orgelbaumuseum.de orgelbaumuseum.de

orgelbaumuseum.de

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein - Ostheim v. d. Rhön - Orgelbau und Orgelmusik - Immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2017 | Startseite

Das Orgelbaumuseum Schloss Hanstein Ostheim e. V. ist ein im Jahr 1993 gegründetes Musikinstrumentenmuseum in Ostheim vor der Rhön. Es befindet sich im ehemaligen Schloss Hanstein, das im frühen 15. Jahrhundert erbaut wurde.

http://www.orgelbaumuseum.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ORGELBAUMUSEUM.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.5 out of 5 with 8 reviews
5 star
2
4 star
2
3 star
3
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of orgelbaumuseum.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

CONTACTS AT ORGELBAUMUSEUM.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Orgelbaumuseum Schloss Hanstein - Ostheim v. d. Rhön - Orgelbau und Orgelmusik - Immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2017 | Startseite | orgelbaumuseum.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Das Orgelbaumuseum Schloss Hanstein Ostheim e. V. ist ein im Jahr 1993 gegründetes Musikinstrumentenmuseum in Ostheim vor der Rhön. Es befindet sich im ehemaligen Schloss Hanstein, das im frühen 15. Jahrhundert erbaut wurde.
<META>
KEYWORDS
1 Orgel
2 Orgelbau
3 Museum
4 Pfeifen
5 Tasten
6 Musik
7 Konzert
8 Orgelkonzert
9
10
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
navigation,startseite,das museum,der träger,schloss hanstein,rundgang,romanik,gotik,renaissance,barock,aufklärung,romantik,orgelbewegung,drehorgel,ihr besuch,anreise,öffnungszeiten,eintrittspreise,führungen mit voranmeldung,öffentliche museumsführung
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.6.34
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein - Ostheim v. d. Rhön - Orgelbau und Orgelmusik - Immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2017 | Startseite | orgelbaumuseum.de Reviews

https://orgelbaumuseum.de

Das Orgelbaumuseum Schloss Hanstein Ostheim e. V. ist ein im Jahr 1993 gegründetes Musikinstrumentenmuseum in Ostheim vor der Rhön. Es befindet sich im ehemaligen Schloss Hanstein, das im frühen 15. Jahrhundert erbaut wurde.

INTERNAL PAGES

orgelbaumuseum.de orgelbaumuseum.de
1

Das Orgelbaumuseum | Orgelbaumuseum Schloss Hanstein · Ostheim vor der Rhön

http://www.orgelbaumuseum.de/museum

Ein Orgelbaumuseum in Ostheim? Der Orgelbau blickt in Ostheim v.d. Rhön auf eine 400-jährige Tradition zurück. Namhafte Orgelbaumeister, wie Johann Ernst Döring, Johann Georg Markert oder die Brüder Otto und Louis Hoffmann lebten und arbeiteten in der Stadt. Der Orgelbaubetrieb Hoffmann besteht bis heute. Orgeln aus Ostheimer Produktion fanden weit über die Grenzen der Rhön hinaus in ganz Deutschland Verbreitung. Orgelbaumuseum Schloss Hanstein · Impressum/Rechtliches.

2

Veranstaltungen, Konzerte & Projekte | Orgelbaumuseum Schloss Hanstein · Ostheim vor der Rhön

http://www.orgelbaumuseum.de/veranstaltungen

Veranstaltungen, Konzerte and Projekte. Museumskonzert im Rahmen des Deutschen Orgeltages. Musik aus Nürnberg, aus der Zeit als Nicolaus Manderscheidt 1646 seine Orgel baute, die heute die Renaissancezeit im Orgelbaumuseum repräsentiert. Karten zum Preis von 8,- unter 09777.1743 oder an der Museumskasse. Vom gelernten Bankkaufmann zum Organisten diesen Weg ging er aus Leidenschaft zum Orgelspiel. Oder Luther-Bier für den Wurstmarkt? Karten zum Preis von 8,- unter 09777.1743 oder an der Abendkasse.

