patient-als-partner.de patient-als-partner.de

patient-als-partner.de

Patient als Partner

patient-als-partner.de versteht sich als Portal für Patienten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe sowie Wissenschaftler, um Partizipative Entscheidungsfindung (PEF) zu fördern.

http://www.patient-als-partner.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR PATIENT-ALS-PARTNER.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Thursday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 12 reviews
5 star
5
4 star
6
3 star
0
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of patient-als-partner.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

FAVICON PREVIEW

  • patient-als-partner.de

    16x16

  • patient-als-partner.de

    32x32

  • patient-als-partner.de

    64x64

  • patient-als-partner.de

    128x128

  • patient-als-partner.de

    160x160

  • patient-als-partner.de

    192x192

CONTACTS AT PATIENT-ALS-PARTNER.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Patient als Partner | patient-als-partner.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
patient-als-partner.de versteht sich als Portal für Patienten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe sowie Wissenschaftler, um Partizipative Entscheidungsfindung (PEF) zu fördern.
<META>
KEYWORDS
1 Patient als Partner
2 Shared decision making
3 Partizipative Entscheidungsfindung
4
5 coupons
6 reviews
7 scam
8 fraud
9 hoax
10 genuine
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
toggle navigation,pef fb 9/pef fb doc,forschung,messinstrumente,forschungsergebnisse,übersichtsarbeiten,entscheidungshilfen,publikationen,kontakt impressum,sprachen,english,patient als partner de,universitätsklinikum hamburg eppendorf,publikationen zu pef
SERVER
Apache/2.4.29
POWERED BY
PHP/7.0.24
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Patient als Partner | patient-als-partner.de Reviews

https://patient-als-partner.de

patient-als-partner.de versteht sich als Portal für Patienten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe sowie Wissenschaftler, um Partizipative Entscheidungsfindung (PEF) zu fördern.

INTERNAL PAGES

patient-als-partner.de patient-als-partner.de
1

PaP.de | SDM.org | Tagungen

http://www.patient-als-partner.de/index.php/deutsch/forschung/tagungen.html

Symposium 03.02.2012. Trainingsmaterial: Manual und DVD zur PEF. Haben Sie Anregungen zu unserer Webseite? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an s.dwinger@uke.de. Hier finden Sie einen Überblick über nationale und internationale Tagungen, die Partizipative Entscheidungsfindung und/oder Patientenzentrierung zu ihren Themen zählen. Sollten Sie Interesse an Materialien zum Symposium. Bdquo;Patientenorientierung und Versorgungsforschung“. Vom 03. Februar 2012 haben, dann folgen Sie diesem Link. Stehen. Vers...

2

PaP.de | SDM.org | Forschung

http://www.patient-als-partner.de/index.php/deutsch/forschung.html

Symposium 03.02.2012. Trainingsmaterial: Manual und DVD zur PEF. Haben Sie Anregungen zu unserer Webseite? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an s.dwinger@uke.de. Die Forschungsgruppe „Patientenbeteiligung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Martin Härter ist am Institut und der Poliklinik für Medizinische Psychologie. Des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. AktivSie ist im Bereich Patientenbeteiligung eine der führenden Arbeitsgruppen Deutschlands. Das Team der Arbeitsgruppe " Patientenbeteiligung.

3

PaP.de | SDM.org | Patientenbeteiligung

http://www.patient-als-partner.de/index.php/deutsch/patientenbeteiligung.html

Symposium 03.02.2012. Trainingsmaterial: Manual und DVD zur PEF. Haben Sie Anregungen zu unserer Webseite? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an s.dwinger@uke.de. Patientenbeteiligung bei medizinischen Entscheidungen wird von allen Beteiligten im Gesundheitswesen, von Patienten, Ärzten, in der Pflege und von Seiten der Forschung sowie von Krankenkassen und Vertretern der Gesundheitspolitik als sinnvoll angesehen. Patientenbeteiligung kann auf drei verschiedenen Ebenen stattfinden:. Auf der Makroebene wird P...

4

PaP.de | SDM.org | Impressum

http://www.patient-als-partner.de/index.php/deutsch/impressum.html

Symposium 03.02.2012. Trainingsmaterial: Manual und DVD zur PEF. Haben Sie Anregungen zu unserer Webseite? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an s.dwinger@uke.de. Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen. Uuml;berprüfen Sie dies hier. Prof Dr. Dr. Martin Härter, Dipl. Psych. Sarah Dwinger, Dipl. Psych. Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie. Martinistrasse 52, 20246 Hamburg. Ivo Engert, Dipl, Ing. Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie. Die V...

