wildtier-kataster.uni-kiel.de wildtier-kataster.uni-kiel.de

wildtier-kataster.uni-kiel.de

Wildtierkataster - Start

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Daten eingeben und Beobachtungen melden. Hier geht's zur Anmeldung / Fundmeldungen. Totfund über App melden. Dateneingabe 2015 - Marderartige. Dateneingabe 2014 - Schalenwild. Dateneingabe 2013 - Waldschnepfe. Dateneingabe 2013 - Feldhase / Wildkaninchen. Willkommen beim Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein. Unsere Seiten für Schüler. Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 - 10 m&oum...Neue Se...

http://wildtier-kataster.uni-kiel.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR WILDTIER-KATASTER.UNI-KIEL.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 9 reviews
5 star
5
4 star
0
3 star
3
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of wildtier-kataster.uni-kiel.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.2 seconds

CONTACTS AT WILDTIER-KATASTER.UNI-KIEL.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Wildtierkataster - Start | wildtier-kataster.uni-kiel.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Daten eingeben und Beobachtungen melden. Hier geht's zur Anmeldung / Fundmeldungen. Totfund über App melden. Dateneingabe 2015 - Marderartige. Dateneingabe 2014 - Schalenwild. Dateneingabe 2013 - Waldschnepfe. Dateneingabe 2013 - Feldhase / Wildkaninchen. Willkommen beim Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein. Unsere Seiten für Schüler. Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 - 10 m&oum...Neue Se...
<META>
KEYWORDS
1 start
2 tierarten
3 säugetiere
4 feldhase
5 wildkaninchen
6 rotfuchs
7 marderhund
8 dachs
9 fischotter
10 baummarder
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
start,tierarten,säugetiere,feldhase,wildkaninchen,rotfuchs,marderhund,dachs,fischotter,baummarder,steinmarder,iltis,hermelin,mink,waschbär,wildschwein,rothirsch,damhirsch,sikahirsch,mufflon,vögel,graugans,kanadagans,nilgans,wiesenweihe,rotmilan,fasan
SERVER
Apache/2.2.3 (CentOS)
POWERED BY
PHP/5.2.17
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Wildtierkataster - Start | wildtier-kataster.uni-kiel.de Reviews

https://wildtier-kataster.uni-kiel.de

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Daten eingeben und Beobachtungen melden. Hier geht's zur Anmeldung / Fundmeldungen. Totfund über App melden. Dateneingabe 2015 - Marderartige. Dateneingabe 2014 - Schalenwild. Dateneingabe 2013 - Waldschnepfe. Dateneingabe 2013 - Feldhase / Wildkaninchen. Willkommen beim Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein. Unsere Seiten für Schüler. Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 - 10 m&oum...Neue Se...

INTERNAL PAGES

wildtier-kataster.uni-kiel.de wildtier-kataster.uni-kiel.de
1

Wildtierkataster - Wildkaninchen

http://www.wildtier-kataster.uni-kiel.de/pages/tierarten/saeugetiere/wildkaninchen.php

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Lokalisation von Unfallschwerpunkten mit Hilfe des Totfundkatasters. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Feldhasenprojekt am FSG Preetz. Länge: ca. 45 cm. Körpergewicht: 1,3 -2 kg. Haarkleid: graubraunes Fell, eher etwas grauer als beim Hasen. Sonstiges: Ohren deutlich kürzer als beim Hasen. Lebensraum (Habitat) und Lebensweise. Durch das WildTierKataster wurde im Frühjahr 2003 eine Umfrage zum Vorkommen des Kaninchens durchgef&uu...

2

Wildtierkataster - Feldhase

http://www.wildtier-kataster.uni-kiel.de/pages/tierarten/saeugetiere/feldhase.php

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Lokalisation von Unfallschwerpunkten mit Hilfe des Totfundkatasters. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Feldhasenprojekt am FSG Preetz. Feldhase – Lepus europaeus. Länge: 60 bis 70 cm. Körpergewicht: 2,5 bis 6,5 kg. Haarkleid: graubraunes Fell mit weißer Bauchseite. Sonstiges: auffallend lange Ohren mit schwarzen Spitzen. Lebensraum (Habitat) und Lebensweise. Die Populationsentwicklung des Feldhasen in Schleswig-Holstein kann seit 199...

3

Wildtierkataster - Säugetiere

http://www.wildtier-kataster.uni-kiel.de/pages/tierarten/saeugetiere.php

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Lokalisation von Unfallschwerpunkten mit Hilfe des Totfundkatasters. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Feldhasenprojekt am FSG Preetz. Folgende Säugetierarten wurden bisher untersucht:.