3

Öffnungszeiten, Anfahrt & Kontakt | Orgelbaumuseum Schloss Hanstein · Ostheim vor der Rhön

http://www.orgelbaumuseum.de/information

Ouml;ffnungszeiten, Anfahrt and Kontakt. Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e.V. 97645 Ostheim vor der Rhön. Mittwoch bis Samstag 10-12 Uhr und 13-17 Uhr. Sonn- und Feiertag 13-17 Uhr. Erwachsene 3,00 €. Studenten 2,00 €. Schüler 1,50 €. Kinder bis 6 Jahre frei. Familienkarte 7,00 €. Musikalische Führungen nur nach Voranmeldung (inkl. Eintritt). Gruppen bis 10 Personen 50,00 €. Gruppen von 11 bis 45 Personen 5,00 € p.P. Konzerte, Tagungen und standesamtliche Hochzeiten: Preise lt. Aushang.

4

Die Dauerausstellung | Orgelbaumuseum Schloss Hanstein · Ostheim vor der Rhön

http://www.orgelbaumuseum.de/ausstellung

Die Geschichte der Orgel. Die Geschichte des Orgelbaus. Die Dauerausstellung im Orgelbaumuseum. In den Jahren 2007 und 2008 wurde die Dauerausstellung des Orgelbaumuseums grundlegend überarbeitet. Dabei wurde insbesondere Wert auf Besucherfreundlichkeit gelegt. Egal ob Sie alleine, mit der Familie, Ihren Freunden oder in einer größeren Gruppe das Museum besuchen – es wird für Sie in jedem Fall ein lohnender und erlebnisreicher Ausstellungsrundgang! Selbstverständlich kommt auch das Hörerlebnis ...Orgelba...

5

Impressum | Orgelbaumuseum Schloss Hanstein · Ostheim vor der Rhön

http://www.orgelbaumuseum.de/impressum

Stadt Ostheim · Landkreis Rhön Grabfeld · Gemeinschaftsinitiative LEADER der EU und des Freistaats Bayern · Bezirk Unterfranken · Bayerische Landesstiftung · Bayerische Sparkassenstiftung · VR-Bank Rhön-Grabfeld eG. Sigruth Strobel and FranKonzept …im Dienst der Kultur…. Dagmar Stonus, M.A. and Jochen Ramming, M.A. Schießhausstr. 15. Sigruth Strobel, Prof. Dr. Alfred Reichling. FranKonzept …im Dienst der Kultur…. FranKonzept …im Dienst der Kultur…. Petersberger Str. 33. 97645 Ostheim vor der Rhön.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

11

LINKS TO THIS WEBSITE

bauernhof-mueltner.de bauernhof-mueltner.de

Sehenswert « Bio-Bauernhof Mültner

http://bauernhof-mueltner.de/drumherum/links

Hinterm Dorf 6 97647 Nordheim v.d. Rhön. 49 (0) 9779 85 80 200. Das „Häusle“. Infos & Service. Kontakt & Anfahrt. Entfernung ca. 48 km. Wildpark an den Eichen. Entfernung ca. 67 km. Https:/ www.schweinfurt.de/leben-freizeit/wildpark/index.html. Entfernung ca. 10 km. Entfernung ca. 26 km. Entfernung ca. 14 km. Entfernung ca. 3 km. Entfernung ca. 50 km. 8220;360 “. Das Land der weiten Ferne. Vorschläge an Rad- oder Wanderrouten. Ostheim v.d. Rhön. Entfernung ca. 6 km. Ostheim v.d. Rhön. Tel 09776 / 5203.

