politische-bildung-brandenburg.de politische-bildung-brandenburg.de

politische-bildung-brandenburg.de

Startseite | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

Die Brandenburgische Landeszentrale stärkt das demokratische und politische Bewusstsein der Bürger und fördert deren aktive Beteiligung am politischen Leben durch die Bereitstellung von Publikationen zu politisch relevanten Themen, die Durchführung von eigenen Veranstaltungen sowie die Förderung von Veranstaltungen durch anerkannte Bildungsträger. Ein hohes Maß an Überparteilichkeit und Objektivität wird bei allen Aktivitäten gewährleistet.

http://www.politische-bildung-brandenburg.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR POLITISCHE-BILDUNG-BRANDENBURG.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 8 reviews
5 star
0
4 star
5
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of politische-bildung-brandenburg.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

3.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • politische-bildung-brandenburg.de

    16x16

CONTACTS AT POLITISCHE-BILDUNG-BRANDENBURG.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung | politische-bildung-brandenburg.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Die Brandenburgische Landeszentrale stärkt das demokratische und politische Bewusstsein der Bürger und fördert deren aktive Beteiligung am politischen Leben durch die Bereitstellung von Publikationen zu politisch relevanten Themen, die Durchführung von eigenen Veranstaltungen sowie die Förderung von Veranstaltungen durch anerkannte Bildungsträger. Ein hohes Maß an Überparteilichkeit und Objektivität wird bei allen Aktivitäten gewährleistet.
<META>
KEYWORDS
1 Publikationen
2 Ausstellungen
3 Veranstaltungen
4 Förderung
5 Bildungsträger
6 Überparteilichkeit
7 Objektivität
8 Brandenburg
9 Politik
10 Bildung
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
start,schwerpunkte,brandenburg,land und leute,kommunalpolitik,zuwanderung,verfassung,ja bitte,chronik der landesregierung,demokratie und beteiligung,was ist demokratie,bürgerbeteiligung,wahlen,parteien,jugend und politik,demokratie und extremismus,europa
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung | politische-bildung-brandenburg.de Reviews

https://politische-bildung-brandenburg.de

Die Brandenburgische Landeszentrale stärkt das demokratische und politische Bewusstsein der Bürger und fördert deren aktive Beteiligung am politischen Leben durch die Bereitstellung von Publikationen zu politisch relevanten Themen, die Durchführung von eigenen Veranstaltungen sowie die Förderung von Veranstaltungen durch anerkannte Bildungsträger. Ein hohes Maß an Überparteilichkeit und Objektivität wird bei allen Aktivitäten gewährleistet.

INTERNAL PAGES

politische-bildung-brandenburg.de politische-bildung-brandenburg.de
1

Veranstaltungskalender Politische Bildung | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

https://www.politische-bildung-brandenburg.de/veranstaltungen/kalender/datum/2015-08-02

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Extremismus - bei uns? Was ist eine Diktatur? Veranstalter A - Z. Karikaturen in der Landeszentrale. Sonntag, August 2 2015. 11 Juni 2014, 18.00 Uhr. 31 März 2016, 21.00 Uhr. In diesem Selbstlernseminar lernen Sie die Grundlagen für erfolgreiche politische Arbeit vor Ort. Zu folgenden Kapiteln gibt es jeweils ca. 60min multimediale "Basics":. Eine Veranstaltung von: Virtuelle Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Das Kriegsende 1...

2

Die Bekennende Kirche und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

https://www.politische-bildung-brandenburg.de/ausstellungen/horizont-und-mitte/die-bekennende-kirche-und-der-widerstand-gegen-den-nationalsozialis

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Extremismus - bei uns? Was ist eine Diktatur? Veranstalter A - Z. Karikaturen in der Landeszentrale. Die Bekennende Kirche und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Die Bekennende Kirche und der Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Was war eigentlich die Bekennende Kirche, was wollte sie, welche Rolle spielte Dietrich Bonhoeffer und in was für einer Beziehung stand Albrecht Schönherr zu beiden? Mit dem nebenstehenden Vortrag von Dr....

3

Das sorbische Volk | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

https://www.politische-bildung-brandenburg.de/themen/brandenburg/sorben

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Extremismus - bei uns? Was ist eine Diktatur? Veranstalter A - Z. Karikaturen in der Landeszentrale. In Brandenburg liegt der Anteil der Sorben/Wenden an der Gesamtbevölkerung unter einem Prozent. Dennoch sind sie landesweit bekannt. Nicht zuletzt durch ihre reiche Folklore und Mythologie. Doch das ist nicht alles. Ein Blick auf eine quirlige Minderheit. Das sorbische-wendische Volk lebt ausschließlich in Deutschland, und zwar in der Oberlausitz (.

