tschernobyl-initiative-oelde.de tschernobyl-initiative-oelde.de

tschernobyl-initiative-oelde.de

Home - Tschernobyl-Initiative-Oelde

Tschernobyl Hilfe für Kinder aus Tschernobyl

http://www.tschernobyl-initiative-oelde.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR TSCHERNOBYL-INITIATIVE-OELDE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

July

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.4 out of 5 with 9 reviews
5 star
4
4 star
0
3 star
3
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of tschernobyl-initiative-oelde.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.2 seconds

CONTACTS AT TSCHERNOBYL-INITIATIVE-OELDE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Home - Tschernobyl-Initiative-Oelde | tschernobyl-initiative-oelde.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Tschernobyl Hilfe für Kinder aus Tschernobyl
<META>
KEYWORDS
1 Oelde
2 Tschernobyl
3 Initiative
4 Hilfe für Kinder
5
6
7 coupons
8 reviews
9 scam
10 fraud
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
tschernobyl initiative oelde,über uns,ziele,angebot,kontakte,bilder,aktuelles,impressum,burkhard homeyer
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Home - Tschernobyl-Initiative-Oelde | tschernobyl-initiative-oelde.de Reviews

https://tschernobyl-initiative-oelde.de

Tschernobyl Hilfe für Kinder aus Tschernobyl

INTERNAL PAGES

tschernobyl-initiative-oelde.de tschernobyl-initiative-oelde.de
1

Angebot - Tschernobyl-Initiative-Oelde

http://www.tschernobyl-initiative-oelde.de/4.html

Jährlich zu den Sommerferien laden wir ca. 15 Kinder aus Weißrußland zur Erholung nach Oelde ein. Sie werden in dieser Zeit. Begleitet werden sie von einer Lehrerin und einer Studentin, die die deutsche Sprache studiert und somit zu einem guten Verständnis zwischen Gasteltern und Kindern beiträgt. Nachmittags werden gemeinsame Unternehmungen angeboten (hier nur einige Beispiele):. Besuche bei der Polizei, der Feuerwehr, im Krankenhaus, einer Schule und einer Bäckerei. Besonders wichtig ist uns die ärztli...

2

Ziele - Tschernobyl-Initiative-Oelde

http://www.tschernobyl-initiative-oelde.de/3.html

Am 26April 1986 kam es durch die Reaktorexplosion im Kernkraftwerk Tschernobyl zu einer der größten. Umweltkatastrophe mit unüberschaubaren Folgen für die Menschen und Natur. Über 5 Millionen Menschen leben in Belarus (Weißrussland), der Ukraine und Rußland weiterhin in radioaktiv verseuchten Gebieten. Die Kinder brauchen dringend Erholung für Körper und Seele. So hat sich über Jahre ein gutes und herzliches Verhältnis zwischen den Gastfamilien und den Tschernobylkindern sowie deren Familien entwickelt.

3

Kontakte - Tschernobyl-Initiative-Oelde

http://www.tschernobyl-initiative-oelde.de/5.html

Wir informieren Sie gerne! Zur Polterkuhle 24 Zur Polterkuhle 32c. 59302 Oelde 59302 Oelde.

4

Über uns - Tschernobyl-Initiative-Oelde

http://www.tschernobyl-initiative-oelde.de/2.html

Den Kindern von Tschernobyl. 1992 wurde die Initiative von Ann Franken und Simone Pauli-Schienstock gegründet. Nach dem Tod von Simone im Jahre 1997 übernahm Erika Pongritz ihre Arbeit. In Zusammenarbeit mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, konnten wir immer wieder neue Gastfamilien finden,. So daß bisher 100. Familien ca. 150 Tschernobylkindern einen Erholungsaufenthalt ermöglichten. Um auch weiterhin Erholungsmaßnahmen durchführen zu können, sind wir auf Hilfe angewiesen. Unterstützen Sie uns durch:.

5

Home - Tschernobyl-Initiative-Oelde

http://www.tschernobyl-initiative-oelde.de/index.html

Den Kindern von Tschernobyl. Das Symbol der Stiftung ist international zum Symbol der strahlengeschädigten Kindheit geworden. Eine bunte Blume, mit drei schwarzen toten Blütenblättern, die gleichzeitig das Zeichen für Radioaktivität darstellt. In der geschädigten Blume steckt aber auch Hoffnung, die anderen Blätter sind noch bunt. Wir arbeiten alle daran, daß die Blume wieder bunt wird. Aktualisiert am 23.08.2016.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 3 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

8

OTHER SITES

tschernobyl-hilfe.com tschernobyl-hilfe.com

tschernobyl-hilfe.com :: this domain is for sale

This domain is for sale. If you are interested. In purchasing domain name, please submit this form. To save time, use Facebook. To pre-fill your contact information. We will contact you back with two business days. With price and terms. BRITISH INDIAN OCEAN TERRITORY. CONGO, THE DEMOCRATIC REPUBLIC OF THE. HEARD ISLAND AND MCDONALD ISLANDS. HOLY SEE (VATICAN CITY STATE). IRAN, ISLAMIC REPUBLIC OF. KOREA DEMOCRATIC PEOPLES REPUBLIC OF. LAO PEOPLES DEMOCRATIC REPUBLIC. MICRONESIA, FEDERATED STATES OF.

tschernobyl-hilfe.de tschernobyl-hilfe.de

Willkommen auf der Homepage der Tschernobyl-Hilfe Erbeskopf e.V.