4

Wildtierkataster - Marderhund

http://www.wildtier-kataster.uni-kiel.de/pages/tierarten/saeugetiere/marderhund.php

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Lokalisation von Unfallschwerpunkten mit Hilfe des Totfundkatasters. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Feldhasenprojekt am FSG Preetz. Länge: Kopf-Rumpf-Länge 50 bis 65 cm; Schwanz: 15 cm. Schulterhöhe: 20 bis 30 cm. Körpergewicht: 8 bis 9 kg. Haarkleid: beigegraues Fell mit schwarzbraunem Rückenfell. Sonstiges: Gesichtszeichnung ähnlich wie Waschbär. Lebensraum (Habitat) und Lebensweise. Borrman, Klaus (2004):.

5

Wildtierkataster - Dachs

http://www.wildtier-kataster.uni-kiel.de/pages/tierarten/saeugetiere/dachs.php

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Lokalisation von Unfallschwerpunkten mit Hilfe des Totfundkatasters. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Feldhasenprojekt am FSG Preetz. Länge: 70 bis 90 cm, hinzu kommen 11 bis 18 cm Schwanz. Schulterhöhe: ca. 40 cm. Körpergewicht: 7 bis 20 kg. Haarkleid: silbrig graue Oberseite, schwarzbraune Unterseite. Sonstiges: auffällige schwarz-weiße Gesichtsfärbung, keilförmiger Kopf mit Rüsselschnauze. Lebensraum (Habitat) und Lebensweise.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

digsyland.de digsyland.de

DigSyLand - Web-GIS-Anwendungen-p

http://www.digsyland.de/pages/projekte/web-gis.php

Umweltbezogene Web-GIS und -Datenbank-Anwendungen. Der Digitale Landwirtschafts- und Umweltatlas präsentiert Umweltinformationen mit Raumbezug im Internet und verknüpft interaktiv Atlas-Karten, Umweltdatenbanken sowie das Agrar- und Umweltportal. Der Atlas wurde von DigSyLand im Auftrag des Landesamtes für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume 2008 weiterentwickelt und mit neuer Funktionalität ergänzt. Link zu ICP Forests. VERA - VERgleichsArbeiten in der 4. Klassenstufe in Deutsch und Mathematik.

hegering-aukrug.info hegering-aukrug.info

Hegering Aukrug » Links

http://www.hegering-aukrug.info/links

Hier finden Sie allerlei Links zu weiteren Seiten. Deutscher Jagdverband www.jagdverband.de. Landesjagdverband Schleswig-Holstein www.ljv-sh.de. Kreisjägerschaft Rendsburg-West – www.kjs-rendsburg-west.de. Wildtierkataster www.wildtier-kataster.uni-kiel.de. Deula Jungjägerausbildung www.deula.de/rendsburg/jaeger. Jagd-Gebrauchshundvereins Schleswig – Holstein e.V. www.jgv-sh.de. Wolfinformationszentrum – www.wolfsbetreuer.de. Wolfsbetreuung in SH www.schleswig-holstein.de/wolfsmanagement.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

4

OTHER SITES

wildtidesoap.com wildtidesoap.com

Wildtide Soap Company Website

wildtiel.deviantart.com wildtiel.deviantart.com

wildtiel (Chris Behrendt) - DeviantArt

Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) " class="mi". Window.devicePixelRatio*screen.width 'x' window.devicePixelRatio*screen.height) :(screen.width 'x' screen.height) ". Join DeviantArt for FREE. Forgot Password or Username? Horseshoes and Pants optional. Digital Art / Hobbyist. Deviant for 6 Years. 8 Month Core Membership. Daily Pageviews ». Horseshoes and Pants optional. This is the place where you can personalize your profile!

wildtier-forum.de wildtier-forum.de

wildtier-forum.de - Foren-Übersicht

Closing of the acquisition of the growing popularity, information on immunizations, re not a how to buy xenical diet pill. Practical choice if buybestbirthcontrol, then it must be scam! Only time will tell they start taking more courses online so, one of the best places to shop, practice telemedicine, kamagra online erfahrung. If you want to be sure then? Rearing within zoloft panic anxiety disorder. India perhaps realizing this, it is generic kamagra oral jelly. Service department s long term cash flow,...

wildtier-fuehrungen.de wildtier-fuehrungen.de

Wildtier-Führungen: Wildtier-Führungen

Lassen Sie sich von der Tierwelt der Alpen in ihrem natürlichen Lebensraum faszinieren! Auf Wanderungen im Nationalpark Berchtesgaden und dessen Umgebung können Sie Steinadler, Murmeltiere, Steinböcke und viele andere Tierarten beobachten, ihre Lebensweisen kennen lernen und ihr Verhalten studieren. Angeleitet werden Sie dabei von einem erfahrenen Biologen, fundierten Gebietskenner und geprüften Bergwanderführer des Deutschen Alpenvereins. Die von Ihnen gewünschte Dauer der Wanderung sowie deren ...

wildtier-hilfe.de wildtier-hilfe.de

Home - Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V.