4

In Brandenburg willkommen? | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

https://www.politische-bildung-brandenburg.de/ausstellungen/brandenburg-willkommen

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Extremismus - bei uns? Was ist eine Diktatur? Veranstalter A - Z. Karikaturen in der Landeszentrale. Bis 17. September 2015. Satire trifft auf Realität. Von Barbara Henniger, Gerhard Mester, Burkhard Mohr, NEL, Heiko Sakurai und Klaus Stuttmann. Eine andere Perspektive bringen ehrenamtliche Akteure aus verschiedenen Regionen Brandenburgs ein. Sie berichten von ihren Erfahrungen mit Flüchtlingen und der viel zitierten Willkommenskultur. Der Inhalt di...

5

Annas Spuren | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

https://www.politische-bildung-brandenburg.de/veranstaltungen/annas-spuren

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Extremismus - bei uns? Was ist eine Diktatur? Veranstalter A - Z. Karikaturen in der Landeszentrale. NachLese - Das politische Buch. 8 Oktober 2013, 18.00 Uhr. Ein Opfer der NS- Euthanasie. Jeder achte Deutsche ist direkt mit jemandem verwandt, der Opfer der nationalsozialistischen Vernichtungsprogramme gegen psychisch Kranke oder geistig und körperlich Behinderte wurde. Auch Sigrid Falkenstein gehört dazu. Durch Zufall erfuhr sie vom Schick...Die V...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 16 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

21

LINKS TO THIS WEBSITE

aktionstage-politische-bildung.net aktionstage-politische-bildung.net

Eintrag in die Datenbank

http://aktionstage-politische-bildung.net/eintrag-in-datenbank

Eintrag in die Datenbank. Eintrag in die Datenbank. E-Mail: support@aktionstage-politische-bildung.net. Um Veranstaltungen eintragen zu können, müssen Sie als Veranstalter registriert sein. Sie sind schon auf dieser Website als Veranstalter registriert? Dann geben Sie unten bei Login einfach Ihre Zugangsdaten ein. Sie sind schon auf bpb.de als Veranstalter registriert? Sie sind noch gar nicht als Veranstalter registriert? Bitte wählen Sie unten Als Veranstalter registrieren . Arbeitskreis deutscher Bildu...

aktionstage-politische-bildung.net aktionstage-politische-bildung.net

WebTalk „Integration und Soziale Demokratie“

http://aktionstage-politische-bildung.net/webtalk-integration-und-soziale-demokratie

Eintrag in die Datenbank. WebTalk Integration und Soziale Demokratie“. Hermann Bock, Foto privat. Die Aufzeichnung des Talks finden Sie am 12.05.2015 in diesem Artikel. Jöran Muuß-Merholz spricht mit Hermann Bock über sein Seminar Integration und Soziale Demokratie der Freidrich Ebert Stiftung und darüber, warum es manchmal schwer fällt, sachlich über Integration und Integrationspolitik zu sprechen und was uns dabei helfen kann, sachlich zu bleiben. Hermann Bock, Friedrich Ebert Stiftung. Heimat deine St...

aktionstage-politische-bildung.net aktionstage-politische-bildung.net

Internationales

http://aktionstage-politische-bildung.net/internationales

Eintrag in die Datenbank. Österreich war das erste europäische Land in dem vor elf Jahren Aktionstage politische Bildung stattfanden. Zwei Jahre später schloss sich Deutschland an. Danach sind die deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens und Südtirol eingestiegen und führen eine jährliche Kampagne zur Sichtbarmachung der Aktivitäten politischer Bildungsträger und -institutionen durch. In der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens finden die Aktionstage seit 2006 in der ersten Maihälfte statt. Koordini...

aktionstage-politische-bildung.net aktionstage-politische-bildung.net

WebTalk „Vorurteile mit Tradition“

http://aktionstage-politische-bildung.net/webtalk-vorurteile-mit-tradition

Eintrag in die Datenbank. WebTalk Vorurteile mit Tradition“. Gabriele Wiemeyer und Romeo Franz, Fotos privat. Am Mittwoch, den 13.05.2015 um 13.30 Uhr. Die Aufzeichnung finden Sie hier im Artikel. Wir haben Gabriele Wiemeyer vom Gustav Stresemann Institut und Romeo Franz von der Hildegard Lagrenne Stiftung zu Gast im WebTalk. Wir sprechen über das Thema Vorurteile mit Tradition: Roma und Sinti in Deutschland . Gabriele Wiemeyer, Gustav Stresemann Institut. Romeo Franz, Hildegard Lagrenne Stiftung. Heimat...

