technikmuseen.de technikmuseen.de

technikmuseen.de

Museumsverband des Landes Brandenburg: Technikmuseen

Technikmuseen - Museen für Industriekultur, Technik und Verkehr in Brandenburg. Museen für Industriekultur sind Museen für Jung und Alt. Sie ziehen viele Besucher aus allen Bevölkerungsschichten an. Manche von ihnen erreichen bei den Besuchszahlen Spitzenwerte von mehreren Zehntausend pro Jahr. Bis auf zwei ältere Gründungen sind alle Museen für Industriekultur jüngeren Datums, denn sie entstanden nach 1990 aus bis dahin arbeitenden Betrieben. Sie wurden mit Hilfe engagierter Vereine aufgebaut, deren...

http://www.technikmuseen.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR TECHNIKMUSEEN.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.0 out of 5 with 12 reviews
5 star
5
4 star
4
3 star
2
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of technikmuseen.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.6 seconds

CONTACTS AT TECHNIKMUSEEN.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Museumsverband des Landes Brandenburg: Technikmuseen | technikmuseen.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Technikmuseen - Museen für Industriekultur, Technik und Verkehr in Brandenburg. Museen für Industriekultur sind Museen für Jung und Alt. Sie ziehen viele Besucher aus allen Bevölkerungsschichten an. Manche von ihnen erreichen bei den Besuchszahlen Spitzenwerte von mehreren Zehntausend pro Jahr. Bis auf zwei ältere Gründungen sind alle Museen für Industriekultur jüngeren Datums, denn sie entstanden nach 1990 aus bis dahin arbeitenden Betrieben. Sie wurden mit Hilfe engagierter Vereine aufgebaut, deren...
<META>
KEYWORDS
1 museen für
2 industriekultur
3 brandenburg
4 impressum/datenschutz
5 druckversion
6 technikmuseen
7 ziegeleipark mildenberg
8 besuchermagneten
9 bildungsstätten
10 schwerpunkt und highlight
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
museen für,industriekultur,brandenburg,impressum/datenschutz,druckversion,technikmuseen,ziegeleipark mildenberg,besuchermagneten,bildungsstätten,schwerpunkt und highlight,junge museen
SERVER
Apache
POWERED BY
PHP/5.2.13
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Museumsverband des Landes Brandenburg: Technikmuseen | technikmuseen.de Reviews

https://technikmuseen.de

Technikmuseen - Museen für Industriekultur, Technik und Verkehr in Brandenburg. Museen für Industriekultur sind Museen für Jung und Alt. Sie ziehen viele Besucher aus allen Bevölkerungsschichten an. Manche von ihnen erreichen bei den Besuchszahlen Spitzenwerte von mehreren Zehntausend pro Jahr. Bis auf zwei ältere Gründungen sind alle Museen für Industriekultur jüngeren Datums, denn sie entstanden nach 1990 aus bis dahin arbeitenden Betrieben. Sie wurden mit Hilfe engagierter Vereine aufgebaut, deren...

INTERNAL PAGES

technikmuseen.de technikmuseen.de
1

Museumsverband des Landes Brandenburg: Technikmuseen

http://www.technikmuseen.de/index.php?id=416&L=1

Technikmuseen - Museen für Industriekultur, Technik und Verkehr in Brandenburg. Museen für Industriekultur sind Museen für Jung und Alt. Sie ziehen viele Besucher aus allen Bevölkerungsschichten an. Manche von ihnen erreichen bei den Besuchszahlen Spitzenwerte von mehreren Zehntausend pro Jahr. Bis auf zwei ältere Gründungen sind alle Museen für Industriekultur jüngeren Datums, denn sie entstanden nach 1990 aus bis dahin arbeitenden Betrieben. Sie wurden mit Hilfe engagierter Vereine aufgebaut, deren...

2

Museumsverband des Landes Brandenburg: AG Technikmuseen

http://www.technikmuseen.de/417.0.html?&amp;L=0

In der AG Technikmuseen. Im Museumsverband Brandenburg haben sich die brandenburgischen Museen für Industriekultur, Technik und Verkehr zusammengetan, um gemeinsam ein Ziel zu verfolgen: die brandenburgische Industriekultur zu bewahren und diesen wichtigen Teil der Landesgeschichte den Besuchern eindrucksvoll und anschaulich zu vermitteln.

3

Museumsverband des Landes Brandenburg: Aktuelles

http://www.technikmuseen.de/422.0.html?&amp;L=0

Keine News in dieser Ansicht.