Herzlich willkommen auf der Homepage der. Tschernobyl-Hilfe Erbeskopf e.V. Besucher seit dem 20.06.2000. Diese Homepage wurde erstellt von Daniel u. Manfred Bungert. Last Update:01.03.2014.

tschernobyl-info.de tschernobyl-info.de

Alle Informationen über Tschernobyl und Umgebung - Tschernoby-Info.de

Reise in die Zone. Sammelt umfangreiche Informationen über das Kernkraftwerk Tschernobyl, Prypiat und die Sperrzone. Angefangen von der Katastrophe selber über die Auswirkungen in der Zone und Europa bis hin zur Gegenwart: was erwartet Besucher heute in Tschernobyl, ist eine Reise in die Zone möglich und was muss man vorher wissen?

tschernobyl-info.net tschernobyl-info.net

Startseite - Tschernobyl-Info.netTschernobyl-Info.net

Sie sind hier: Startseite. Am 26 April 1986, ereignete sich in Block 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl der bisher wohl schwerste nukleare Unfall der Geschichte, der auf der internationalen siebenstufigen Bewertungskala für nukleare Ereignisse zum katastrophalen Unfall erklärt wurde. Das Kurtschatow-Institut leitete das Vorhaben bei dem bis zum November 1986 ein aus Stahlbeton bestehender provisorischer Schutzmantel (Sarkophag) um den Reaktor erbaut wurde. Aktuell laufen Planungen wie dieser Schutzmant...

tschernobyl-initiative-freckenhorst.de tschernobyl-initiative-freckenhorst.de

Tschernobyl-Initiative Freckenhorst e.V.

Tschernobyl-Initiative Freckenhorst e.V. Tschernobyl-Initiative Freckenhorst e.V. Wir freuen uns über jede Spende! Spendenkonten entnehmen Sie bitte den Angaben unter "Kontakt". Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

tschernobyl-initiative-oelde.de tschernobyl-initiative-oelde.de

Home - Tschernobyl-Initiative-Oelde

Den Kindern von Tschernobyl. Das Symbol der Stiftung ist international zum Symbol der strahlengeschädigten Kindheit geworden. Eine bunte Blume, mit drei schwarzen toten Blütenblättern, die gleichzeitig das Zeichen für Radioaktivität darstellt. In der geschädigten Blume steckt aber auch Hoffnung, die anderen Blätter sind noch bunt. Wir arbeiten alle daran, daß die Blume wieder bunt wird. Aktualisiert am 28.07.2015.

tschernobyl-initiative.de tschernobyl-initiative.de

Tschernobyl Initiative

An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken. Michail Gorbatschow 02.03.1931 –. Sowjetischer Politiker und Friedensnobelpreisträger (1990).

tschernobyl-initiative.welcomes-you.com tschernobyl-initiative.welcomes-you.com

Tschernobyl-Initiative

In der Propstei Schöppenstedt e.V. Der langjährige Vorsitzende des Vereins erklärte im Frühjahr 2011, dass er nicht mehr als Vorsitzender kandidieren werde, so dass man beschloss auf einer Sondersitzung am 11.10.2011, einen Kandidaten für den Vorsitz zu finden oder den Verein aufzulösen. Da kein Kandidat/Kandidatin für den Vorsitz gefunden wurde, hat die Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereins beschlossen, die am 27.03.2012 erfolgte. In der Propstei Schöppenstedt e.V.

tschernobyl-kinder-lohmar.de tschernobyl-kinder-lohmar.de

Initiative Tschernobyl-Kinder Lohmar e.V.

Willkommen auf der Webseite der. Initiative Tschernobyl-Kinder Lohmar e.V. Wie können Sie helfen.

tschernobyl-kinder.at tschernobyl-kinder.at

Willkommen auf Tschernobyl-Kinder.at

tschernobyl-kinder.de tschernobyl-kinder.de

Hilfe für krebskranke Tschernobyl-Kinder e.V.

Am 26 April 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk. Tschernobyl der bisher schwerste Unfall. Kinder, die lange nach der Katastrophe geboren. Wurden, leiden auch heute an den Folgen. Hilft der Verein Hilfe für krebskranke. Tschernobyl-Kinder e.V. den Betroffenen, ihr schweres. Leben besser zu meistern. Aus Anlass des 25. Jahrestages der Reaktorkatastrophe. Ein kurzer Überblick über unsere Arbeit. Wir danken allen Spendern und ehrenamtlichen Helfern für ihr großes Engagement!