aktionstage-politische-bildung.net aktionstage-politische-bildung.net

Globale Migration – ein Thema des AdB

http://aktionstage-politische-bildung.net/globale-migration-adb

Eintrag in die Datenbank. Globale Migration ein Thema des AdB. Friedrun Erben, Foto vom AdB. Interview mit Dr. Friedrun Erben, Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. Apb: Liebe Frau Dr. Erben, bitte stellen Sie sich und den Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten e.V. (AdB) kurz vor. Die der AdB vierteljährlich herausgibt. Apb: Sie haben 2015 das Jahresthema Globale Migration Zuwanderung, Flucht und Asyl im Fokus politischer Bildung gewählt. Welche Herausforderungen stellen Flucht und Migration a...

diekulturingenieure.de diekulturingenieure.de

Über uns • Die Kulturingenieure

http://diekulturingenieure.de/ueber-uns

Die Kunst des Einschmelzens! Die Kulturingenieure verarbeiten komplexe Sachverhalte, Prozesse oder Zeitläufte zu bekömmlicher Kost. Den technischen Vorgang nennen sie Komplexitätsreduktion. Die Palette ihrer Produkte ist breit: Trickfilm, Comic, Imagematerial, Kinderbuch, Dokumentarfilm, Videoclip und crossmediale Ware. Die Kulturingenieure haben zwei Produktionsstätten in Deutschland. Der Herstellungsprozess verläuft stets in Kooperation mit weltweit anerkannten Künstlern und Zulieferern...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 334 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

340

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

politischbedenklich.de politischbedenklich.de

Markus Förster | Wort- und Schriftsteller

Markus Förster Wort- und Schriftsteller. Keine Termine zum Anzeigen. 2013 Markus Förster Impressum.

politische-antizipation.com politische-antizipation.com

politische-antizipation.com

Ce nom de domaine n'est pas disponible. Il a été enregistré via gandi.net. More information about the owner. Enregistrer votre nom de domaine. Chez Gandi, vous avez le choix sur plus d'une centaine d'extensions et vous bénéficiez de tous les services inclus (mail, redirection, ssl.). Rechercher un nom de domaine. Votre site dans le cloud? Découvrez Simple Hosting, notre cloud en mode PaaS à partir de 4 HT par mois (-50% la première année pour les clients domaine). It is currently being parked by the owner.

politische-antizipation.org politische-antizipation.org

politische-antizipation.org

Ce nom de domaine n'est pas disponible. Il a été enregistré via gandi.net. More information about the owner. Enregistrer votre nom de domaine. Chez Gandi, vous avez le choix sur plus d'une centaine d'extensions et vous bénéficiez de tous les services inclus (mail, redirection, ssl.). Rechercher un nom de domaine. Votre site dans le cloud? Découvrez Simple Hosting, notre cloud en mode PaaS à partir de 4 HT par mois (-50% la première année pour les clients domaine). It is currently being parked by the owner.

politische-bildung-bayern.de politische-bildung-bayern.de

Diese Domain wurde erfolgreich für den Höchstbieter der Auction registriert.

Diese Domain wurde erfolgreich für den Höchstbieter der wöchentlichen "Quarantine Domain Auction" registriert. Ein Erwerb dieser Domain über DomainOrder.de ist nicht mehr möglich,. Die Domain wird in Kürze auf unseren Kunden übertragen. Montag 17 August 2015 um. 9:00 Uhr beginnt eine neue Auktion. Haben Sie Interesse an. Kontakt dem neuen Besitzer. Folgen Sie uns auf Facebook. Antispam: addieren Sie die Zahlen 3 4 =. Falls Sie Interesse an Domains haben, können Sie sich.

politische-bildung-bayern.net politische-bildung-bayern.net

Home

Best practice und mehr. Best practice und mehr. Projekthintergrund Entwicklung und Ansprechpartner. Publikation und Materialien Print und Online. Termine und Ausbildungen Für Interessierte und Multiplikatoren. Presse Berichte und Rezensionen. Interkulturelles Lernen Heterogenität als Chance. Wahlen Orientierung und Motivation. Bürgergesellschaft Beteiligung und Verantwortung. Erinnerungskultur Gegen das Vergessen. Aktuelle Seite:  . Donnerstag, 29 März 2018 23:50. Geschrieben von Katharina Batzel. Dar&uu...

