stephans-abenteuer.blogspot.com stephans-abenteuer.blogspot.com

stephans-abenteuer.blogspot.com

über den Pamir, Karakorum und Himalaya

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Mittwoch, 7. September 2011. Hier mal die gesamte Strecke, die ich gefahren bin. Das sind über 13.000 Km. Auf einer größeren Karte anzeigen. Ich habe drei der schönsten und schwierigsten Highways dieser Welt befahren. Den Pamir-, den Karakorum- und den Manali-Leh-Highway. Das machen, in dieser Kombination, nicht sehr viele Motorradfahrer. Ich bin sehr stolz auf mich. Was habe ich aus der Reise gelernt? Die drei waren sehr lustig. Tause...

http://stephans-abenteuer.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR STEPHANS-ABENTEUER.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

August

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.5 out of 5 with 13 reviews
5 star
9
4 star
3
3 star
0
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of stephans-abenteuer.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.3 seconds

FAVICON PREVIEW

  • stephans-abenteuer.blogspot.com

    16x16

  • stephans-abenteuer.blogspot.com

    32x32

  • stephans-abenteuer.blogspot.com

    64x64

  • stephans-abenteuer.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT STEPHANS-ABENTEUER.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
über den Pamir, Karakorum und Himalaya | stephans-abenteuer.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Mittwoch, 7. September 2011. Hier mal die gesamte Strecke, die ich gefahren bin. Das sind über 13.000 Km. Auf einer größeren Karte anzeigen. Ich habe drei der schönsten und schwierigsten Highways dieser Welt befahren. Den Pamir-, den Karakorum- und den Manali-Leh-Highway. Das machen, in dieser Kombination, nicht sehr viele Motorradfahrer. Ich bin sehr stolz auf mich. Was habe ich aus der Reise gelernt? Die drei waren sehr lustig. Tause...
<META>
KEYWORDS
1 header
2 abschluß
3 gesamt
4 pamir
5 karakorum
6 manali leh highway
7 breslau
8 kiwa
9 samarkand
10 kashgar
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
header,abschluß,gesamt,pamir,karakorum,manali leh highway,breslau,kiwa,samarkand,kashgar,amritsar,stephan,noch delhi/indien,eingestellt von,india gate,qutb minar komplex,lotus tempel,delhi/indien,verpackungskünstler,ein letzter blick,fertig,manali/indien
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

über den Pamir, Karakorum und Himalaya | stephans-abenteuer.blogspot.com Reviews

https://stephans-abenteuer.blogspot.com

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Mittwoch, 7. September 2011. Hier mal die gesamte Strecke, die ich gefahren bin. Das sind über 13.000 Km. Auf einer größeren Karte anzeigen. Ich habe drei der schönsten und schwierigsten Highways dieser Welt befahren. Den Pamir-, den Karakorum- und den Manali-Leh-Highway. Das machen, in dieser Kombination, nicht sehr viele Motorradfahrer. Ich bin sehr stolz auf mich. Was habe ich aus der Reise gelernt? Die drei waren sehr lustig. Tause...

INTERNAL PAGES

stephans-abenteuer.blogspot.com stephans-abenteuer.blogspot.com
1

über den Pamir, Karakorum und Himalaya: 13270 Km – Delhi/IND 2.Teil

http://www.stephans-abenteuer.blogspot.com/2011/09/13270-km-delhiind-2teil.html

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Dienstag, 6. September 2011. 13270 Km – Delhi/IND 2.Teil. Erst einmal das Wichtigste. Das Motorrad ist jetzt unter Zollverschluss und niemand kommt mehr an das Motorrad ran, selbst ich nicht mehr. Alle Papiere habe ich jetzt zusammen. Die Kiste wird in 30 bis 45 Tagen in Hamburg sein. Vielen Dank an dieser Stelle an Günter. Für die Hilfe bei dem Rücktransport. Mit der ewigen Flamme. Mit sehr alten Säulen. Und natürlich das rote Fort.

2

über den Pamir, Karakorum und Himalaya: Dezember 2010

http://www.stephans-abenteuer.blogspot.com/2010_12_01_archive.html

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Freitag, 31. Dezember 2010. So, der Blog ist eröffnet und die Reisevorbereitungen laufen so langsam an. Viel Spass beim lesen. Labels: 01. Vorbereitung. 2010: um die Ostsee. 2012: quer durch die USA. Der Plan / Die Route. Auf einer größeren Karte anzeigen. Reisende, die ich getroffen, bzw. die mir geholfen haben:. Einfach-Vorlage. Powered by Blogger.

