse Chancen. Die alteingesessen. Zeit für ein Upgrade. Privatsphäre und Datenschutz. Mediale Gewalt und Jugendschutz.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 85 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

94

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

nachrichtendienst.co.at nachrichtendienst.co.at

Nachrichtendienst.co.at | Aktuelle Nachrichtentexte für Unternehmen

Freitag , 13 Januar 2017. Nachrichtendienst.co.at Aktuelle Nachrichtentexte für Unternehmen. Ein Angebot von officeworx.at. Unternehmensblog für jede Branche. Was den erfolgreichen Schreibstil des Unternehmensblogs ausmacht. Corporate Blog Ideen, Gedanken und Kommunikation. Stellen Sie sich der Herausforderung Unternehmensblog. 2 Gründe warum der Unternehmensblog auf die Homepage gehört. Wie halte ich eine Community aufrecht? Was bringt der Unternehmensblog in der Kommunikation? Read More ». Die meisten ...

nachrichtendienst.com nachrichtendienst.com

Price Request - BuyDomains

Url=' escape(document.location.href) , 'Chat367233609785093432', 'toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,width=640,height=500');return false;". Need a price instantly? Just give us a call. Toll Free in the U.S. We can give you the price over the phone, help you with the purchase process, and answer any questions. Get a price in less than 24 hours. Fill out the form below. One of our domain experts will have a price to you within 24 business hours. United States of America.

nachrichtendienst.info nachrichtendienst.info

nachrichtendienst.info - This website is for sale! - nachrichtendienst Resources and Information.

The domain nachrichtendienst.info. May be for sale by its owner! This page provided to the domain owner free. By Sedo's Domain Parking. Disclaimer: Domain owner and Sedo maintain no relationship with third party advertisers. Reference to any specific service or trade mark is not controlled by Sedo or domain owner and does not constitute or imply its association, endorsement or recommendation.

nachrichtendienst.net nachrichtendienst.net

nachrichtendienst auf nachrichtendienst.net

Den Artikel Wappenschild / Wandschild / Wappen - CIA Central Intelligence Agency USA United States of America Stempel Zentraler Nachrichtendienst Abzeichen Emblem #11657 finden Sie zum Preis von 26,90 EUR im Shop Amazon. Hochwertiges Wandschild aus MDF Material (Wunderschöne Kirschbaumoptik) # Veredelt mit einem hochglänzenden Metallschild mit dem abgebildeten Motiv # rückseitig eine Ausfräsung zur Befestigung # Größe des Wandschildes ca. 16x20 cm #. Direkt zum Angebot ». Nachrichtendienst und mehr. ...

nachrichtendienst.org nachrichtendienst.org

Seite im Aufbau

Diese Seite befindet sich im Aufbau. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

nachrichtendienstgesetz.ch nachrichtendienstgesetz.ch

Nachrichtendienstgesetz Nein - Nein zum Überwachungsstaat | Nein zum Nachrichtendienstgesetz

Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. Am 25 September Nein zum. Für mehr Sicherheit aber nicht auf Kosten der Privatsphäre von uns allen! Das neue Nachrichtendienstgesetz verstösst gegen Grund- und Menschenrechte, weil wir alle überwacht werden. Das NDG führt die Kabelaufklärung ein. Der Geheimdienst erhält Zugang zur Vorratsdatenspeicherung. Mit Staatstrojanern wird bis in die digitale Intimsphäre vorgedrungen. Tatsächlich müssten (und könnten) die Bundesanwaltschaft und die kantonalen Pol...Prüfe, ob...

nachrichtenfeed.com nachrichtenfeed.com

Hier entsteht eine neue Internet-Präsenz!

Unter dieser Adresse startet in Kürze eine. Schauen Sie demnächst wieder vorbei!

nachrichtenfinder.de nachrichtenfinder.de

Nachrichtenfinder - Die Nachrichtensuchmaschine - News einfach schnell finden!

Kostenlos CMS Systeme testen. Immer TOPAKTUELL - Stündliche Aktualisierung - über 100 Quellen - täglich ca. 10.000 neue News! Derzeit befinden sich 1.160.201. Nachrichten in unserer Datenbank. Wellness and Massagen Siegburg. Kurzreisen, Städtereisen, Pauschalreisen. Tarifvergleich (Versicherungen, Strom, Gas, Mobilfunk, Internet). Fanschals - Wimpel - Stickabzeichen. Kugelschreiber - Füller - Textmarker - Werbegeschenke. Muskelaufbau - Definition - Bodybuilding. CMS OS - kostenlose Vollversion.

nachrichtenfluss.net nachrichtenfluss.net

Blog - NachrichtenflussNachrichtenfluss

Katalonien: Die europäische Büchse der Pandora. In der Krise von Katalonien gibt es nur Verlierer. Die Frage ist nur noch, wie groß der Schaden wird und wie man aus der Misere wieder herauskommt. In Barcelona der Hauptstadt von Katalonien gehen tausende Menschen für die Unabhängigkeit auf die Straße. Wissen sie welche Konsequenzen das haben kann? Creative Commons. Fotocredit: Màrius Montón. Katalanische EU-Mitgliedschaft scheint ausgeschlossen. Wie groß wird der Schaden in Katalonien sein? Und den potenz...

nachrichtenforschung.com nachrichtenforschung.com

ZDFheute | Nachrichten - Startseite - heute-Nachrichten

Kita-Tarifstreit: ver.di-Kommission lehnt Schlichterspruch ab. Die ver.di-Tarifkommission hat den Schlichterspruch im Kita-Tarifstreit abgelehnt und von den Arbeitgebern ein verbessertes Angebot verlangt. "Andernfalls stehen die Zeichen auf Streik", sagte Gewerkschaftschef Frank Bsirske nach einer Sitzung des Gremiums. In einer Mitgliederbefragung hatten fast 70 Prozent der betroffenen ver.diMitglieder den Schlichterspruch abgelehnt. Die Tarifverhandlungen werden am Donnerst...Immer mehr Internetnutzer w...