5

PaP.de | SDM.org | PEF für Patienten

http://www.patient-als-partner.de/index.php/deutsch/patientenbeteiligung/pef-fuer-patienten.html

Symposium 03.02.2012. Trainingsmaterial: Manual und DVD zur PEF. Haben Sie Anregungen zu unserer Webseite? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an s.dwinger@uke.de. Partizipative Entscheidungsfindung für Patienten. Welche Kompetenzen und Voraussetzungen benötigen Patienten? Darüber hinaus ist es notwendig, dass Patienten Detailinformationen aufnehmen, sie individuell bewerten und mit irhem Arzt die Behandlungsmöglichkeiten gegeneinander abwägen. Erst dann können Entscheidungen patiente...Häufig ist es sc...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 10 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

15

LINKS TO THIS WEBSITE

netzwerk-partner-patient.de netzwerk-partner-patient.de

Links - Netzwerk-Partner-Patient

http://www.netzwerk-partner-patient.de/6.html

Links zur partizipativen Entscheidungsfindung:. Patient als Partner - ein von dem Bundesministerium für Gesundheit gefördertes Projekt. Universität Bremen - Bertelsmann Stiftung Shared Decision Making. Fitt - gemeinnützige GmbH.

brustkrebs-web.de brustkrebs-web.de

Ihre Rechte als Patient

http://www.brustkrebs-web.de/community/expertenrat/03_04_patientenrechte.php

Titelbild der Broschüre Patientenrechte. Ihre Rechte als Patient. Die Patientenrechte in Deutschland wurden inzwischen in einer Art Patientencharta fest geschrieben. Allerdings sollte man davon auch nicht zuviel erwarten. Denn die Formulierungen sind an vielen Stellen doch wage und lassen unterschiedlichen Interpretationen freien Raum. Damit die bestehenden Rechte auch wahrgenommen werden können, haben das Bundesjustizministerium und das Bundesgesundheitsministerium gemeinsam mit Patienten- und Ärzteverb...

smartermedicine.ch smartermedicine.ch

Downloads und Links | smartermedicine.ch

http://www.smartermedicine.ch/de/downloads

Weniger Medizin kann mehr sein. Sie finden hier einen Überblick mit allen Dokumentation und Publikationen, die wir als Download zur Verfügung stellen. Liste Top 5 - ambulatory care (DE). Liste Top 5 - ambulatory care (FR). List Top 5 - ambulatory care (ENG). Stop à la surmédicalisation. Communiqué de presse Tribune de Genève. Initiative Klug entscheiden der DGIM. Medienmitteilung Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Verlagsspezial vom 17. 04.2015. Guidelines and Choosing wisely: to do’s and not to do’s.

patienten-hamburg.de patienten-hamburg.de

Geschichte der Patientenbeteiligung

http://www.patienten-hamburg.de/geschichte-der-patientenbeteiligung.html

Forum Patientenvertretung in Hamburg. Bündnis der Patientenorganisationen nach 140f SGB V. Gremien und ihre Aufgaben. Das Forum PV in HH. Wie wird man PV? PV in Bund und Ländern. Wie wird man PV? PV in Bund und Ländern. Patientenbeteiligung bei der medizinischen Behandlung. An die Stelle des benevolenten Paternalismus‘ muß als zeitgemäße Form der Arzt-Patient-Beziehung ein Partnerschaftsmodell‘ treten. Darin gibt der Arzt vermöge seines medizinischen Wissens den Rahmen vor, innerhalb dessen der Patie...

patient-und-selbsthilfe.de patient-und-selbsthilfe.de

Patient & Selbsthilfe - Patientenrechte

https://www.patient-und-selbsthilfe.de/informieren/patientenrechte

Neues aus dem G-BA. Neues aus dem G-BA. Sie befinden sich hier: HOME. Das Portal bietet Patienten die Möglichkeit, ihre Erfahrungen rund um IGeL (individuelle Gesundheitsleistungen) zu schildern und ihren persönlichen Ärger über ein Beschwerdeformular loszuwerden. Zudem gibt es Informationen rund um verbraucherrechtliche Themen zu IGeL, Markt-Umfragen sowie ein Frage-Antwort-Forum, in dem Verbraucher Fragen zu ihren Rechten als Patient stellen können. Das IGeL-Projekt wir...Das interaktive Angebot des Un...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 23 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

