schuelerradio.at schuelerradio.at

schuelerradio.at

Schülerradio

Schülerradio unterstützt SchülerInnen und ihre LehrerInnen bei Radioprojekten. Ein Projekt des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.

http://www.schuelerradio.at/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SCHUELERRADIO.AT

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

October

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Wednesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.1 out of 5 with 9 reviews
5 star
1
4 star
3
3 star
3
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of schuelerradio.at

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.6 seconds

FAVICON PREVIEW

  • schuelerradio.at

    16x16

  • schuelerradio.at

    32x32

CONTACTS AT SCHUELERRADIO.AT

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Schülerradio | schuelerradio.at Reviews
<META>
DESCRIPTION
Schülerradio unterstützt SchülerInnen und ihre LehrerInnen bei Radioprojekten. Ein Projekt des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.
<META>
KEYWORDS
1 kontrast
2 schülerradio
3 mitmachen
4 eure sendung
5 workshops
6 live sendung
7 wettbewerbe
8 geräteverleih
9 tutorial
10 darstellungsformen im radio
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
kontrast,schülerradio,mitmachen,eure sendung,workshops,live sendung,wettbewerbe,geräteverleih,tutorial,darstellungsformen im radio,gestaltungselemente,interview,recherche,aufnahme technik,manuskript,audio schnitt,musikrechte,schreiben fürs radio,projekte
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Schülerradio | schuelerradio.at Reviews

https://schuelerradio.at

Schülerradio unterstützt SchülerInnen und ihre LehrerInnen bei Radioprojekten. Ein Projekt des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur.

INTERNAL PAGES

schuelerradio.at schuelerradio.at
1

Veranstaltungsreihe: STANDPUNKT | Schülerradio

http://www.schuelerradio.at/node/96

SchülerInnenradio im ORF-Webradio: MO-FR, 19:30 - 20:00 Uhr. STANDPUNKT" ist eine gemeinsame Veranstaltung von: Bundesministerium für Bildung und Frauen, Kurier und ORF. Mit der Organisation ist KeyKontakt PR beauftragt. Ob Die Türkei in die EU? Alkohol" oder Tierversuche": Jugendliche werden nur selten um ihre Meinung gefragt. Die Veranstaltungsreihe STANDPUNKT will dafür eine Plattform sein. Jede STANDPUNKT-Diskussion dreht sich um ein Thema, das junge Menschen beschäftigt. Beim Radiomachen. [mehr].

2

Tutorial: Recherche | Schülerradio

http://www.schuelerradio.at/tutorial/recherche

SchülerInnenradio im ORF-Webradio: MO-FR, 19:30 - 20:00 Uhr. Was müssen wir bei der Recherche grundsätzlich beachten? Was ist ein Gegencheck? Und was machen wir, wenn jemand behauptet, eine Ente hätte einen Menschen gefressen? Welche Gefahren lauern im Netz? Wie seriös ist Wikipedia? Ist Google wirklich alles? Hier findet ihr Tipps zur Recherche im Internet und eine Sammlung nützlicher Links. [mehr]. Recherche in Bibliotheken und Archiven. Wie finden wir ExpertInnen? Beim Radiomachen. [mehr].

3

Eure Sendung | Schülerradio

http://www.schuelerradio.at/seiten/eure-sendung

SchülerInnenradio im ORF-Webradio: MO-FR, 19:30 - 20:00 Uhr. Ihr habt eine Radio-Sendung gestaltet. Und wollt sie im SchülerInnenradio ausstrahlen? Dann schickt eure fertige Sendung an:. Die Sendung darf maximal 29 Minuten und 30 Sekunden. Lang sein. Kürzere Beiträge und mehrteilige Sendungen sind möglich. Bitte schickt uns die Sendung als wav-Datei auf einer CD. Wir benötigen von euch für unsere Homepage eine Kurzbeschreibung. Und wenn möglich ein Foto. Eure Sendung wird im ORF-Webradio oe1campus.