zum-rosenbachschen-loewen.de zum-rosenbachschen-loewen.de

Ausflugsziele der Rhön

http://www.zum-rosenbachschen-loewen.de/ausflugsziele.htm

Unser Gasthof liegt im Herzen der Rhön. Direkt im Luftkurortgebiet Hilders. Daher bietet er eine Vielfalt von Möglichkeiten bekannte Ziele zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu. Hier ein paar Beispiele:. Die Milseburg ist ein bekannter Berg der. Rhön und ein beliebtes Reiseziel von. Auf dem Berg befinden sich eine. Kreuzigungsgruppe aus dem Jahre 1756,. Und eine kleine Gaststätte. Sie ist auch gut über den. Die Wasserkuppe ist der höchste Berg Hessens mit. Ca 950m. (Infos unter. Mit Ski- und Schlittenlift.

museen-rhoen-saale.de museen-rhoen-saale.de

Übersicht

http://www.museen-rhoen-saale.de/orgelbaumuseum-schloss-hanstein-ev/index.html

Landkarte and Übersicht. Museum obere Saline mit Bismarck Museum. Orgelbaumuseum Schloss Hanstein e.V. Henneberg Museum im Deutschordenschloss. Museen in der Schranne. Fränkisches Freilandmuseum Fladungen. Orgelbaumuseum Schloss Hanstein Ostheim e.V. Wenn die Orgel die „Königin der Instrumente“ ist, dann ist der Orgelbau ein ganz besonderes (Kunst-)Handwerk! Das Museum hat sich zum Ziel gesetzt, alle gezeigten Orgeln spielbar zu machen. Im Jahr 1993 wurde die Dauerausstellung des Orgelbaumuseums von KMD ...

ostheim.de ostheim.de

LIS - Ostheim v.d.Rhön - Bürgerservice

http://www.ostheim.de/Home/Buergerservice

Ostheim v.d.Rhön. Bürgerservice - Von uns für Sie. An dieser Stelle soll das interaktive virtuelle Rathaus. Hier erfahren Sie alles, was Sie zu kommunalen Angelegenheiten interessiert, wie z.B. die Vorgehensweise bei Personenan-u. ummeldungen, steuerliche Fragen, alles rund um Wasser und Kanal, Eheschließungen und Sterbefallangelegenheiten u.vieles mehr. Http:/ www.freistaat.bayern.de. Sie haben etwas verloren - Suchen Sie in unserem interaktiven Fundbüro! Blutspenden beim Roten Kreuz.

ostheim.de ostheim.de

LIS - Ostheim v.d.Rhön - Rathaus

http://www.ostheim.de/Home/Rathaus

Ostheim v.d.Rhön. Rathaus Ostheim, Sitz der Verwaltungsgemeinschaft. Das Rathaus in Ostheim beherbergt die Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v.d.Rhön, in der die Gemeinden Ostheim, Sondheim und Willmars verwaltet werden. Es ist außerdem Sitz des Bürgermeisters der Stadt. Im Erdgeschoß befindet sich ein großer historischer Rathaussaal, der oft Mittelpunkt vielfältiger kommunaler und kultureller Höhepunkte der Stadt ist. Ostheim v.d.Rhön. 97645 Ostheim v.d.Rhön. Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr.

ostheim.de ostheim.de

LIS - Ostheim v.d.Rhön - Allgemeines

http://www.ostheim.de/Home/Allgemeines

Ostheim v.d.Rhön. So finden Sie ganz einfach ins schöne Ostheim. Autobahn Kassel - Würzburg A7. Abfahrt Fulda Mitte, dort Richtung Tann/Rhön und Meiningen, weiter Richtung Meiningen(B458) bis Seiferts, von dort nach Fladungen und Ostheim ( ca 45 km von Autobahn). Bis Autobahnkreuz Schweinfurt/Werneck, über die A70 bis Kreuz Werntal, dort auf der A71 bis zur Abfahrt Mellrichstadt, weiter auf der B285 nach Ostheim (ca 10 km von Autobahn). Eine Anfahrtsskizze erhalten Sie über beiliegenden Routenplaner.

