stadtgeschichte-halle.de stadtgeschichte-halle.de

stadtgeschichte-halle.de

Verein für hallische Stadtgeschichte e.V.

Der Verein macht es sich zur Aufgabe, die Geschichte Halles stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und die Stadt geschichts forschung zu befördern.

http://www.stadtgeschichte-halle.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STADTGESCHICHTE-HALLE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 2 reviews
5 star
0
4 star
2
3 star
0
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of stadtgeschichte-halle.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.7 seconds

CONTACTS AT STADTGESCHICHTE-HALLE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Verein für hallische Stadtgeschichte e.V. | stadtgeschichte-halle.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Der Verein macht es sich zur Aufgabe, die Geschichte Halles stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und die Stadt geschichts forschung zu befördern.
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 der verein
3 vereinsimpressionen
4 veranstaltungen
5 veröffentlichungen
6 links
7 downloads
8 kontakt
9 kooperationspartner des vereins
10 start
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,der verein,vereinsimpressionen,veranstaltungen,veröffentlichungen,links,downloads,kontakt,kooperationspartner des vereins,start,drucken,e mail,unsere nächsten veranstaltungen,stadtmuseum,holger trauzettel,eröffnung der kabinettausstellung
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Verein für hallische Stadtgeschichte e.V. | stadtgeschichte-halle.de Reviews

https://stadtgeschichte-halle.de

Der Verein macht es sich zur Aufgabe, die Geschichte Halles stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und die Stadt geschichts forschung zu befördern.

INTERNAL PAGES

stadtgeschichte-halle.de stadtgeschichte-halle.de
1

Impressum & Datenschutz

http://www.stadtgeschichte-halle.de/impressum-und-datenschutz

Aktuelle Seite:  . Verein für hallische Stadtgeschichte e.V. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Vertretungsberechtigt für den Verein sind der Vorsitzende Holger Zaunstöck und der zweite Vorsitzende Ralf Jacob (Anschrift wie oben). Der Verein ist unter der Nummer VR 21942 im Vereinsregister Sachsen-Anhalt, Amtsgericht Stendal eingetragen. Facebook-Logo und Link zu Facebook. Auch wenn wir die von uns bereitgestellten Informationen gewiss...

2

Downloads

http://www.stadtgeschichte-halle.de/downloads

Aktuelle Seite:  . Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte. Bd 1 bis 21 Ein Angebot des mdv. Die einzelnen Programme finden Sie auf dieser Seite: Jahres- und Sonderprogramme. Sommerfest - 20. Juni 2016. Werden Sie Mitglied im Verein. Umsetzung: IT-Management Sven Osada.

3

Band 21 - Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte

http://www.stadtgeschichte-halle.de/veroeffentlichungen/forschungen-zur-hallischen-stadtgeschichte/band-21

Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte. Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte. Aktuelle Seite:  . Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte. Band 21 - Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte. Ich, Hans von Waltheym. Bericht über eine Pilgerreise im Jahr 1474 von Halle in die Provence". Der Band enthält die Transkription des Originaltexts, eine simultane Übertragung ins Hochdeutsche und einen wissenschaftlichen Kommentar. Die Herausgeber bieten nach einer Einführung zur Reisebeschreibung eine par...

4

Beitritt

http://www.stadtgeschichte-halle.de/der-verein/beitritt

Aktuelle Seite:  . Der Verein arbeitet ehrenamtlich und ist auf Ihre Mitarbeit angewiesen. Wenn Sie sich also für hallische Stadtgeschichte interessieren, Gleichgesinnte suchen und die Arbeit mit anderen nicht scheuen, dann werden Sie doch Mitglied in unserem Verein. Den Antrag auf Ihre Mitgliedschaft finden Sie hier oder auf unserer Download-Seite. Die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung senden Sie bitte an unsere Geschäftsstelle. Verein für hallische Stadtgeschichte e.V. BLZ: 800 537 62.

5

Veranstaltungen

http://www.stadtgeschichte-halle.de/aktuelle-veranstaltungen

Aktuelle Seite:  . Es gibt 6 anstehende Veranstaltungen. Philosophie und Spiritismus in Halle um 1900. Saal im Christian- Wolff-Haus, Große Märkerstr. 10, Halle. Neukantianismus und Spiritismus in Halle um 1900. Englischer Saal, Franckesche Stiftungen, Haus 26, Halle. Alchemie und Hallescher Pietismus. Alchemistische Einflüsse auf die Pharmazie der Glauchaschen . Stiftungen im mittelalterlichen Halle. Universitätsplatz, Löwengebäude, Historischer Hörsaal, Halle. Neue Formate für ein lebendiges Stadtmuseum.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 8 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

