schulmuseumbern.ch schulmuseumbern.ch

schulmuseumbern.ch

Schulmuseum Bern Startseite - Schulmuseum Bern

Wie Schule früher war: erinnern, erleben, erforschen

http://www.schulmuseumbern.ch/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SCHULMUSEUMBERN.CH

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

May

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 11 reviews
5 star
4
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of schulmuseumbern.ch

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

CONTACTS AT SCHULMUSEUMBERN.CH

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Schulmuseum Bern Startseite - Schulmuseum Bern | schulmuseumbern.ch Reviews
<META>
DESCRIPTION
Wie Schule früher war: erinnern, erleben, erforschen
<META>
KEYWORDS
1 aktuell
2 kontakt
3 besuchen
4 erleben
5 ausleihen
6 ausprobieren
7 sammeln
8 forschen
9 über uns
10 schulmuseum
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
aktuell,kontakt,besuchen,erleben,ausleihen,ausprobieren,sammeln,forschen,über uns,schulmuseum,unterstützen,gönner werden,material beisteuern,reguläre öffnungszeiten,mittwoch,samstag,sonntag,ausser,schulsommerferien,ostersonntag pfingstsonntag,adresse
SERVER
Apache/2.2.16 (Debian) DAV/2 mod_ssl/2.2.16 OpenSSL/0.9.8o
POWERED BY
PHP/5.3.3-7+squeeze26
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Schulmuseum Bern Startseite - Schulmuseum Bern | schulmuseumbern.ch Reviews

https://schulmuseumbern.ch

Wie Schule früher war: erinnern, erleben, erforschen

INTERNAL PAGES

schulmuseumbern.ch schulmuseumbern.ch
1

Beitritt - Schulmuseum Bern

http://www.schulmuseumbern.ch/index.php/beitritt.html

Werden Sie Mitglied des Schulmuseums. Mitglieder, Gönnerinnen und Gönner gesucht! Werden Sie Mitglied, Gönnerin oder Gönner der Stiftung Schulmuseum Bern. Verschiedene Möglichkeiten stehen Ihnen offen:. Kopie an mich senden. 14 - 17 Uhr. 14 - 17 Uhr. 13 - 16 Uhr. 24 Dezember - 3. Januar. 9 - 12 Uhr. 9 - 12 Uhr. Telefon 031 971 04 07. X69;nfo@schulmuseumbern.ch. So finden Sie uns.

2

Ausleihen, ausprobieren - Schulmuseum Bern

http://www.schulmuseumbern.ch/index.php/ausleihen.html

Das Schulmuseum Bern stellt Interessierten verschiedene Objekte und Bücher leihweise zur Verfügung. Durch Klicken auf die Bilder oder mit Hilfe der Navigation auf der linken Seite gelangen Sie zu mehr Informationen zu den einzelnen Rubriken. 14 - 17 Uhr. 14 - 17 Uhr. 13 - 16 Uhr. 24 Dezember - 3. Januar. 9 - 12 Uhr. 9 - 12 Uhr. Telefon 031 971 04 07. 105;nfo@schulmuseumbern.ch. So finden Sie uns.

3

Über uns - Schulmuseum Bern

http://www.schulmuseumbern.ch/index.php/ueber-uns.html

Die Stiftung sammelt, erwirbt, erschliesst und erforscht das Kulturgut der Schule. Und der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Die Stiftung stellt ausgewählte Objekte ihrer Sammlung in einem öffentlichen Museum aus. Und beschafft die für den Betrieb des Museums geeigneten Lokalitäten mit den erforderlichen Einrichtungen. Die Stiftung stellt ihre Sammlung für Forschungszwecke zur Verfügung. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. 14 - 17 Uhr. 14 - 17 Uhr. 13 - 16 Uhr.

4

Besuchen, erleben - Schulmuseum Bern

http://www.schulmuseumbern.ch/index.php/besuchen.html

Wir freuen uns auf Sie! Unser Museum ist im Haberhuus untergebracht, einem der historischen Gebäude rund um den Schlosshof Köniz. Dieser ist ein idealer Ort zum Verweilen und bietet Raum für vielfältige kulturelle Anlässe www.kulturhof.ch. Mehr Bilder zu Haberhuus und Schlosshof. 1400 -17.00 Uhr. 1400 -17.00 Uhr. 1300 -16.00 Uhr. Telefon 031 971 04 07. X69;nfo@schulmuseumbern.ch. 24 Dezember - 3. Januar. Erwachsene Fr. 5.-. Kinder bis 16 Jahre gratis. 900 -12.00 Uhr. 900 -12.00 Uhr. Der Weg zu uns.