ostheim.de ostheim.de

LIS - Ostheim v.d.Rhön - Vereine

http://www.ostheim.de/Vereine

Ostheim v.d.Rhön. Vereine in Ostheim und seinen Stadtteilen. Hier finden Sie die Vereine unserer Stadt. In der. Seitlichen Navigationsleiste haben Sie die Möglichkeit, die Vereine nach der gewünschten Kategorie zu sortieren. Vermissen Sie sich in der Liste? Oder möchten Sie Änderungen mitteilen? Dann schicken Sie bitte eine E-Mail an Ihre Gemeinde. Der Eintrag bzw. die Änderungen werden dann baldmöglichst vorgenommen:. Ostheim v.d.Rhön. 97645 Ostheim v.d.Rhön. Montag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr.

ostheim.rhoen-saale.net ostheim.rhoen-saale.net

LIS - Impressum Ostheim v.d.Rhön

https://ostheim.rhoen-saale.net/internet/imprint.php

Diese Seite auf dem Live-Server . Verantwortung für die Inhalte der öffentlichen Verwaltung. Verwaltungsgemeinschaft Ostheim v.d.Rhön. Im Auftrag der Stadt Ostheim v.d.Rhön. Vertreten durch Bürgermeister Ulrich Waldsachs. 97645 Ostheim .v.d.Rhön. Planung, Konzept, technische Realisierung und. Tel: 09721 / 78 46 60. Fax: 09721 / 78 46 64. Amtsgericht Schweinfurt, HRB 3452. Http:/ www.rhoen-saale.net. Deshalb distanziert sich die Rhoen-Saale.net Informationssysteme GmbH und die jeweiligen Inhaltgeber h...

ostheim.de ostheim.de

LIS - Ostheim v.d.Rhön - Home

http://www.ostheim.de/Home

Ostheim v.d.Rhön. Stadt Ostheim v.d.Rhön. Ostheim v.d.Rhön im Internet -. Schnell , bequem und informativ! Besuchen Sie die Stadt Ostheim v.d.Rhön. Dies ist die offizielle Homepage der Stadt Ostheim v.d.Rhön. Begeben Sie sich auf einen virtuellen Streifzug durch die Vergangenheit und Gegenwart. Sie können die Stadt Ostheim jederzeit unter der e-mail-Adresse:. Klicken Sie auf einen der Button und Sie erhalten nähere. Informationen zu allen wichtigen. Zugriff auf den Buchbestand der Stadtbücherei.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 20 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

29

OTHER SITES

orgelbauer.net orgelbauer.net

orgelbauer.net

The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).

orgelbaufoerderverein-worbis.de orgelbaufoerderverein-worbis.de

Orgelförderverein Worbis e.V.

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

orgelbaufuchs.ch orgelbaufuchs.ch

© 2018 ..:.. Orgelbau Fuchs GmbH

orgelbaukaps.eu orgelbaukaps.eu

Orgelbau Kaps - Aktuelles

Herzlich Willkommen auf den. Internetseiten von Orgelbau Kaps - München. Hier finden Sie einige Informationen über unsere Leistungen wie Orgelneubau, Orgelrestaurierung, Leihinstrumente und Konzertservice. Ars Organi - Dezember 2016. Die Kaps-Orgel in der Kirche Mariä Himmelfahrt in Dachau. St Margaret, Krailing". Die neue Orgel für St. Margaret in Krailing. Am 25 September 2016 fand die festliche Einweihung. Das erste Konzert findet am 2. Oktober 2016 um 17:00 Uhr statt. Hier geht es zur Disposition.

orgelbaukunst.de orgelbaukunst.de

Orgelbau und Kuriositäten

Orgelbau und Kuriositäten. Zum Orgelfest 2017 in Waldkirch.

orgelbaumuseum.de orgelbaumuseum.de

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein - Ostheim v. d. Rhön - Orgelbau und Orgelmusik - Immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2017 | Startseite