13

LINKS TO THIS WEBSITE

lsa18.de lsa18.de

Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert: Museen / Partner

http://www.lsa18.de/reisen-und-veranstaltungen/themenjahre/2011-geselligkeiten/museen-partner.html

Schriftgröße A. 2008: Frauen im 18. Jahrhundert. 2007: Bücherwelten - Historische Bibliotheken. Besondere Veranstaltungen in Halle im Themenjahr Geselligkeiten. Das Philosophische Gespräch. Gesprächsrunden zum Thema: Erwerb kommunikativer Fähigkeiten - Voraussetzung zum geselligen Leben". In Halle im Christian-Wolff-Haus, Vortragssaal. Alle Veranstaltungen jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr. 10 April 2012: Leibnizens Ermahnung an die Deutschen, sich um die Sprache zu kümmern. 12 Juni 2012: Kunst des Zuhören...

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Einkaufen & Shopping Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/einkaufen

Raquo; Einkaufen and Shopping. Einkaufen and Shopping Halle (Saale). Nicht nur in der Innenstadt von Halle (Saale). Laden Geschäftsstraßen zum Einkaufen. Ein Auch einige Einkaufszentren. Locken Besucher mit ihren Angeboten. In der Innenstadt findet man die meisten Geschäfte. In den Einkaufsstraßen Leipziger Straße. Große Ulrichstraße. Und auf dem Alten Markt. Sind der Hallesche Einkaufspark (HEP) in Bruckdorf, das Neustadtcentrum, das Saalecenter und das Halle-Center Peißen zu nennen. Wählen Sie aus!

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Neuigkeiten aus Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/news/0

Nachrichten aus Halles Geschäftswelt und rund um Halles Sehenswürdigkeiten. 10 Lichterfest in Halles Innenstadt. Nachricht vom 26.10.2014. 10 Lichterfest in Halles Innenstadt. Studentische Abschlussarbeiten zur Stadtgeschichte Halles. Nachricht vom 24.10.2014. Am Montag, den 03. November präsentiert das Forum Junge Stadtgeschichte aktuelle studentische Abschlussarbeiten zur Stadtgeschichte Halles. Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Halle (Saale) 2014. Nachricht vom 04.07.2014. Durch die Vielzahl vo...

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Neueste Adressen Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/neueste-adressen

Zuletzt kontrolliert and Informationen aus Halle (Saale). 06108 Halle (Saale) Tel.: (0345) 6869744 Angebot Suppen Vorspeisen Salate N . E-Center Halle - Merseburger Straße - Mafagelände. Merseburger Straße 40. 06110 Halle (Saale) Angebot . E-Center Halle - Merseburger Straße. 06114 Halle (Saale) Tel.: (0345) 5233849 Angebot Allgemeinmedizin Sprechzeiten . Vital Apotheke am Reileck in Halle (Saale). 06114 Halle (Saale) Tel.: (0345) 24980190 Angebot . Vital Apotheke am Reileck. Regensburger Straße 142.

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Cafes Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/essen-und-schlafen/cafes

Raquo; Essen and Schlafen. Kaffee, Kuchen, Sahne, . in Halle (Saale). Diese Seite bietet derzeit zum Thema Cafes in Halle (Saale). 3 Adressen und Informationen. Coffee Fellows - Hauptbahnhof. Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz 1. Coffee Fellows - Hauptbahnhof anzeigen. Bernburger Straße, Bernburger Straße 1. Große Ulrichstraße, Große Ulrichstraße 51. Neue Adresse kostenlos eintragen.

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Essen & Schlafen Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/essen-und-schlafen

Raquo; Essen and Schlafen. Essen and Schlafen Halle (Saale). Halle ist immer eine Reise wert. Doch wo soll man übernachten? Wo kann man gut essen gehen in der Saalestadt? Eine Vielzahl von Pensionen und Hotels in Halle (Saale). Laden zum länger bleiben ein. Und für den Gaumenschmaus sorgen zahlreiche Restaurants, Gaststätten, Cafes, aber auch Schnellrestaurants und Bistros in Halle (Saale). Unterkünfte in Halle (Saale), die in keine andere Kategorie passen. Kleine gemütliche Lokale in der Saalestadt.

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Restaurants Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/essen-und-schlafen/restaurants

Raquo; Essen and Schlafen. Diese Seite bietet derzeit zum Thema Restaurants in Halle (Saale). 11 Adressen und Informationen. Die Gläserne Privatbrauerei Schad. Giebichenstein, Reilstraße 10. Die Gläserne Privatbrauerei Schad anzeigen. Mextreme - Mexikanisches Restaurant. Paulusviertel, Reilstraße 131. Mextreme - Mexikanisches Restaurant anzeigen. Giebichenstein, Reilstraße 47. Altstadt, Barfüßerstraße 20. Altstadt, Domplatz 5. Marktplatz, Marktplatz 15. Restaurant House of India. Altstadt, Talamtstraße 6.