4

Radioprojekt: DIAGONALE | Schülerradio

http://www.schuelerradio.at/seiten/radioprojekt-diagonale

SchülerInnenradio im ORF-Webradio: MO-FR, 19:30 - 20:00 Uhr. SchülerInnen der Wahlpflichtfachgruppe Radio des BG/BRG Freistadt (Oberösterreich) recherchieren und dokumentieren via Radio seit 2005 alljährlich die neuesten Entwicklungen im Bereich österreichischer Film. Die DIAGONALE. Das Projekt mit dem Schulradio des Freistädter Gymnasium stellte eine Ausweitung der bisherigen Aktivitäten der DIAGONALE mit Schulen (Jugendjury etc.) dar und ist als einzigartiges Pilotprojekt zu sehen. Es wurde in ...Die a...

5

Tutorial: Manuskript | Schülerradio

http://www.schuelerradio.at/tutorial/manuskript

SchülerInnenradio im ORF-Webradio: MO-FR, 19:30 - 20:00 Uhr. Was ist ein Manuskript? Drehbücher fürs Radio heißen Manuskripte. Wofür man sie braucht und wie sie aussehen sollten. [mehr]. 5 Schritte zum Manuskript. Jede Radiojournalistin und jeder Feature-Autor hat einen individuellen Arbeitsstil. Hier eine Vorgangsweise, die sich für viele bewährt hat. [mehr]. Die ersten Sekunden entscheiden meist darüber, ob die HörerInnen hin- oder weghören. [mehr]. Beim Radiomachen. [mehr].

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

coolkids12.wordpress.com coolkids12.wordpress.com

Wir lieben Sport | Sport Training Athletics-light Olympia Tierrekorde Story | Seite 2

https://coolkids12.wordpress.com/page/2

Sport Training Athletics-light Olympia Tierrekorde Story. Wir lieben Sport: Worüber wir informieren. Sportangebote- F o t o s. Heute gab es eine Überraschung. Studenten der PH hatten im Turnsaal eine Hindernisbahn aufgebaut. Je 4 Kinder durften bei einer Weiterlesen →. Http:/ www.schuelerradio.at/. Mla:connect 2013 http:/ www.schuelerradio.at/. BMUKK vergibt den media literacy award (mla) 2013. Mla – media literacy award 2013. Hurra, wir haben gewonnen! Trotz Umbau können wir fleißig trainieren. Programm...

bgfrei.at bgfrei.at

Diagonale 2015 ...

http://www.bgfrei.at/radius/index.php/aktuelles/150-diagonale-2015

Das Schulradio aus dem Gymnasium. OÖ 2013 Alte Spuren. Das Programm am Sonntag, 21.8.2016. 0700-12.00 Klasser Sonntag. Melde dich bitte an. Veröffentlicht am Freitag, 13. März 2015 06:34. Geschrieben von W.Kuranda. Ab Dienstag, dem 24. März ist es wieder soweit. Ein Team von RADIUS wird aus Graz das Neueste vom österreichischen Film berichten. Ein tägliches Update gibt s ab Mittwoch in Cappuccino, von 07.30 - 07.55 Uhr. In neuem Fenster öffnen. Website by Fabian Maurer and Florian Jahn.

lavamuend.blogspot.com lavamuend.blogspot.com

Interkulturelle Medienwerkstatt Lavanttal: Sie trickst mit dem Bleistift

http://lavamuend.blogspot.com/2010/04/sie-trickst-mit-dem-bleistift.html

Mittwoch, 14. April 2010. Sie trickst mit dem Bleistift. FOTO Philipp NOVAK - Kleine Zeitung Kärnten, 13.4.2010. 37) hat mit Volksschulkindern der VS Maria Rojach einen Zeichentrickfilm produziert, der fürs Jugendfilmfestival in Berlin nominiert wurde. Anne Ziegenfuß hat Grafik und klassisches Trickfilmzeichnen studiert und arbeitete in London, Wien, Paris und Turin. So trägt auch der Zeichentrickfilm „Kleiner Eisbär II“. Die Handschrift der Wietersdorferin. Seit drei Jahren ist die begeisterte Bergsteig...