4

Museumsverband des Landes Brandenburg: Publikationen

http://www.technikmuseen.de/publikationen0.0.html?&amp;L=0

18 Museen für Industriekultur, Technik und Verkehr beschreiben in diesem Reader ihre Entwicklung seit 1990, analysieren ihren gegenwärtigen Stand und entwerfen Zukunftspläne. Wo stehen brandenburgische Museen für Industriekultur heute? Was haben sie erreicht? Wo liegen aktuelle Probleme? Was muss in Zukunft geändert werden? Wie sollen die Museen in zehn Jahren aussehen? In welchen Arbeitsbereichen werden die Schwerpunkte liegen? Gibt es konkrete Projekte? Katalog zu museuspädagogischen Angeboten. Von den...

5

Museumsverband des Landes Brandenburg: Industriemuseum Brandenburg

http://www.technikmuseen.de/418.0.html?&amp;L=0

Feuerwehr- und Technikmuseum Eisenhüttenstadt. Stadt- und Industriemuseum Guben. Sender- und Funktechnikmuseum Königs Wusterhausen. Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde. Eisenhütten- und Fischereimuseum Peitz. Historische Mühle im Park Sanssouci Potsdam. Stadt- und Brauereimuseum Pritzwalk. Optik Industrie Museum Rathenow. Ofen- und Keramikmuseum Velten. Museum "Alte Burg" Wittenberge. Fon: (033 81) 304 646. Fax: (033 81) 304 648. März bis Oktober: Dienstag Sonntag 10-17 Uhr. Audioführung 2 pro Gerät.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

LINKS TO THIS WEBSITE

imt-museum.de imt-museum.de

Industriemuseum Region Teltow e. V. Industriemuseum und Informationszentrum Berufsorientierung | Wichtige Links

http://imt-museum.de/de/home/wichtige-links

Industriemuseum Region Teltow e. V. Industriemuseum und Informationszentrum Berufsorientierung. Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. Geschichte der Stadt Teltow - Heimatmuseum Teltow. Computer- und Technikmuseum Halle. Funkamateure Ortsverband Teltow (Y11). Region Teltow e.V. Telefon: 03328/33 690 88. Telefax: 03328/33 690 87. 1000 - 16.00 Uhr. Gruppenbesuche sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

dietmarfuhrmann.de dietmarfuhrmann.de

Dietmar Fuhrmann / Museen und Ausstellungen: Projekte

http://www.dietmarfuhrmann.de/52.0.html

Konzeption / Inventarisierung / Recherche / Text. Ehm Welk- und Stadtmuseum Angermünde. Konzeption der Dauerausstellung für den neuen Museumsstandort. Projekt 1945 - Spurensicherung. Sonderausstellung des Museumsverbandes im Potsdam Museum. Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt und der Region unter besonderer Berücksichtigung der Museumsgeschichte (Aufbau/Gründung des Museums 1957 unter den Prämissen der politisch-kulturellen Vorgaben und der Kontrolle der zuständigen Stellen der DDR). Ausstellungsve...

silke-herbst.com silke-herbst.com

Silke Jörger

http://www.silke-herbst.com/link.html

Silke Jörger M. A. Museumsverband Brandenburg e.V. Museen im Internet (Linkseite DHM Berlin). Lange Nacht der Museen in Berlin. Landestelle Baden Württemberg. Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken. Zurück nach oben. Portale und Verbände. Zentralinstitut für Kunstgeschichte. Deutscher Verein für Kunstwissenschaft e.V. Zurück nach oben. Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz. Tag des offenen Denkmals. Förderkreis alte Kirchen Berlin und Brandenburg e.V. Zurück nach oben.

energie-route-lausitz.de energie-route-lausitz.de

Partner / Links - ENERGIE Route Lausitzer Industriekultur - Ein Projket der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land

http://www.energie-route-lausitz.de/index.php/partnerlinks.html

Information about the "ENERGY Route of Lusatian Industrial Heritage" is available here. Informacja o "Szlaku ENERGY Dziedzictwa Przemysłowego Łużyckich" jest dostępny tutaj. Informace o "energetické cesty Lužických průmyslového dědictví" je k dispozici zde. Vous trouvez des informations sur la "route d'ENERGIE de culture industrielle de Lusace" ici. Informatie over de "ENERGIE-Route Lausitzer industrieel" erfgoed vindt u hier. Hier finden Sie unsere Partner und andere Netzwerke zum Thema Industriekultur:.

energie-route-lausitz.com energie-route-lausitz.com

Partner / Links - ENERGIE Route Lausitzer Industriekultur - Ein Projket der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land

http://www.energie-route-lausitz.com/index.php/partnerlinks.html

Information about the "ENERGY Route of Lusatian Industrial Heritage" is available here. Informacja o "Szlaku ENERGY Dziedzictwa Przemysłowego Łużyckich" jest dostępny tutaj. Informace o "energetické cesty Lužických průmyslového dědictví" je k dispozici zde. Vous trouvez des informations sur la "route d'ENERGIE de culture industrielle de Lusace" ici. Informatie over de "ENERGIE-Route Lausitzer industrieel" erfgoed vindt u hier. Hier finden Sie unsere Partner und andere Netzwerke zum Thema Industriekultur:.