3

über den Pamir, Karakorum und Himalaya: 12685 Km – Manali/IND

http://www.stephans-abenteuer.blogspot.com/2011/09/12685-km-manaliind.html

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Donnerstag, 1. September 2011. 12685 Km – Manali/IND. So langsam gehen mir die Superlative aus. Was die Naturgewalten hier geschaffen haben, grenzt schon an Wahnsinn. Wenn ich mir die Bilder im nach hinein anschaue, bin ich enttäuscht. Man, bzw. ich, kann diese Natur nicht in Bilder fassen. In echt ist es viel, viel schöner und gewaltiger. Hier ein paar Eindrücke der letzten beiden Tage. Mal mit Pferd statt Motorrad im Vordergrund.

4

über den Pamir, Karakorum und Himalaya: 13270 Km – Delhi/IND 1.Teil

http://www.stephans-abenteuer.blogspot.com/2011/09/13270-km-delhiind-1-teil.html

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Sonntag, 4. September 2011. 13270 Km – Delhi/IND 1.Teil. Je näher ich nach Delhi kam, umso mehr Pausen habe ich gemacht, die auch immer länger wurden. Ich wollte ja eigentlich nicht in Delhi ankommen, denn dies bedeutete das Ende der Motorradreise. Aber es musste irgendwann sein. Also rein in die schmutzige, stinkende und überbevölkerte Großstadt, vom Verkehr ganz zu schweigen. Ich weiß nicht, wie man hier leben kann. Ich gehe fest dav...

5

über den Pamir, Karakorum und Himalaya: Juni 2011

http://www.stephans-abenteuer.blogspot.com/2011_06_01_archive.html

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Mittwoch, 29. Juni 2011. Das Motorrad ist fast fertig gepackt und meine to-do Liste wird immer kleiner. Alle Papiere sind da, die Agentur in China hat auch grünes Licht gegeben. Also von mir aus kann es losgehen. Ich habe das Motorrad gewogen. Es wiegt vollgepackt 210 Kg. Dies ist nicht sehr viel, wenn man bedenkt, das neuere Enduromodelle mindestens leer schon so viel wiegen. Labels: 01. Vorbereitung. Sonntag, 19. Juni 2011. Glaubt mi...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 13 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

18

LINKS TO THIS WEBSITE

indienzufuss.blogspot.com indienzufuss.blogspot.com

Indien zu Fuss: Back to GOA and back Home

http://indienzufuss.blogspot.com/2011/09/back-to-goa-and-back-home.html

Donnerstag, 29. September 2011. Back to GOA and back Home. In Hampi habe ich ganz unerwartet ein e-mail bekommen, mein Motorrad sei nun in Genova angekommen und für jeden Tag wo die Ware im Hafen stehe, müsse ich 110Euro bezahlen. Des weiteren wurde mir eröffnet dass der Töff nur durch den Besitzer abgeholt werden kann. Der schnellste Weg zurück war, wieder retour nach Goa, Palolem von dort einen Flug nach Qatar und von dort nach Zürich (CH). Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen die meinen Blog verfol...

stephans-abenteuer3.blogspot.com stephans-abenteuer3.blogspot.com

baltic counter clockwise: Mai 2010

http://stephans-abenteuer3.blogspot.com/2010_05_01_archive.html

Mit dem Motorrad einmal um die Ostsee. Mittwoch, 26. Mai 2010. Nach einer anstrengenden Rückfahrt von 650 Km aus Schweden bin ich gut zu Hause angekommen. Der Tag Pause in dem Ferienhaus in Schweden tat gut und war ein guter Abschluss der Tour. Letzt endlich bin ich 7000 Km gefahren. Dies ist im nach hinein betrachtet ein bisschen zu viel gewesen. D.h. bei 17 Fahrtagen bin ich im Schnitt 411 Km am Tag gefahren. Ich habe einfach die Dimensionen Skandinaviens unterschätzt. Samstag, 22. Mai 2010. Ich werde ...

stephans-abenteuer2.blogspot.com stephans-abenteuer2.blogspot.com

quer durch die USA: der Trans-America-Trail

http://stephans-abenteuer2.blogspot.com/p/der-trans-america-trail.html

Quer durch die USA. Mit dem Motorrad auf dem Trans-America-Trail von Ost nach West. Was ist der Trans-America-Trail? Seit Jahren hat Sam Correro sein Ziel leidenschaftlich verfolgt, einen Weg von der Ost- zur Westküste der USA für Gelände Motorräder zu suchen. Er studierte unzählige Karten, befragte viele Personen und schwang sich selber auf sein Motorrad, um einen Weg über Tausende Meilen zu finden. Herausgekommen ist eine Strecke von 4800 Meilen, das sind ca. 7700 Km! Die Homepage von Sam. 11337 Km - K...