radiobildung.wordpress.com radiobildung.wordpress.com

Radio als Lernraum – der Radiolehrer/innen Lehrgang an der PH Steiermark | Radioarbeit im Schulbereich

https://radiobildung.wordpress.com/2013/06/13/radio-als-lernraum-der-radiolehrerinnen-lehrgang-an-der-ph-steiermark

Infos – Vernetzung – Schulung – Kooperationen. 8222;Radio und Schule 2013“ zum Nachhören. Radio als Lernraum – der Radiolehrer/innen Lehrgang an der PH Steiermark. Viele SchülerInnen und LehrerInnen haben für sich eine didaktisch wertvolle Leidenschaft entdeckt: Radiomachen in der Schule! Informationen von Vortragenden aus der Praxis, Insidertipps, Spaß an der praktischen Arbeit und das Erkennen ungeahnter Talente wechseln sich dabei ab. Sind ab 15. Juni 2013. Nähere Infos gibt es auf radioigel.at. Gib h...

michaelakempter.wordpress.com michaelakempter.wordpress.com

Arbeiten mit Ton | michaelakempter's Blog

https://michaelakempter.wordpress.com/2010/08/15/arbeiten-mit-ton

Fotos – Guesswherevienna →. August 15, 2010. Nach der umfangreichen Recherche von Peter und anderen bezüglich Möglichkeiten Töne und Geräusche aus dem Netz zu holen, möchte ich zu Kinderradio und kreativem Schaffen von Kids mit Audio etwas beitragen. Die Geräusch-Rezepte finde ich z.B. sehr lustig, weil da kann man sich Tipps holen wie man welches Geräusch am besten selbst macht). Die Ohrengalerie ist natürlich auch sehr lustig. Mit denen kann man eventuell nicht soviel machen…. Die Website bietet ein be...

radiobildung.wordpress.com radiobildung.wordpress.com

Hintergrund | Radioarbeit im Schulbereich

https://radiobildung.wordpress.com/hintergrund

Infos – Vernetzung – Schulung – Kooperationen. Dieses Weblog wurde im Rahmen der „ Tagung zur Radioarbeit im Schulbereich 2012. 8220; gestartet, bietet seither aktuelle Informationen zum Thema und begleitet auch weiterhin spezifische Seminare und Tagungen. Erfahrungsaustausch bezüglich Radioproduktionen mit und Angeboten für Radioworkshops für Schulklassen/Schulgruppen. Information über regionale und bundesweite Fortbildungsangebote zur Radioarbeit. Blog übersiedelt – Tagung 2014 ausgeschrieben.

radiobildung.wordpress.com radiobildung.wordpress.com

chb | Radioarbeit im Schulbereich

https://radiobildung.wordpress.com/author/bergerc

Infos – Vernetzung – Schulung – Kooperationen. Archiv des Autors: chb. Blog übersiedelt – Tagung 2014 ausgeschrieben. Der Blog ist übersiedelt. Ab sofort und für die nächste Zeit findet ihr die Informationen zur Radioarbeit im Schulbereich unter www.radiobox.at. Bitte das Blogabo dort neu eintragen! Gleichzeitig wurde dort auch die 3. Fachtagung Audioarbeit in der Schule Radio als Lernform. Ausgeschrieben, die vom 24.-26.4.2014 in Seekirchen/Wallersee stattfindet. Radioarbeit mit Kindern und Jugendlichen.

medianauten.at medianauten.at

Radio in der Freiarbeit III: Wissenstransfer (NMS Kauergasse) – Medianauten

http://www.medianauten.at/cms/projekte/radio-in-der-freiarbeit-iii-wissenstransfer-nms-kauergasse

Ausbildung and Medienproduktion OG. Lernraum Radio II: Strukturentwicklung (VS Hebbelplatz). Lernraum Radio III: Wissenstransfer (VS Hebbelplatz). Hallo Welt, ich bin im Radio II: Strukturentwicklung (VS Hebbelplatz). Hallo Welt, ich bin im Radio III: Wissenstransfer (VS Hebbelplatz). Unerhörtes 2015 (GWIKU 18 Haizingergasse). Hablamos Espanol 2015 (Ella Lingens Gymnasium). Schule als Architektur (Bernoulligynmasium). Pop-Songs im Portrait (Bernoulligymnasium). Mittelalter (GRG XIX, Billrothstrasse 73).