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Stadtplan Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/wissenswertes/sonstiges-wissenswertes/halle-saale-stadtplan.html

Raquo; Sonstiges Wissenswertes. Karte lizenziert unter CC BY-SA -. Finden Sie mit Hilfe des aktuellen Stadtplans von Halle (Saale) den Ort den Sie suchen. Der nachfolgende Stadtplan wird von OpenStreetMap angeboten und kann beliebig verschoben und gezoomt werden. Größere Karte anzeigen. Halle Saale Stadtplan Maps. Dazu folgen Sie einfach diesem Link: Google Maps. Halle Saale Stadtplan Bing Karten. Mehr dazu finden Sie unter nachfolgenden Link: Bing Karten. Halle Saale Stadtplan Download. Für einen S...

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Wissenswertes Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/wissenswertes

Hat viel zu bieten. Hier wird einiges wissenswertes über die Saalestadt gesammelt. Sie wünschen Informationen über eine Einkaufsstraßen, ein Einkaufszentrum, einen Stadtteil oder über Orte in der Umgebung? Dann wählen Sie links eine Straße oder einen Ort aus! Die Brücken der Stadt Halle (Saale). Halle ist eine Stadt mit über 1200-jähriger Geschichte. Zahlreiche Ereignisse prägten die Saalestadt über die Jahrhunderte. Erfahren Sie jetzt mehr . Ammendorf and Beesen anzeigen. Böllberg and Wörmlitz anzeigen.

halle-entdecken.de halle-entdecken.de

Zuletzt Kontrolliert Halle (Saale) - www.halle-entdecken.de

http://www.halle-entdecken.de/zuletzt-kontrolliert

Zuletzt überprüfte Adressen aus Halle (Saale):. 06108 Halle (Saale) Tel. . E-Center Halle - Merseburger Straße - Mafagelände. Merseburger Straße 40. 06110 Halle (Saale) Angebot . E-Center Halle - Merseburger Straße anzeigen. Vital Apotheke am Reileck in Halle (Saale). 06114 Halle (Saale) Tel. . Vital Apotheke am Reileck anzeigen. Glückauf Apotheke Ammendorf. Regensburger Straße 142. 06132 Halle (Saale) Tel. . Glückauf Apotheke Ammendorf anzeigen. 06124 Halle (Saale) Tel. . 06108 Halle (Saa . Jahreszahlen...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 11 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

21

SOCIAL ENGAGEMENT



OTHER SITES

stadtgeschichte-flensburg.de stadtgeschichte-flensburg.de

Gesellschaft für Stadtgeschichte e.V. - Flensburg

Wir machen Geschichte –. Entdecken Sie mit uns Flensburgs Vergangenheit! Lernen Sie unsere Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte kennen. Ob Immer-schon-Flensburger oder Neu-Bürger, ob älter oder jünger, ob deutsch, dänisch oder türkisch:. Alle Flensburg-Interessierten sind uns herzlich willkommen! Viel Spaß beim Entdecken und interessante Aha-Erlebnisse wünscht Ihnen Ihre Gesellschaft für Flensburger Stadtgeschichte.

stadtgeschichte-friedrichstadt.de stadtgeschichte-friedrichstadt.de

Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte

Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte. Zum sekundären Inhalt wechseln. Ziele und Arbeit der Gesellschaft für Friedrichstädter Stadtgeschichte. Alle letzten Fragen nach dem Werte der Geschichte haben schließlich ihre Lösung darin, daß der Mensch in ihr sich selbst erkennt. Sind wir etwa imstande unsere Gegenwart zu verstehen, wenn wir nicht gleichzeitig wenigstens die hauptsächlichen Ursachen derselben kennen aus der Zeit,welche ihr vorausging? Charles L. Henning). There are no upcoming events.

stadtgeschichte-gotha.de stadtgeschichte-gotha.de

Verein für Stadtgeschichte Gotha e. V.

Der Verein für Stadtgeschichte Gotha e.V. ist 1990 aus der Bürgerinitiative zur Altstadtrettung, die sich maßgeblich und spektakulär für den Erhalt des abrissgefährdeten Löfflerhauses eingesetzt hatte, entstanden. Wir sehen uns in der Tradition des 1895 gegründeten Vereins für Gothaische Geschichte und Altertumsforschung, der bis 1945 bestand und dem die Eröffnung und die Sammlungen des Heimatmuseums zu danken sind.