5

Sammeln, forschen - Schulmuseum Bern

http://www.schulmuseumbern.ch/index.php/sammeln.html

Die schulgeschichtliche Sammlung des Schulmuseums Bern umfasst ca. 30`000 Objekte. Wir suchen laufend weitere Exponate aus dem Bereich Schule. Falls Sie ein Objekt zur Sammlung beisteuern möchten, wenden Sie sich bitte an uns. Im Speziellen möchten wir Sie auf unsere Suche nach Fotos, Zeichnungen und SJW-Heften aufmerksam machen. Durch Klicken auf die Bilder oder mit Hilfe der Navigation auf der linken Seite gelangen Sie zu mehr Informationen zu den einzelnen Rubriken. 14 - 17 Uhr. 14 - 17 Uhr. 9 - 12 Uhr.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

kulturhof.ch kulturhof.ch

Die Idee | KULTURHOF Schloss Köniz

http://www.kulturhof.ch/ueber-uns

Kulturhof der Name drückt unsere Vision aus, auf dem Areal des Schlosses Kultur erblühen zu lassen. In unsere Räume laden wir Künstlerinnen und Künstler ein, die unseren Schnittpunkt von Stadt und Land durch Musik, Gesang, Tanz, Malerei oder Schauspiel bereichern. Das Schloss hat mit dem im Jahr 2009 umgebauten Rossstall ein neues Haus für Kultur erhalten! Natürlich bleibt unser Schlosshof ein wunderschöner Ort der Begegnung für die ganze Bevölkerung.

kulturhof.ch kulturhof.ch

Bildergalerien | KULTURHOF Schloss Köniz

http://www.kulturhof.ch/image

haberhuus.ch haberhuus.ch

Bildergalerien | KULTURHOF Schloss Köniz

http://haberhuus.ch/image

haberhuus.ch haberhuus.ch

Mitglied werden | KULTURHOF Schloss Köniz

http://haberhuus.ch/ueber-uns/mitglieder

Wissen Sie, dass Ihnen eine Mitgliedschaft im Verein Kulturhof Schloss Köniz bereits ab Fr. 40.- pro Jahr viele Vorteile bringt? Sie erhalten die Tickets immer Fr. 5.- günstiger. Sie bekommen unser gedrucktes Kulturprogramm direkt nach Hause geliefert. Sie können den Mitgliederbeitrag von den Steuern absetzen. Sie haben ein gutes Gefühl. Wir lieben Sie ewig. Einzelmitglieder: Fr. 40.-. Kollektivmitglieder: Fr. 120.-. Schlossclubmitglied: Fr. 1000.-.

haberhuus.ch haberhuus.ch

Aktuelles | KULTURHOF Schloss Köniz

http://haberhuus.ch/frontpage

Samstag 27. August - Raja and Learientas - Raks el Hob The Oriental Danceshow.

haberhuus.ch haberhuus.ch

Die Idee | KULTURHOF Schloss Köniz

http://haberhuus.ch/ueber-uns

Kulturhof der Name drückt unsere Vision aus, auf dem Areal des Schlosses Kultur erblühen zu lassen. In unsere Räume laden wir Künstlerinnen und Künstler ein, die unseren Schnittpunkt von Stadt und Land durch Musik, Gesang, Tanz, Malerei oder Schauspiel bereichern. Das Schloss hat mit dem im Jahr 2009 umgebauten Rossstall ein neues Haus für Kultur erhalten! Natürlich bleibt unser Schlosshof ein wunderschöner Ort der Begegnung für die ganze Bevölkerung.

raumvermietung.kulturhof.ch raumvermietung.kulturhof.ch

Reservationsanfrage | raumvermietung Schloss Köniz

http://raumvermietung.kulturhof.ch/reservationsanfragen

Für die aufgeführten Räumlichkeiten können Sie hier online eine Anfrage stellen. Wählen Sie den Raum und das gewünschte Mietdatum. Den Verwendungszweck und die Mietdauer in Stunden bitte im Feld Bemerkungen’ eingegeben und allenfalls mit weiteren Bemerkungen ergänzen. Die Anfrage ist noch KEINE verbindliche Reservation! Gerne kontaktieren wir Sie nach Eingang ihrer Anmeldung telefonisch oder per E-Mail. Gewünschte Zeit (von . bis): *. ZB 20:00 - 23:00. Rossstall - Das gesamte Haus max. Personen: 200.