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 77 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

85

OTHER SITES

schuelerpraktikum-muenchen.de schuelerpraktikum-muenchen.de

Schülerpraktikum - München - Betriebs- und Schulpraktikum

Du suchst einen Praktikumsplatz in München? Nach der Schule ist vor dem Berufsleben. Der Schritt in das Erwachsenenleben beginnt nach der Schule häufig mit einem Studium oder einer Berufsausbilung. Um diesen Schritt richtig zu planen, ist eine gute Vorbereitung nötig. Ein Betriebspraktikum während der Schulzeit kann helfen, den richtigen Weg zu beschreiten. Die richtige Branche / Der richtige Beruf. Kontakte für die Zukunft. Praktische Erfahrungen sammeln und Orientierung finden. Mit ein wenig Praxiserfa...

schuelerpressedienst.jugend-und-bildung.de schuelerpressedienst.jugend-und-bildung.de

- Der Pressedienst für Schülerzeitungsmacher

Stiftung Jugend und Bildung. Die Stiftung verfolgt gemeinnützige Zwecke. Gemeinsam mit ihren Partnern entwickelt sie kostenloses Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die Schule. Das Portal für politische, soziale und ökonomische Bildung. Der Pressedienst für Schülerzeitungsmacher. Kostenfreie Texte und Bilder für den Nachdruck in Schülerzeitungen oder auf Schulwebsites. In 10 Schritten zur eigenen Schülerzeitung! Neue Texte im Pressedienst. Alle Bilder in der Übersicht. Alle Texte in der Übersicht.

schuelerprobs.de schuelerprobs.de

Die Schülerlernhilfe: Hausaufgabenhilfe, Nachhilfe, Förderunterricht - Das Board

Um diese Seite anzuzeigen, brauchst du einen Browser, der Frames unterstützt (Wie z.B. Internet Explorer oder der Netscape Navigator. Weiter geht's hier.

schuelerprojekt.de schuelerprojekt.de

Untitled Document

Falls ihr die Seite Schülerprojekt.de aufrufen wolltet, dann geht es.

schuelerradio.at schuelerradio.at

Schülerradio

SchülerInnenradio im ORF-Webradio: MO-FR, 19:30 - 20:00 Uhr. 10 August 2015 0:00. Internationaler Filmwettbewerb YOUKI 16 Jetzt einreichen: Einsendeschluss: 10.08.2015. Das größte internationale Nachwuchs-Medienfestival Österreichs YOUKI lädt zur Teilnahme am Internationalen Filmwettbewerb ein. [mehr]. 15 Juli 2015 0:00. Media literacy award Jetzt einreichen: Einsendeschluss: 15.07.2015. 13 August 2015 19:30. STANDPUNKT Wien: Hände weg vom Handy! Ist das eine sinnvolle Maßnahme für den Schulunterricht?

schuelerradio.net schuelerradio.net

schuelerradio.net

schuelerrat.bracke-igs.de schuelerrat.bracke-igs.de

Schuelervertretung WBG

Ihr Browser unterstützt leider keine Frames! Um die richtige Seite zu sehen.

schuelerrat.ms-groitzsch.de schuelerrat.ms-groitzsch.de

Home

Seite 1 von 7. Komponenten werden auch im Administrationsbereich der eigenen Website verwendet. Über die nachfolgend aufgelisteten Komponenten hinaus gibt es viele Komponenten im Administrationsbereich, die nicht im Frontend angezeigt werden, aber an der Gestaltung der Website beteiligt sind. Die wichtigsten Komponenten für die meisten Anwender sind:.

schuelerratolb.de.vu schuelerratolb.de.vu

Schuelerrat

Schuelerratolb - erfahren Sie mehr über schuelerratolb. Hier finden Sie Informationen zum Thema schuelerratolb. Kostenlose Domains für alle! Registrieren Sie kostenlos Ihre eigene Domain!