stephans-abenteuer2.blogspot.com stephans-abenteuer2.blogspot.com

quer durch die USA: 11337 Km - Kirkland/WA

http://stephans-abenteuer2.blogspot.com/2012/09/11337-km-kirklandwa.html

Quer durch die USA. Mit dem Motorrad auf dem Trans-America-Trail von Ost nach West. Sonntag, 23. September 2012. 11337 Km - Kirkland/WA. Space Needle, das Wahrzeichen Seattles. Morgen geht es nach Vancouver. Ein letztes Mal die Sachen packen und auf dem Motorrad verstauen. Hoffentlich kann ich die Fahrt geniesen, denn es wird die letzte Etappe dieser Reise werden. Ich hoffe der Grenzübertritt nach Kanada bereitet keine größeren Probleme. 2010: um die Ostsee. 2013: auf zum toten Pferd. 9686 Km - Canyonvil...

stephans-abenteuer3.blogspot.com stephans-abenteuer3.blogspot.com

baltic counter clockwise

http://stephans-abenteuer3.blogspot.com/2012/03/karte.html

Mit dem Motorrad einmal um die Ostsee. Samstag, 10. März 2012. Nach fast zwei Jahren habe ich endlich mal geschafft, mein Tagebuch der Reise um die Ostsee online zu stellen. Es handelt sich hier um E-Mails, die ich damals während der Reise, an Freunde und Bekannte verschickt habe. Ich wusste zu der Zeit noch nicht, wie einfach es ist, einen Blog zu erstellen. Dieser Blog ist bewusst sehr einfach und schlicht gehalten. Einmal um die Ostsee und zwar gegen den Uhrzeigersinn. Auf einer größeren Karte anzeigen.

stephans-abenteuer2.blogspot.com stephans-abenteuer2.blogspot.com

quer durch die USA: das Motorrad

http://stephans-abenteuer2.blogspot.com/p/das-motorrad.html

Quer durch die USA. Mit dem Motorrad auf dem Trans-America-Trail von Ost nach West. Ich werde, auch diesmal wieder mit meiner guten, alten Yamaha XT500 Baujahr 1988 fahren. Die XT500 ist die Mutter aller Enduros. Gebaut wurde sie von 1976-1988. Zweimal (1979 1980) hat sie die legendäre Rallye Paris-Dakar gewonnen. Neben einen größeren Tank, einem verbesserten Fahrwerk, eine Scheibenbremsanlage und einem Gepäcksystem, habe ich noch jede Menge Kleinigkeiten umgebaut. 2010: um die Ostsee. Quer durch die Sta...

stephans-abenteuer2.blogspot.com stephans-abenteuer2.blogspot.com

quer durch die USA: der Plan

http://stephans-abenteuer2.blogspot.com/p/der-plan.html

Quer durch die USA. Mit dem Motorrad auf dem Trans-America-Trail von Ost nach West. Die geplante Abreise wird ca. Ende Juli 2012. Erfolgen. Da mein Vorhaben nicht in meinem Jahresurlaub von 6 Wochen zu bewerkstelligen ist, werde ich das Motorrad irgendwo in den USA stehen lassen, um nach einem Jahr die Reise von dort aus weiter fortzusetzen. Es wird also zwei Teile dieses Blogs geben. Die Kiste 2009 (Goa-Hamburg). Die Kiste 2011 (Delhi-Hamburg). 2010: um die Ostsee. 2013: auf zum toten Pferd. 7341 Km - S...

stephans-abenteuer2.blogspot.com stephans-abenteuer2.blogspot.com

quer durch die USA: 9919 Km - Port Orford/OR

http://stephans-abenteuer2.blogspot.com/2012/09/9919-km-port-orfordor.html

Quer durch die USA. Mit dem Motorrad auf dem Trans-America-Trail von Ost nach West. Montag, 17. September 2012. 9919 Km - Port Orford/OR. Nach 29 Tagen und über 7500 Km auf dem trans-america-trail bin ich endlich am Pazifik angekommen. Es war ein emotionaler Augenblick am Ende des trans-america-trails zu stehen. Die letzten Meilen sind Phil, Dawn und ich zusammengefahren. Immerhin haben wir einen nicht unwesentlichen Teil des trans-america-trails zusammen bestritten. Hier ging es nicht mehr weiter. Ich h...

stephans-abenteuer3.blogspot.com stephans-abenteuer3.blogspot.com

baltic counter clockwise: "Regen und Kälte"

http://stephans-abenteuer3.blogspot.com/2010/05/regenund-kalte-heute-war-mein-mit.html

Mit dem Motorrad einmal um die Ostsee. Donnerstag, 20. Mai 2010. Heute war mit Abstand mein schlechtester Fahrtag. Die Strecke weit, das Wetter schlecht und kein Ende abzusehen. Es waren immer so um die 10° C. Aber dieser feine Nieselregen hat mir den Rest gegeben. Er kriecht überall rein. Schön wenn man nach einer Pause eigentlich immer noch nicht warm ist und los muss. Da kommt Freude auf. Man hangelt sich von Tankstelle zu Tankstelle und testet überall den Kaffee. Das letzte mal online auf reisen.