barbara-baumueller.de barbara-baumueller.de

Links

http://www.barbara-baumueller.de/links.htm

Die Stadt Cottbus in der Niederlausitz. Http:/ www.cottbus.de. Brandenburgische Technische Universität Cottbus. Http:/ www.tu-cottbus.de. Institut für Bau-und Kunstgeschichte an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus. Http:/ www.tu-cottbus.de/ibk/. Studiengang Bauen und Erhalten - Building and Conservation an der BTU Cottbus. Http:/ www.tu-cottbus.de/ibk-cgi-bin/behome.pl. Brandenburgische Kunstsammlungen, Cottbus. Http:/ www.kunstmuseum-cottbus.de. Http:/ www.pueckler-museum.de.

museumsverein-forst.de museumsverein-forst.de

Links

http://www.museumsverein-forst.de/links.htm

Links zur Geschichte, zu Museen und in die Region. Brandenburgisches Textilmuseum Forst (L.). Hinweise zu externen Links. Der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e.V. hat bei der erstmaligen Verknüpfung die fremden Inhalte gesichtet. bei Links handelt es sich allerdings stets um lebende (dynamische) Verweisungen; die fremden Inhalte können deshalb geändert worden sein, ohne daß der Museumsverein der Stadt Forst (Lausitz) e.V. hiervon Kenntnis hat. Brandenburgisches Textilmuseum Forst (Lausitz). Ausge...

sommerfelde.de sommerfelde.de

   Homepage  ·  www.sommerfelde.de  ·  Links

http://www.sommerfelde.de/system/links.htm

Weitere Informationen zu unserer Region, zu anderen Städten und Gemeinden. Und zu touristischen Zielen erhalten Sie über die nachfolgenden Links:. Historisch interessante Themen aus unserer Region erreichen Sie über die nachfolgenden Links:.

diefu.de diefu.de

Dietmar Fuhrmann / Museen und Ausstellungen: Projekte

http://www.diefu.de/52.0.html

Konzeption / Inventarisierung / Recherche / Text. Ehm Welk- und Stadtmuseum Angermünde. Konzeption der Dauerausstellung für den neuen Museumsstandort. Projekt 1945 - Spurensicherung. Sonderausstellung des Museumsverbandes im Potsdam Museum. Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt und der Region unter besonderer Berücksichtigung der Museumsgeschichte (Aufbau/Gründung des Museums 1957 unter den Prämissen der politisch-kulturellen Vorgaben und der Kontrolle der zuständigen Stellen der DDR). Ausstellungsve...

industriemuseum-regionteltow.de industriemuseum-regionteltow.de

Industriemuseum Region Teltow e. V. Industriemuseum und Informationszentrum Berufsorientierung | Wichtige Links

http://industriemuseum-regionteltow.de/de/home/wichtige-links

Industriemuseum Region Teltow e. V. Industriemuseum und Informationszentrum Berufsorientierung. Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. Geschichte der Stadt Teltow - Heimatmuseum Teltow. Computer- und Technikmuseum Halle. Funkamateure Ortsverband Teltow (Y11). Region Teltow e.V. Telefon: 03328/33 690 88. Telefax: 03328/33 690 87. 1000 - 16.00 Uhr. Gruppenbesuche sind nach vorheriger Vereinbarung möglich.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 9 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

19

OTHER SITES

technikmodell.com technikmodell.com

TECHNIK MODELL - Produktentwicklung und technischer Modellbau

Mobiles Fußmattenreinigungsgerät. Uuml;BER TECHNIK MODELL. Unser seit 1983 bestehendes Unternehmen ist auf Produktentwicklung und technischen Modellbau spezialisiert. Des Weiteren stellen wir auch Gießformen und Formteile her. Sie haben nur eine ungefähre Idee eines neuen Produktes? Wir begleiten Sie von der. CAD-Konstruktion bis zum funktionstüchtigen Prototypen und zur Kleinserienproduktion. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Optimierung Ihres bereits bestehenden Produktes.