Orgelbaumuseum Schloss Hanstein - Ostheim v. d. Rhön. Orgelbau und Orgelmusik - Immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2017. Orgelbaumuseum Schloss Hanstein - Ostheim v. d. Rhön. Orgelbau und Orgelmusik - Immaterielles Kulturerbe der UNESCO seit 2017. 400 Jahre Ostheimer Orgelbautradition. Die Idee zum Orgelbaumuseum. Führung für Hörgeschädigte und Gehörlose. Angebot für Schulen: Die Geschichte der Orgel. Angebot für Schulen: Die Tasteninstrumente im Orgelbaumuseum. Hinter der Kunst der Organisten!

orgelbaurapp.de orgelbaurapp.de

Orgelbauwerkstatt Harald Rapp – Orgelbau mit Tradition

Der Orgelbau und die Orgel sind 2017 zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Dr Susanne Eisenmann, Präsidentin der Kultusministerkonferenz und baden-württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport. Orgelbaurapp@t-online.de. Stolz präsentiert von WordPress.

orgelbauschreier.de orgelbauschreier.de

HOME

Herzlich willkommen bei Franz Schreier. Für jeden Orgelbauer ist es immer wieder ein erhebendes Gefühl,. Der Königin der Instrumente seine schöpferische Begabung mit auf einen langen musikalischen Weg zu geben. Der Respekt vor dem Raum und seiner Akustik, vor der Architektur und seiner Ausstattung, vor der Musik und seinen Spielern dienen. Dabei spielt bei der Herstellung einer Orgel die Qualität. Auf hohem Niveau immer eine besondere Rolle. Wir freuen uns über Ihren Besuch. Vor der Kathedrale des Windes.

orgelbauverein-bischberg.de orgelbauverein-bischberg.de

Orgelbauverein St. Markus Bischberg e.V.

Orgelbauverein St. Markus Bischberg e.V. So werden Sie Mitglied. Geschichte der Orgel von St. Markus Bischberg. Die derzeitige Orgel in St. Markus Bischberg stammt aus zwei Bauphasen:. Orgelbauer Bittner aus dem Jahr 1859. Orgelbauer Hoffman aus dem Jahr 1979. Der aktuelle Zustand ist beklagenswert (Stimmhaltung, Intonation, Zugänglichkeit zum Zweck der Wartung). Bewertung der Orgel durch den Amtl. Orgelsachverständigen des Erzbistums Bamberg Prof. Markus Willinger vom 16.01.2013. Die Eintragung des Vere...

orgelbauverein-fischeln.de orgelbauverein-fischeln.de

Patenschaft

Wir wünschen allen Unterstützern. Einen guten Start ins neue Jahr 2017,. In dem die neue Orgel zum ersten Mal erklingen wird. Der Endspurt ist eingeläutet. Uuml;bernehmen oder verschenken Sie jetzt noch eine. Patenschaft für eine ganz persönliche Orgelpfeife! Mit einem Betrag zwischen 50 € und 1.000 € können Sie den Bau der neuen Orgel in St. Clemens unterstützen. Oder zur Erinnerung an einen lieben Verstorbenen. Die Patenschaften sind besondere Andenken, die Generationen überdauern. Auch für Gruppen.

orgelbauverein-freckenhorst.de orgelbauverein-freckenhorst.de

Orgelbauverein St. Bonifatius Freckenhorst e.V.

Orgelbauverein St. Bonifatius Freckenhorst e.V. - Wir lassen Kirche klasse klingen. Orgelbauverein St. Bonifatius Freckenhorst e.V. - Wir lassen Kirche klasse klingen. Wie funktioniert eine Orgel? Das Zuhause der Orgel. Disposition der neuen Orgel. Auf der Homepage des Orgelbauvereins St. Bonifatius Freckenhorst e.V. Immer gut informiert. Hier bleiben Sie auf dem aktuellen Stand. Mehr dazu ». Wollen auch Sie eine Patenschaft für eine Orgelpfeife übernehmen? Mehr dazu ». Mehr dazu ». Gerne stehen wir, die...