stephans-abenteuer3.blogspot.com stephans-abenteuer3.blogspot.com

baltic counter clockwise: "Ohrensausen und Motorgeräusche"

http://stephans-abenteuer3.blogspot.com/2012/03/ohrensausenund-motorengerausche-was-fur.html

Mit dem Motorrad einmal um die Ostsee. Freitag, 21. Mai 2010. Was für ein Gegensatz zu gestern. Heute ist es warm, ein strahlend blauer Himmel und eine phantastische Strecke, die nicht zu weit war. Da steigt die Stimmung wieder. Es ging immer schön bergauf und bergab. Die Pausen haben richtig Spaß gemacht. Ist schon eine tolle Gegend. Morgen werde ich zum Geirangerfjord fahren. Das ist wohl der bekannteste und schönste Fjord. Dort fahren auch immer die Kreuzfahrtschiffe rein. Danach geht es ü...Und überh...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 33 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

43

OTHER SITES

stephanrunge.com stephanrunge.com

sjb runge

stephanrunge.de stephanrunge.de

stephanrunge.de

stephanrungefanclub.de stephanrungefanclub.de

Der Offizielle Stephan Runge-Fanclub

Hier gehts zum Fanclub:. PART OF THE ART. Bitte auf das Bild klicken! Für mehr Infos bitte auf das Bild klicken! Das neue Album Etwas in mir zieht um von Stephan Runge ist da.

stephanrutishauser.com stephanrutishauser.com

SMRA Architekten ETH SIA | Waffenweg 9 | 3014 Bern | 031 348 01 01 | www.smra.ch

SMRA Architekten ETH SIA. Waffenweg 9 3014 Bern 031 348 01 01 www.smra.ch. 201301 Umbau EFH Münchenbuchsee. 201005 Umbau EFH Utzigen. 201004 Sanierungsstudie Haus Süess. 200601 Restaurierung PZM Münsingen. SMRA Architekten ETH SIA. T 031 348 01 01. F 031 348 01 02.

stephanrutten.com stephanrutten.com

TransIP - Reserved domain

This is the standard TransIP page for reserved domain names. No website has been published for this domain. Are you still seeing. This after publishing your website? Please make sure you upload your website to the /www directory and clear your browser cache before reloading this page. Domains and Web hosting. Dit domein is gereserveerd. U kijkt naar de standaardpagina van TransIP. Voor deze domeinnaam is nog geen website gepubliceerd. Heeft u de bestanden van. Dit domein is gereserveerd.

stephans-abenteuer.blogspot.com stephans-abenteuer.blogspot.com

über den Pamir, Karakorum und Himalaya

Über den Pamir, Karakorum und Himalaya. Mit dem Motorrad nach Indien. Mittwoch, 7. September 2011. Hier mal die gesamte Strecke, die ich gefahren bin. Das sind über 13.000 Km. Auf einer größeren Karte anzeigen. Ich habe drei der schönsten und schwierigsten Highways dieser Welt befahren. Den Pamir-, den Karakorum- und den Manali-Leh-Highway. Das machen, in dieser Kombination, nicht sehr viele Motorradfahrer. Ich bin sehr stolz auf mich. Was habe ich aus der Reise gelernt? Die drei waren sehr lustig. Tause...

stephans-abenteuer1.blogspot.com stephans-abenteuer1.blogspot.com

Auf zum toten Pferd

Auf zum toten Pferd. Eine Motorradreise durch Kanada und Alaska. Wo ist das tote Pferd? Donnerstag, 12. September 2013. Ich habe heute das Motorrad wieder bei Yamaha in Port Moody, einem Vorort von Vancouver, abgegeben. Vorher habe ich mir wieder aufgeschrieben, was ich am Motorrad lasse. Ich weiss ganz genau, das ich spätestens nach 14 Tagen vergessen habe, was ich alles an Ausrüstung, Ersatzteilen und sonstigen Sachen zurück gelassen habe. Mittwoch, 11. September 2013. 10880 Km - Vancouver. Wir haben s...

stephans-abenteuer2.blogspot.com stephans-abenteuer2.blogspot.com

quer durch die USA

Quer durch die USA. Mit dem Motorrad auf dem Trans-America-Trail von Ost nach West. Dienstag, 25. September 2012. 11551 Km - Vancouver/B.C. Der Grenzübertritt nach Kanada erwies sich einfacher als gedacht. Ich brauchte noch nicht einmal meinen Helm bei der Passkontrolle abnehmen. Ich hoffe die Amerikaner lassen mich bei der Rückreise am Flughafen in New York auch wieder so einfach in ihr Land. Ich will nicht sagen, wie neu, aber fast. Es war ein komisches Gefühl, das Motorrad am Unterstellplatz zurückzul...