Neues Leben auf dem Emhof. Wir in den Medien. NDR - Die WG der wilden Tiere. Wir sind Mitglied im Verband niedersächsischer Tierschutzvereine e.V. (VNT). Wir freuen uns, Sie auf der Internetseite der Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. begrüßen zu dürfen. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um sich über uns und unsere Arbeit für die Tiere zu informieren. Sofern Sie uns eine E-Mail senden möchten, nutzen Sie bitte diese Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Format A3: 12,50. Format A4: 7,50.

wildtier-kataster.uni-kiel.de wildtier-kataster.uni-kiel.de

Wildtierkataster - Start

Erste Ergebnisse aus dem Totfund-Kataster. Wildtiermanagement und Naturschutz in der Fehmarn-Belt Region. Daten eingeben und Beobachtungen melden. Hier geht's zur Anmeldung / Fundmeldungen. Totfund über App melden. Dateneingabe 2015 - Marderartige. Dateneingabe 2014 - Schalenwild. Dateneingabe 2013 - Waldschnepfe. Dateneingabe 2013 - Feldhase / Wildkaninchen. Willkommen beim Wildtier-Kataster Schleswig-Holstein. Unsere Seiten für Schüler. Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 5 - 10 m&oum...Neue Se...

wildtier-paten.blogspot.com wildtier-paten.blogspot.com

Wildtier-Auffangstationen unterstützen

Wildtierschutz Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein. Mit Ihrer Spende unterstützen wir ausgewählte Wildtier-Auffangstationen und die Initiative "Zwangsbejagung adé" ("Keine Jagd auf meinem Grundstück"). Wir haben keine Personalkosten. Und kaum Verwaltungskosten,. Klären außerdem über den Unsinn der Jagd auf und setzen uns für eine Abschaffung der Hobby-Jagd ein. Mit 6 € können wir Futter- und Tierarztkosten für einen Igel decken. Mit 10 € bestreiten wir die Futterkosten für einen Fuchs.

wildtier-pflegestation.de wildtier-pflegestation.de

Wildtierpflegestation Melchow

Die Pflegestation für Wildtiere. Die Pflegestation für Wildtiere e.V. ist eine der vom Land Brandenburg benannten Pflegestellen zur Aufnahme von einheimischen Vögeln und Säugern. Jedes verletzte oder hilflos aufgenommene Tier muss einer der benannten Pflegestellen oder den Behörden gemeldet werden und zur Versorgung einer geeigneten Stelle übergeben werden. Jährlich werden in unserer Station zwischen 500 und 700 Wildtiere versorgt. Schönholzer Straße 32. Kto-Nr.: 416 9966 000. BLZ: 160 800 00.

wildtier-waisen.de wildtier-waisen.de

Wildtier-Waisen Feldhasen-Eichhörnchen-Siebenschläfer

DIE GESAMTE HOMEPAGE WIRD NOCH WEITER BEARBEITET! Eichhörnchen- Feldhasen- Siebenschläfer- Wildkaninchen! Liebe Tierfreunde bzw.Tierfinder-gerade ein Tier gefunden und was tun? Obwohl wir viele Kontakte zu Pflegestellen und Tierärzten in Deutschland haben, sind dies viel zu wenige. Vorallem Tierfreunde und Auffangstationen fehlen, die keine Berührungsängste und vorallem Zeit haben, auch mal einem halbwüchsigen oder erwachsenen Tier zu helfen. Bitte eine Mail an info@eichhoernchen-schutz-verein.de. Naturs...

wildtier.at wildtier.at

Gesellschaft für Wildtier und Lebensraum - Home

Gesellschaft für Wildtier und Lebensraum (GWL). Greßmann and Deutz OEG. A - 8950 Stainach. Bdquo;Zurück zur Natur, aber durch Verständnis für die Natur“. Lautet die Devise der Gesellschaft für Wildtier und Lebensraum. Einerseits soll über Bildungsveranstaltungen. Erwachsenen und Kindern das Interesse und das Verstehen der Zusammenhänge der Natur nähergebracht werden, andererseits ist es vielerorts bereits notwendig, in. Die Gesellschaft für Wildtier und Lebensraum möchte das. Und Mensch fördern!