stadtgeschichte-grenchen.ch stadtgeschichte-grenchen.ch

Neue Stadtgeschichte Grenchen

stadtgeschichte-guetersloh.de stadtgeschichte-guetersloh.de

Gütersloher Stadtgeschichte - Stadtgeschichte Gütersloh

Digital ist die Gütersloher Stadtgeschichte 1825 1914 schon im Jahr 2000 von Heinrich Lakämper-Lührs und Stephan Grimm publiziert worden: Die Spardabank Gütersloh ermöglichte seinerzeit durch Bereitstellung von Computern im Stadtarchiv Gütersloh den schnellen Zugriff auf viele Fakten zur Entwicklung des am 14. November 1825 zur Stadt gewordenen Dorfes. Von Eckard Kleßmann kam im Jahr 2008 die Anregung für die Webpublikation sowie deren grafische Gestaltung.

stadtgeschichte-halle.de stadtgeschichte-halle.de

Verein für hallische Stadtgeschichte e.V.

Aktuelle Seite:  . Verein für hallische Stadtgeschichte e.V. - Aktuelles. 28092015, 18:00 Uhr. Integration durch Kooperation. Hallische Ratsfamilien im Übergang an Brandenburg-Preußen 1680-1740,. Im November 2015, 18:00 Uhr. Englischer Saal and Historische Bibliothek, Franckesche Stiftungen, Franckeplatz. 1723 Der Philosoph Christian Wolff wird aus Halle vertrieben - ein epochemachender Skandal und seine Hintergründe,. 14112015, 10:00-18:00 Uhr. Stadtarchiv, Rathausstraße 1. Ich, Hans von Waltheym.

stadtgeschichte-heilbronn.de stadtgeschichte-heilbronn.de

Stadtgeschichte HN - Ausstellung

Mittelalter (750 - 1450). Heilbronn wird zur Stadt. Reformationszeit (1450 - 1600). Frühe Neuzeit (1600 - 1800). Im Zeichen der Aufklärung. 19 Jahrhundert (1800 - 1870). Die Stadt im Modell. Kaiserreich (1871 - 1918). Vorkriegszeit und Erster Weltkrieg. Weimarer Republik (1918 - 1933). Zwischen Revolution und Krise. Nationalsozialismus (1933 - 1945). Ein ganz normales Haus. Terror gegen das eigene Volk. Nachkriegszeit (1945 - 1989). Das Wunder von Heilbronn. Schauplätze (1935 - 1944). Kino (1940 - 2008).

stadtgeschichte-pfaffenhofen.de stadtgeschichte-pfaffenhofen.de

Stadtgeschichte Pfaffenhofen |

2008 bei der Rathauseinweihung. 2009 Trachtler vor dem Haus der. Zum Ansehen die Beiträge anklicken. Eine multiperspektivische Geschichtsschreibung. Ausstellung des Internetprojekts im. Stadtgeschichte Pfaffenhofen" ist ein Projekt im Rahmen des Festivals im öffentlichen Raum Stadt. Geschichte. Zukunft. Das durch den STADT KULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V. organisiert wird.

stadtgeschichte-wasungen.de stadtgeschichte-wasungen.de

Home

Siegel der Stadt Wasungen. Auf der Seite der Arbeitsgemeinschaft. Stadtgeschichte Wasungen e.V. Friday the 13th - Design by freshjoomlatemplates.com.

stadtgeschichte-weida.de stadtgeschichte-weida.de

Herzlich Willkommen zu einer "Reise durch 800 Jahre Weidaer Stadtgeschichte"

Dörffel, Georg Samuel. Francke, Heinrich Gottlieb. Lindner, Friedrich Wilhelm. Von Weida, Marcus. 1427 wird Weida Besitz der Wettiner. Die Jahre 1509 - 1553 in Weida. Die Jahre 1564 - 1609 in Weida. Wortlaut eines Briefs von Martin Luther. Die Jahre 1609 - 1655 in Weida. Die Jahre 1656 - 1709 in Weida. Die Geschichte der Weidaer Flutbibel. Die Jahre 1809 -1870 in Weida. Die Jahre 1871 - 1909 in Weida. Aus der Geschichte der Weidaer Gerberei. Die Jahre 1909 - 1938 in Weida. Die Jahre 1939 - 1971 in Weida.

stadtgeschichte.ch stadtgeschichte.ch

Schweizerischer Arbeitskreis für Stadtgeschichte

800 Jahre Stadt Friesach". 17 Kolloquium der Akademie Friesach, 13.-14. März 2015. Ausschreibung des Wiener Preises für Stadtgeschichtsforschung. Tagung in Kooperation mit dem Schweizerischen Arbeitskreis für Stadtgeschichte und dem NCCR 'Mediality. Historical Perspectives'. Universität Zürich, 3.-5. September 2015. Der schweizerische Arbeitskreis für. Bietet eine Übersicht über vergangene und bereits feststehende zukünftige Veranstaltungen. Verzeichnet Projekte und Publikationen unserer Mitglieder.