28

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

patient-alaska.deviantart.com patient-alaska.deviantart.com

Patient-Alaska (Madigan A. Jones) - DeviantArt

Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')" class="mi". Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ; this.removeAttribute('onclick')". Join DeviantArt for FREE. Forgot Password or Username? Can't wait for snow! Madigan A. Jones. Deviant for 5 Years. This deviant's full pageview. Madigan A. Jones. Last Visit: 233 weeks ago. Y-you kn...

patient-alerts.com patient-alerts.com

Patient Reminders Compliance in clinical studies

patient-alliance.com patient-alliance.com

Patient Alliance | Login

patient-als-partner.ch patient-als-partner.ch

Der Patient als Partner

Patient und Arzt sehen sich die Daten an und können gemeinsam entscheiden - Shared Decision -. Die Kenntnis der eigenen Gesundheitsdaten als Grundlage für Gesundheitskompetenz und Shared Decision. Patient und Arzt sehen sich die Daten an und können gemeinsam entscheiden - Shared Decision -. Die entscheidungsrelevanten Daten müssen stets aktuell und in Echtzeit verfügbar sein und sollten, mit Best Practice Richtlinien zur Verfügung stehen. Alle Patienten sind eingeladen, sich zubeteiligen. Wir wollen den ...

patient-als-partner.de patient-als-partner.de

Patient als Partner

Versteht sich als Portal für Patienten, Ärzte und andere Gesundheitsberufe sowie Wissenschaftler, um Partizipative Entscheidungsfindung (PEF) zu fördern. Ihr Prof. Dr. Dr. Martin Härter. Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie. Fragebogen zur Partizipativen Entscheidungsfindung: Ausmaß der Beteiligung im Prozess. Hier finden Sie eine Sammlung von Entscheidungshilfen in Deutsch und Englisch. Arabische Version PEF-FB 9. 31 Mai 2018, UKE, Erikahaus.

patient-and-shave-cam.nm6.eu patient-and-shave-cam.nm6.eu

Patient And Shave Cam

Patient And Shave Cam. Lades e hija cam. Pahsto star fucking chat. Wwwjapanees pron oxo cams. Five yers old cams. Hooker ass leggings chat. Deeptrohat compilation music cams. Bangladesh gonzo xnxx cams. Sumirmovi bd hot dating. Laundry vintage best streaming. Glamourgasm xxx kamsuter live. Dulce euro hot streaming. Punajabi chica chupa cam. Telgu priyamani sexo cam. Ashemale with strong cam. Sonilyon xxx brazilian cams. Fodam se transforme streaming. Peru filmes hardcore dating.

patient-and-swimming-live.nm6.eu patient-and-swimming-live.nm6.eu

Patient And Swimming Live

Patient And Swimming Live. Facial 3 anal dating. Ponygirl vagina cock streaming. Cartoon mit super cam. Kaamsutra sex magic cam. Vidios completo backroom dating. Dueling toys wet dating. Prego shower alone cams. Anushkasex que cum cams. Leonie pink room cams. O teen loiro cam. Maturewomen inde sexe tube. Babe samantha sesso live. Ugley girls necked tube.

patient-appointment.com patient-appointment.com

Medical Patient Scheduling Software Appointment Scheduling

ADGI is EXCITED to announce the upcoming release of Platinum Scheduling 2.0! Over the past four years, we have been listening to our 1,000 customers. We have created a list of all their wants and needs and have built many of them into this new version. We believe that. Platinum Scheduling 2.0. Will set the standard for what a scheduling system should and needs to be. Here are a few of the enhancements included in. Platinum Scheduling 2.0. A more attractive user interface. Import and Export data. ADGI is ...

patient-at-home.com patient-at-home.com

Patient - Patient@home - DK

Forbedring af sundhedssektoren gennem teknologiunderstøttet behandling, monitorering og rehabilitering i patientens eget hjem før, under og efter indlæggelser. Målrettet udvikling af teknologier og services i samarbejde mellem virksomheder, sundhedsfagligt personale, slutbrugere og forskningsinstitutioner. Brugerdreven udvikling af teknologier, der understøtter patienten i at tage ansvar for egen sundhed og behandling og gør det muligt at være patient i eget hjem. Seks år samarbejde i Patient@home har fø...