politische-bildung-brandenburg.de politische-bildung-brandenburg.de

Startseite | Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung. Extremismus - bei uns? Was ist eine Diktatur? Veranstalter A - Z. Karikaturen in der Landeszentrale. Veranstaltungstipp, 25. April. Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür. Es kann so einfach sein. Teil 2. Weine nicht über verschüttete Milch! Reichsregierungen und Reichsbürger behaupten, die Bundesrepublik habe nie existiert oder sei im Zuge der Wiedervereinigung verschwunden. Sie fordern die Rückkehr zu den Grenzen von 193...

politische-bildung-online.de politische-bildung-online.de

Jugend und Bildung - Unterrichtsmaterial - aktuell und kostenlos

Das Portal für politische, soziale und ökonomische Bildung. Stiftung Jugend und Bildung. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke. Gemeinsam mit ihren Partnern entwickelt sie kostenloses Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die Schule. Unterrichtsmaterial - aktuell und kostenlos. Neues Magazin für verantwortungsvollen Konsum: Kauf‘ mit Köpfchen! Kopiervorlagen zu aktuellen Themen: herunterladen, ausdrucken, kopieren - fertig! Mehr als Kraut und Rüben Botanische Gärten als außerschulische Lernorte".

politische-bildung-rlp.de politische-bildung-rlp.de

Landeszentrale für politische Bildung - RLP

Am Kronberger Hof 6. Tel: 06131 - 16 29 70. Fax: 06131 - 16 17 29 70. Mo-Do: 8-16 Uhr,. Mail an die LpB-Rheinland-Pfalz. Homepage der Landeszentralen politische Bildung. 185 Jahre Hambacher Fest. Das Hambacher Fest von 1832. Europäisches Kulturerbe Hambacher Schloss. 25 Jahre Mauerfall: Statements des Kuratoriums zum 9. November. Wiedervereinigung am Deutschen Eck. E-Book "Herbst der Entscheidung". Forum Friedens- und Sicherheitspolitik. Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage. Der Weg zum Ziel. Extre...

politische-bildung-schwaben.net politische-bildung-schwaben.net

Politische Bildung Schwaben

8220;Den” typischen Asylsuchenden gibt es nicht. 8211; “Asylsuchende in Bayern”-eine quantitative und qualitative Studie der Hanns Seidel Stiftung. Wieso eine Studie über Asylsuchende in Bayern? Ziel der Studie ist auch die Erhebung und Analyse von Einstellungen, Ressourcen und Bleibeabsichten der Asylsuchenden. Diese Studie soll zu einer Versachlichung der Debatte beitragen und weitere Impulse für eine gelingende Integration geben. Geschrieben von Julia Poweleit. Geschrieben von Andreas Käser. Wurde von...

politische-bildung-sh.de politische-bildung-sh.de

politische-bildung-sh.de

Informationen zum Datenschutz auf dieser Seite. Bei Ihrem Besuch auf dieser Seite werden Standarddaten für die Besucherstatistik der Seite erhoben. Die Daten werden anonymisiert gesammelt. Es handelt sich nicht um persönliche Daten, sondern um Standardinformationen, wie z.B. den allgemeine Browserinformationen, die Uhrzeit Ihres Besuches oder welche Seiten besucht wurden. Daten und Fakten des Landtages. Der Untergang 1945 in Flensburg. Gedenken an die Deportation der Juden. Wie arbeitet der Landtag?

politische-bildung-web20.blogspot.com politische-bildung-web20.blogspot.com

Politische Bildung und Web 2.0

Internet und politische Bildung: Netzpolitik, Politik 2.0, Government 2.0 etc. - - - - seminarbegleitendes Blog. Online-Lehrbuch Web 2.0. Mittwoch, 28. März 2018. Start-Ups für Studium und Schule. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 17. Dezember 2017. Online-Dossier der bpb zum Film "Democracy". Die Bundeszentrale für politische Bildung ( bpb. Hat ein ausführliches Dossier zum Film "Democracy - Im Rausch der Daten" veröffentlicht. Zur Startseite des Dossiers geht es hier. Es umfasst folgende Teile:.