raumvermietung.kulturhof.ch raumvermietung.kulturhof.ch

AGBs | raumvermietung Schloss Köniz

http://raumvermietung.kulturhof.ch/node/134

AGB Raumvermietung Kulturhof - Schloss Köniz. Die vereinbarten Mietzeiten sind verbindlich. Auf- und Abbauzeit sowie Reinigung muss in der vereinbarten Mietdauer erfolgen. Besichtigungen/Sitzungen sind limitiert zu 2 Sitzungen à ca. 30 Minuten, danach wird zu Fr.80.00 pro Std. verrechnet. Für die Schlüsselübergabe hat sich. Sorgfältige Benützung der Mietsachen. Der Mieter ist verpflichtet, bei der Benützung der Mietsache und Zufahrten auf die Nachbarschaft Rücksicht zu nehmen. Zudem muss di...Der Mieter ...

raumvermietung.kulturhof.ch raumvermietung.kulturhof.ch

Rossstall - Parterreraum klein | raumvermietung Schloss Köniz

http://raumvermietung.kulturhof.ch/raeume/rossstall-parterreraum-klein

Rossstall - Das gesamte Haus. Rossstall - Grosser Saal. Rossstall - Parterreraum gross. Rossstall - Parterreraum klein. Rossstall - Parterreraum klein. Rossstall - Parterreraum klein. L 6 m x B. 5,60 m (33 m2). Im Mietpreis eingeschlossen: Tische, Stühle, dimmbare Standard- Raumbeleuchtung, Rollstuhllift. Gerne empfehlen wir: Restaurant zum Schloss 031 972 48 48. Im Schloss permanent zu Hause sind:.

raumvermietung.kulturhof.ch raumvermietung.kulturhof.ch

Galerie - Trouzimmer | raumvermietung Schloss Köniz

http://raumvermietung.kulturhof.ch/raeume/galerie-trouzimmer

Rossstall - Das gesamte Haus. Rossstall - Grosser Saal. Rossstall - Parterreraum gross. Rossstall - Parterreraum klein. Das Chornhuus , ein aus dem 17. Jahrhundert stammender, langgezogener Bau mit Mansardendach schliesst den grosszügigen Schlosshof in südwestlicher Richtung ab. Charakteristisch für das Gebäude ist die an der hofseitigen Fassade angebrachte sandsteinerne Freitreppe. L: 7,7 m x 7,3 m (56,2 m2). 35 Personen (z.B. Lesung). 2 Tische und 35 Stühle, Standard-Raumlicht, Kalt-& Warmwasser.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 26 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

36

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

schulmuseum.leipzig.de schulmuseum.leipzig.de

Schulmuseum - Stadt Leipzig

Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig. Titelbild Schulmuseum Leipzig mit Objekten zur Schulgeschichte: Tafel, Ranzen, Schultasche, Zuckertüte, Schiefertafel, Schülermütze, Zensurbuch, Tablet, Notebook. Einzigartige Sammlungen und Bibliotheksbestände dokumentieren die Leipziger Schul- und Bildungsgeschichte. Unterrichtsstunden aus der Kaiserzeit und der DDR-Schule sowie Ausstellungen, Workshops und Projektangebote über Schule und Widerstand vermitteln neue Erkenntnisse. Pdf, 92 KB. Pdf, 85 KB.

schulmuseum.mailgmx.de schulmuseum.mailgmx.de

Schulmuseum und Erziehungsmuseum

Hier entsteht die Homepage:. Schul- und Erziehungsmuseum in Deutschland. Die Seite für Schule und Jungenerziehung - damals bis heute. Viele kennen es nicht mehr, den Geruch von Bohnerwachs, die schrägen Schulbänke und den Rohrstock. Hier ist ein Blick zurück möglich - bitte anklicken:. Schule 1945 bis 1975. Erziehung 1945 bis 1975. Hier geht es zu Erziehungsberichten aus der Zeit. Schicken Sie uns hier eine Email. Schüler im Jahr 1964. Vors E. Manske.

schulmuseum.net schulmuseum.net

SCHULMUSEUM.NET

Schulanfang. Ein Beitrag zur Geschichte der Schultüte. Am Sunday, 01.June. @ 14:19:56 CEST (1235 mal gelesen). Seit gut dreißig Jahren sammle und forscht Hans-Günter Löwe zum Thema Schulanfang. Jetzt hat er die Ergebnisse seiner Arbeit in einem Buch vorgestellt. Ein Schmankerl für jede Bibliotheken eines Schulmuseeums:. 763 mehr Zeichen Kommentare? Schulbibliothek der ehem. Volksschule in Eppelborn-Habach abzugeben! Am Friday, 27.April. @ 22:29:24 CEST (1064 mal gelesen). 381 mehr Zeichen Kommentare?