technikmoebel.de technikmoebel.de

EMBEKA Technologies GmbH

technikmonster.de technikmonster.de

Gutscheine, Gutscheincodes, Schnäppchen bei Technikmonster.de

PlayStation Vita Wi-Fi/3G inkl. Mega Pack Disney für 169,97 Euro. Preis 169,97 €. Bei Amazon gibt es gerade die PlayStation Vita Wi-Fi/3G inkl. Mega Pack Disney. Für 169,97 Euro inkl. Versandkosten. Der Vergleichspreis liegt bei 202,95 Euro. Somit spart Ihr schöne 32,98 Euro. Disney Mickey Epic 2: Die Macht der Zwei. Disney Pixar Toy Story 3. Mickey’s Wild Adventure. Disney Pixar “Oben”. Wolf-Garten Select 4000 Benzinrasenmäher für 139,95 Euro. Preis 139,95 €. Der Vergleichspreis bei einem anderen Händle...

technikmotosport.cz technikmotosport.cz

Yamaha - Technik Motosport - Zlín Ostrava autorizovaný dealer Yamaha

TECHNIK MOTOSPORT ZLÍN 2008 - 2014.

technikmuseen.ausfluege-info.eu technikmuseen.ausfluege-info.eu

Büromöbel,Autohaus,Büroeinrichtung,Empfangstheken,Receptionen,Sitzmöbel,Theken,Empfangstheken,Praxis,Praxiseinrichtung,Büroschränke,Aktenschränke,Schreibtische,Leasing,Universaltische,Konferenzmöbel,Schreibtischsysteme,Ordnerdrehsäulen, Drehstühle, Drehses

Bei BBM Meyer. Qualität und frisches Design zum fairen Preis. Wir bieten Lösungen für Ihren Empfang. Praxiseinrichtungen mit passenden Schrank- Registratur- Kartei- Schreibtisch und Sitzbanksystemen. Empfangstheken für Autohäuser und andere repräsentative Eingangshallen. Günstige Lösungen für kleine Firmen und Neubeginner. Kostenlose und unverbindliche Planung und Angebotserstellung. Nutzen Sie unseren Service.

technikmuseen.de technikmuseen.de

Museumsverband des Landes Brandenburg: Technikmuseen

Technikmuseen - Museen für Industriekultur, Technik und Verkehr in Brandenburg. Museen für Industriekultur sind Museen für Jung und Alt. Sie ziehen viele Besucher aus allen Bevölkerungsschichten an. Manche von ihnen erreichen bei den Besuchszahlen Spitzenwerte von mehreren Zehntausend pro Jahr. Bis auf zwei ältere Gründungen sind alle Museen für Industriekultur jüngeren Datums, denn sie entstanden nach 1990 aus bis dahin arbeitenden Betrieben. Sie wurden mit Hilfe engagierter Vereine aufgebaut, deren...

technikmuseum-ahlem.de technikmuseum-ahlem.de

Neue Seite 1

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

technikmuseum-berlin.de technikmuseum-berlin.de

Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - Startseite

Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - Startseite. Die Webseiten der Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin (SDTB) auf einen Blick:. Die Stiftung umfaßt sechs Standorte:. Servicelinks des aktuellen Webauftritts:. Hauptnavigation des aktuellen Webauftritts:. Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein - wir erwarten Euch mit einem bunten Programm für jedes Wetter! Ihr könnt Seifenkisten oder Koffer bauen, vom Fliegen träumen oder im Spectrum coole Versuche bei -196 C miterleben! Beantwortet Fr...

technikmuseum-dessau.de technikmuseum-dessau.de

Technikmuseum "Hugo Junkers" Dessau

Besucherzahl seit dem 20.11.2010 kostenloser Counter.

technikmuseum-freudenberg.org technikmuseum-freudenberg.org

Technikmuseum Freudenberg

Färben, Spinnen und Weben. Modelldampfbahn, Modellbahn - die Kindereisenbahn. Das Museum ist geöffnet von. Dienstag bis Freitag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Und Sonntags von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Öffnungszeiten werden rechtzeitig auf dieser. Neu für die Mitglieder, Freunde und Helfer! Das Highlight des Jahres:. Ab dem 29. Oktober 2015, die Leonardo Da Vinci Ausstellung - "bewegende Erfindungen". Wir haben außer dem großen Archiv noch eine Jahresübersicht 2015. Impressionen von der SZ-Radwanderung.

technikmuseum-heede.de technikmuseum-heede.de

Startseite

Unsere Austellungen sind jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Gerne bieten wir ihnen Führungen für Gruppen auch außerhalb der sonntäglichen Öffnungszeiten an. Am So den 25. Dez. Erster Weihnachtstag) und So. den 1. Jan. Neujahr) öffnen wir das Museum und das Café nicht. Die Deutsche Bundespost hatte den Trommelwähler nicht in ihrem Sortiment; Teilnehmer konnten diese Apparate nur für private Nebenstellenanlagen erwerben. Um die Vertiefungen größer zu gestalten, wurden die Mulden in zwei Reihen angeo...