schulmuseum.uni-erlangen.de schulmuseum.uni-erlangen.de

Schulmuseum Nürnberg: Startseite

Sie befinden sich hier:. Zu den allgemeinen Informationen springen. Schule im Nationalsozialismus (ab 2016). Ein neuartiges Ausstellungsformat für Jugendliche aber auch für Erwachsene im Schulmuseum Nürnberg: Im Mittelpunkt steht der Schulalltag in den Jahren der Hitlerdiktatur im mittelfränkischen Großraum Nürnberg, Fürth, Erlangen. Die Ausstellung mit Lernlabor bietet die Möglichkeit zu intensiver Beschäftigung mit historischen Objekten aus dem Schulalltag. Wie sah der Unterricht um 1900 aus? Denkwerk-...

schulmuseum.zell-weierbach.de schulmuseum.zell-weierbach.de

Schulmuseum für ehemals Großherzogliche Badische Schulen

Herzlich willkommen auf der Homepage des "Schulmuseums für ehemals Großherzoglich Badische Schulen" in Zell-Weierbach. Bei Offenburg. Auf den folgenden Seiten haben wir die wichtigsten Informationen zu unserem Museum zusammengetragen. Bernd A. Schneider. News vom 01.07.2015. Badenweiler hat eine eigene Internetseite und eine eigene e-mail Adresse! 010615 - 31.12.15 Vier neue Ausstellungen.

schulmuseumbern.ch schulmuseumbern.ch

Schulmuseum Bern Startseite - Schulmuseum Bern

SCHULMUSEUM BERN erinnern, erforschen, erleben . . . 14 - 17 Uhr. 14 - 17 Uhr. 13 - 16 Uhr. 24 Dezember - 3. Januar. Telefon 031 971 04 07. 105;nfo@schulmuseumbern.ch. So finden Sie uns.

schulmuseumkriftel.de schulmuseumkriftel.de

Schulmuseum MTK

Die schulgeschichtliche Sammlung in Kriftel freut sich über Schulklassen als Besucher der umfangreichen Ausstellung zur historischen Entwicklung unseres Schulwesens und die Nutzung des original eingerichteten Klassenraums zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Auch für Erwachsene ist die didaktische Schau über Schule und Unterricht sehr informativ und weckt Erinnerungen. Besichtigungen durch Einzelbesucher sind vormittags zu den Schulzeiten möglich. Melden Sie sich bitte telefonisch an. Krifteler Schulmuseum wi...

schulmusical.at schulmusical.at

Electronica

Die Vorstellungen unseres Musicals sind nun zu Ende. Wir danken allen für Ihr Kommen! Auf der Schulmusical Homepage des BORG-Birkfeld! Wir danken für die technische Unterstützung und Equipment:.

schulmusical.com schulmusical.com

Noten und Texte für spritzige, aktuelle, neueKindermusicals von Matthias Heidweiler, Aufführungsmaterial für Schulen

Schulmusicals - komponiert und getextet von Matthias Heidweiler. Kindermusicals von Matthias Heidweiler. Herzlich willkommmen in der Musik- und Theaterwelt für Kinder. Hier finden Sie Informationen zu neuen, aktuellen, spritzigen Kindermusicals, die alle mehrfach nur mit Kindern als Schauspieler und Instrumentalisten erfolgreich an der Schule inszeniert wurden und deren Aufführungsmaterialien, Noten und Texte, direkt über den Autor bezogen werden können. Hörproben des Kindermusicals Trexo SL 11. Sie k&ou...

schulmusicals.de schulmusicals.de

Home: Schulmusicals

Warum Musical für die Schule? Hansi Fuchs - Lehrer an der Robert-Koch-Realschule, Stuttgart-Vaihingen). Seit 2002 schließlich werden meine Stücke von Schulen, Jugendchören und anderen Institutionen im gesamten deutschsprachigen Raum aufgeführt. Manche Schule hat schon beinahe alle meine Stücke durch. Warum schreibe ich die Musicals selbst? Als ich anfing Stücke zu suchen, fand ich leider keines, das mir geeignet erschien. Ich suchte Geschichten, die mit der Erfahrungswelt meiner Schüler zu tun haben,...

schulmusicals.info schulmusicals.info

Noten und Texte für spritzige, aktuelle, neueKindermusicals von Matthias Heidweiler, Aufführungsmaterial für Schulen

Schulmusicals - komponiert und getextet von Matthias Heidweiler. Kindermusicals von Matthias Heidweiler. Herzlich willkommmen in der Musik- und Theaterwelt für Kinder. Hier finden Sie Informationen zu neuen, aktuellen, spritzigen Kindermusicals, die alle mehrfach nur mit Kindern als Schauspieler und Instrumentalisten erfolgreich an der Schule inszeniert wurden und deren Aufführungsmaterialien, Noten und Texte, direkt über den Autor bezogen werden können. Hörproben des Kindermusicals Trexo SL 11. Sie k&ou...